Familienstammbaum Willems Hoogeloon-Best » Gregorius KNOBEL (1922-2012)

Persönliche Daten Gregorius KNOBEL 

Quelle 1

Familie von Gregorius KNOBEL

Er ist verheiratet mit Dimphna Catharina HACK.

Sie haben geheiratet


Notizen bei Gregorius KNOBEL

George Knobel (Roosendaal, 10 december 1922 – aldaar, 5 mei 2012[1]) was een Nederlands voetbaltrainer.

Inhoud
Carrière
George Knobel was van augustus 1973 tot en met april 1974 coach van Ajax. Daarvoor was hij trainer van onder meer MVV en VV Baronie. Hij trad aan op het moment dat de Amsterdamse club op zijn retour was na het behalen van de grote successen onder Rinus Michels en Ștefan Kovács. Door het vertrek van sterspeler Johan Cruijff en de met blessures kampende andere dragende spelers werd zijn trainerschap van Ajax geen succes. Na een interview waarin hij liet weten dat "Ajax ten onder gaat aan drank en vrouwen" werd hij na een gesprek van vijf minuten ontslagen.

Nederlands Elftal
Na zijn periode bij Ajax werd George Knobel twee jaar bondscoach van het Nederlands Elftal. Onder zijn leiding kwalificeerde het team zich voor het EK 1976, door in een beslissend duel tussen groepswinnaars[2] België te verslaan met ruime cijfers. Mede dankzij vier treffers van Rob Rensenbrink werd het in Rotterdam 5-0. Op het Europees kampioenschap zelf werd Nederland uitgeschakeld door de latere winnaar Tsjecho-Slowakije. De troostfinale werd wel gewonnen waardoor Nederland uiteindelijk derde werd.

In 1975, dus onder bondscoach Knobel, stapten de PSV-ers Jan van Beveren en Willy van der Kuijlen boos op tijdens een training van het Nederlands Elftal in Polen. George Knobel had de training stilgelegd om de later arriverende vedetten Johan Cruijff en Johan Neeskens de hand te schudden. “Alsof de koning van Spanje kwam”, aldus Willy van der Kuijlen destijds.

Latere loopbaan
Knobel was later nog actief in België bij Beerschot.

Tot op hoge leeftijd was hij actief in het betaalde voetbal als scout van RBC Roosendaal en MVV. Nadat zijn echtgenote op 26 juni 2010 aan Alzheimer overleden was, werd enkele weken later bij Knobel dezelfde ziekte geconstateerd. Knobel overleed in zijn woonplaats Roosendaal op 89-jarige leeftijd.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gregorius KNOBEL?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gregorius KNOBEL

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gregorius KNOBEL

Petrus KNOBEL
1873-1942

Gregorius KNOBEL
1922-2012



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Wikipedia

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. Dezember 1922 lag zwischen -0,3 °C und 6,3 °C und war durchschnittlich 2,6 °C. Es gab 0,5 mm Niederschlag. Es gab -0,1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » Frederick Banting und Charles Best gelingt die erste erfolgreiche Behandlung eines Diabetikers mit Insulin.
    • 21. Juni » Wilhelm Goldmann gründet in Leipzig den Goldmann Verlag. Die deutsche Edition der Kriminalromane von Edgar Wallace wird zum Fundament für den verlegerischen Erfolg.
    • 15. Juli » Der Vorläufer des Eifelrennens, die Eifelrundfahrt rund um Nideggen, findet das erste Mal statt.
    • 22. August » Der Vorsitzende der provisorischen Regierung des Freistaates Irland und Oberbefehlshaber der Streitkräfte während des irischen Bürgerkriegs, Michael Collins, wird bei einem Feuergefecht von Gegnern des Anglo-Irischen Vertrages erschossen.
    • 17. September » Der erste Tonfilm der Welt mit integrierter Lichttonspur, Der Brandstifter, hat in Berlin Premiere.
    • 4. Oktober » In den Genfer Protokollen wird das Anschlussverbot an Deutschland von Österreich ein weiteres Mal akzeptiert. Im Gegenzug erhält Österreich zur Bewältigung der Hyperinflation nach dem Ersten Weltkrieg 650 Millionen Goldkronen aus einer Anleihe des Völkerbundes.
  • Die Temperatur am 5. Mai 2012 lag zwischen 6,8 °C und 10,1 °C und war durchschnittlich 8,6 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag während der letzten 0.8 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2012: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,7 Millionen Einwohner.
    • 2. April » Der ungarische Staatspräsident Pál Schmitt tritt nach der Aberkennung seines Doktorgrades infolge eines Plagiatskandales zurück.
    • 9. Juni » Eröffnung der Weltkunstausstellung Documenta in Kassel.
    • 11. Juni » Die Los Angeles Kings gewinnen nach einem 6:1-Sieg gegen die New Jersey Devils zum ersten Mal den Stanley Cup.
    • 4. Juli » Nach großen internationalen Protesten wird das Freihandelsabkommen ACTA vom Europäischen Parlament abgelehnt.
    • 8. Juli » In Oxford findet die erste Quidditch-Weltmeisterschaft statt. Die Mannschaft aus den Vereinigten Staaten wird erster Weltmeister.
    • 6. November » Amtsinhaber Barack Obama wird bei der Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten als US-Präsident bestätigt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen KNOBEL

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen KNOBEL.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über KNOBEL.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen KNOBEL (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Kees Willems, "Familienstammbaum Willems Hoogeloon-Best", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-willems-hoogeloon-best/I292800.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Gregorius KNOBEL (1922-2012)".