Familienstammbaum Willems Hoogeloon-Best » Lucy Margaret Mary HELMORE (1959-2018)

Persönliche Daten Lucy Margaret Mary HELMORE 

Quelle 1

Familie von Lucy Margaret Mary HELMORE

(1) Sie ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 26. Juni 1982, sie war 22 Jahre alt.

Das Ehepaar wurde 2003 geschieden.


(2) Sie ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet Oktober 2006, sie war 47 Jahre alt.


Notizen bei Lucy Margaret Mary HELMORE

Lucy Margaret Mary Birley (formerly Ferry; née Helmore; 18 September 1959 – 23 July 2018)[1][2] was a British model and London socialite, who was divorced from Roxy Music lead singer Bryan Ferry and married to Robin Birley.[3]

Biography
Birley was born in Shropshire.[4] Her father worked for many years at the Lloyd's of London insurance corporation. She was photographed by photographer Robert Mapplethorpe, and was a London socialite for years, attending parties and fashion shows. "She was making an impact on the fashion world too, beyond her modelling assignments. Designers such as Christian Lacroix, Manolo Blahnik and Philip Treacy have cited her as an influence on their work".[5]

Birley (then Helmore) posed as the cover model for Roxy Music's album Avalon,[5] wearing the helmet. Only 22 and with Ferry 14 years her senior, they married on 26 June 1982, at the Church of St Anthony and St George at Duncton, West Sussex.[citation needed] The couple have four sons: Otis, Isaac, Tara, and Merlin.[2]

The Ferrys divorced on 31 March 2003; Helmore was reportedly paid £10 million in the settlement. In October 2006, she married Robin Birley, the 48-year-old son of Lady Annabel Goldsmith and Mark Birley.[3]

Birley died on 23 July 2018, aged 58, of a self-inflicted gunshot while on holiday in the Republic of Ireland.[2] Her husband announced her death in an emotional statement, released in conjunction with her children: "On Monday Lucy Birley (nee Helmore) passed away whilst on holiday in Ireland, surrounded by her beloved dogs, Daisy, Peg and Daphne. Her husband Robin, and her sons – Otis, Isaac, Tara and Merlin – are understandably devastated and request that their privacy be respected during this difficult time".[2] In an obituary posted on his blog, sometime friend Duncan Roy wrote of her addiction, stating: "Every addict wants to die sooner than God planned.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lucy Margaret Mary HELMORE?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Wikipedia

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. September 1959 lag zwischen 3,5 °C und 19,3 °C und war durchschnittlich 13,1 °C. Es gab 3,7 Stunden Sonnenschein (30%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1959: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,3 Millionen Einwohner.
    • 6. Februar » An der Opéra-Comique in Paris findet die Uraufführung der Oper La voix humaine von Francis Poulenc statt.
    • 17. Juni » Bei der Präsidentschaftswahl in Irland gewinnt Éamon de Valera als Kandidat der Fianna Fáil, und wird das dritte Staatsoberhaupt des Landes.
    • 26. Juni » Der Schwede Ingemar Johansson wird Box-Weltmeister im Schwergewicht. Titelverteidiger Floyd Patterson geht in der dritten Runde siebenmal zu Boden, ehe der Ringrichter den Kampf beendet.
    • 13. September » Die sowjetische Raumsonde Lunik 2 schlägt als erster künstlicher Flugkörper auf dem Mond auf.
    • 22. Oktober » Der Kontakt mit der sowjetischen Mondsonde Lunik 3 reißt ab.
    • 15. November » Die SPD beschließt auf einem Parteitag das Godesberger Programm, in dem soziale Marktwirtschaft und „die freie Entfaltung des Menschen“ eingefordert werden.
  • Die Temperatur am 23. Juli 2018 lag zwischen 13,1 °C und 29,7 °C und war durchschnittlich 22,5 °C. Es gab 14,7 Stunden Sonnenschein (92%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 26 Oktober, 2017 bis heutzutage regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte III mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2018: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 17,2 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » Als erstes deutsches Staatsoberhaupt reist Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zu einem offiziellen Besuch in den Libanon.
    • 14. Februar » Südafrikas Präsident Jacob Zuma kommt einer Abwahl durch die eigene Regierungspartei ANC zuvor, indem er seinen Rücktritt erklärt.
    • 20. April » Die kubanische Nationalversammlung wählt in Havanna den von der Kommunistischen Partei Kubas als Kandidat nominierten Miguel Díaz-Canel zum Nachfolger des bisherigen Staatspräsidenten Raúl Castro.
    • 4. Mai » Das Komitee der Schwedischen Akademie für die Vergabe des Literaturnobelpreises teilt in Stockholm mit, es werde in diesem Jahr keinen Preisträger benennen, dieses aber 2019 nachholen. Der Grund für die Entscheidung ist ein sexueller Belästigungs- und Korruptionsskandal um den Ehemann des Akademie-Mitglieds Katarina Frostenson.
    • 28. September » Durch ein Erdbeben und einen dadurch ausgelösten Tsunami sterben auf der indonesischen Insel Sulawesi mehr als 2000 Menschen und hunderte werden verletzt.
    • 19. Oktober » Der kleine erdnahe Asteroid 2018 UA fliegt in einer Entfernung von weniger als 20.000 Kilometern an der Erde vorbei.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1957 » Stephan Sarek, deutscher Schriftsteller
  • 1958 » István Antal, rumänischer Eishockeyspieler, -trainer und -funktionär
  • 1958 » Max Goldt, deutscher Schriftsteller und Musiker
  • 1959 » Christian Wulf, deutscher Kampfkünstler und -trainer
  • 1959 » Levent Aktoprak, deutscher Schriftsteller, Hörfunk- und Fernsehjournalist
  • 1960 » Wolfgang Bahro, deutscher Schauspieler und Kabarettist

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen HELMORE

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen HELMORE.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über HELMORE.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen HELMORE (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Kees Willems, "Familienstammbaum Willems Hoogeloon-Best", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-willems-hoogeloon-best/I276969.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Lucy Margaret Mary HELMORE (1959-2018)".