Familienstammbaum Willems Hoogeloon-Best » Benito Daniel PIAZZA (1933-1991)

Persönliche Daten Benito Daniel PIAZZA 

Quelle 1

Familie von Benito Daniel PIAZZA

(1) Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet im Jahr 1967, er war 33 Jahre alt.

Das Ehepaar wurde 1979 geschieden.


(2) Er hat eine Beziehung mit (Nicht öffentlich).

Ereignis (unmarried) zwischen 1973 und 1991.


Notizen bei Benito Daniel PIAZZA

Ben Piazza (July 30, 1933 – September 7, 1991) was an American actor.

Contents
Life and career
Piazza made his film debut in Sidney J. Furie's Canadian film A Dangerous Age (1959) followed by his Hollywood debut in The Hanging Tree (1959). Though he signed contracts with Warner Bros. and Gary Cooper's production companies for five years he didn't make another film until No Exit (1962).[3]

A prolific television and film character actor, Piazza is perhaps most widely recognized as the wealthy restaurant patron in John Landis' 1980 comedy hit The Blues Brothers from whom Jake (John Belushi) offers to purchase his wife and daughter. Prior to that, he also played the violent boyfriend who scars Liza Minnelli's character's face in Otto Preminger's Tell Me That You Love Me, Junie Moon (1970). Piazza's other film appearances include The Candy Snatchers (1973), The Bad News Bears (1976), I Never Promised You a Rose Garden (1977), Nightwing (1979), Peter Bogdanovich's Mask (1985), Clean and Sober (1988), and Guilty by Suspicion (1991), where he portrayed Hollywood film director/mogul Darryl F. Zanuck.

Piazza also wrote plays and a novel, The Exact and Very Strange Truth (1964), a coming-of-age story about an Italian-American boy in Little Rock, Arkansas, which was Piazza’s hometown.[2][4] However, Ben wrote in the book’s introduction that any resemblance between the characters and real people was “irrelevant,” although the parallels to his own life were unmistakable. Piazza dedicated the book to openly gay playwright Edward Albee, who was a close friend.

Personal life and death
Piazza was married to actress Dolores Dorn from 1967 until 1979.[5] Piazza was in a committed relationship with Wayne Tripp, from 1973 until Piazza died of AIDS-related cancer in 1991.[6]

Filmography
Year Title Role Notes
1957 A Dangerous Age David
1959 The Hanging Tree Rune
1962 No Exit Camarero
1970 Tell Me That You Love Me, Junie Moon Jesse
1972 The Outside Man Desk Clerk
1973 The Candy Snatchers Avery
1976 The Bad News Bears Bob Whitewood
1977 I Never Promised You a Rose Garden Jay Blake
1979 Nightwing Roger Piggott
1979 The Concorde ... Airport '79 Associate TV version, Uncredited
1980 The Blues Brothers Father
1982 Waltz Across Texas Bill Wrather
1985 Mask Mr. Simms
1988 Clean and Sober Kramer
1990 Rocky V Doctor Uncredited
1991 Guilty by Suspicion Darryl Zanuck
References
"Little Rock Look Back: Ben Piazza". Little Rock Culture Vulture. July 30, 2013. Retrieved February 9, 2016.
"The Very Exact and Strange Truth". The Neglected Books Page. May 23, 2010.
"Ben Piazza Gets Contract". Montreal Gazette. July 29, 1958. Retrieved August 12, 2019.
Piazza, Ben (1964). The Exact and Very Strange Truth (First ed.). Farrar, Straus. ASIN B0007DZ7WG. ISBN 978-0014105380.
Hendricks, Nancy (May 24, 2017). "Ben Piazza". Encyclopedia of Arkansas History & Culture. Retrieved August 12, 2019.
"Ben Piazza; Broadway, Screen Actor". Los Angeles Times. September 14, 1991. Retrieved February 9, 2016.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Benito Daniel PIAZZA?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Wikipedia

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. Juli 1933 lag zwischen 11,0 °C und 21,9 °C und war durchschnittlich 16,1 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag während der letzten 0.6 Stunden. Es gab 12,2 Stunden Sonnenschein (78%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1933: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,2 Millionen Einwohner.
    • 11. März » Die nationalsozialistische Führung des Freistaates Braunschweig initiiert wenige Tage nach der Machtergreifung in Deutschland den so genannten Warenhaussturm, eine Gewaltaktion gegen „jüdische Kaufhäuser“, die von SA- und SS-Mitglied Friedrich Alpers und NSDAP-Innenminister Dietrich Klagges organisiert und von SA und SS durchgeführt wird.
    • 13. März » Im Zuge der „Machtergreifung“ in Deutschland durch die NSDAP wird durch Erlass von Reichspräsident Hindenburg das Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda gegründet, dessen Minister Joseph Goebbels wird.
    • 27. März » Reginald Oswald Gibson und Eric Fawcett gelingt die industrielle Herstellung von Polyethylen, doch wird das Verfahren erst sieben Jahre später auch wirtschaftlich interessant.
    • 29. März » Die Erstaufführung des Films Das Testament des Dr. Mabuse von Fritz Lang nach einem Roman von Norbert Jacques wird von der Filmprüfstelle Berlin wegen „Gefährdung der öffentlichen Ordnung und Sicherheit“ verboten. Die Premiere des Films läuft schließlich am 21. April in Budapest.
    • 13. September » Durch die Fusion der Vereine FC Hertha Salzburg und Rapid Salzburg wird der SV Austria Salzburg, einer der später international erfolgreichsten österreichischen Fußballvereine, gegründet.
    • 14. Oktober » Joseph Goebbels erklärt den Austritt des Deutschen Reichs aus dem Völkerbund. Zugleich verlässt Deutschland die Genfer Abrüstungskonferenz.
  • Die Temperatur am 7. September 1991 lag zwischen 13,0 °C und 17,8 °C und war durchschnittlich 15,3 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 0.4 Stunden Sonnenschein (3%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1991: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,0 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » In der Nacht vom 12. zum 13. Januar 1991 besetzen sowjetische OMON-Truppen den Fernsehturm in Vilnius, Litauen, das Gebäude des Komitees für Radio und Fernsehen. Bei dem letztlich erfolglosen Putschversuch werden insgesamt 14 Menschen getötet und über 1000 verletzt, der Tag geht als Vilniusser Blutsonntag in die Geschichte ein.
    • 4. April » Nach seinem Wahlsieg über den ehemaligen Diktator Mathieu Kérékou im März tritt Nicéphore Dieudonné Soglo sein Amt als Benins erster frei gewählter Präsident an.
    • 20. Juni » Der Deutsche Bundestag beschließt nach langer kontroverser Debatte die Verlegung des Regierungssitzes von Bonn nach Berlin.
    • 1. Juli » Der Warschauer Pakt wird offiziell aufgelöst, nachdem bereits im März die militärischen Strukturen gelöst worden sind.
    • 19. August » Der Augustputsch in Moskau gegen den sowjetischen Staatspräsidenten Michail Gorbatschow beginnt, schlägt jedoch nach drei Tagen fehl. Er verhindert die Gründung der Union Souveräner Staaten.
    • 26. Dezember » Michail Gorbatschow tritt von seinem Amt als Staatspräsident der Sowjetunion zurück. Die Sowjetunion ist damit endgültig aufgelöst.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen PIAZZA

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen PIAZZA.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über PIAZZA.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen PIAZZA (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Kees Willems, "Familienstammbaum Willems Hoogeloon-Best", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-willems-hoogeloon-best/I280243.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Benito Daniel PIAZZA (1933-1991)".