Familienstammbaum Willems Hoogeloon-Best » Marie Johanna DRESSELHUIJS (1907-2004)

Persönliche Daten Marie Johanna DRESSELHUIJS 

Quelle 1

Familie von Marie Johanna DRESSELHUIJS

(1) Sie ist verheiratet mit Jacobus Johannes REMMELTS.

Sie haben geheiratet im Jahr 1929, sie war 21 Jahre alt.

Das Ehepaar wurde 1934 geschieden.


(2) Sie ist verheiratet mit Cornelis Jan LASEUR.

Sie haben geheiratet am 24. Januar 1934, sie war 27 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)

Das Ehepaar wurde am 25. Januar 1946 geschieden.


(3) Sie ist verheiratet mit Adriaan VIRULIJ.

Sie haben geheiratet im Jahr 1955, sie war 47 Jahre alt.


Notizen bei Marie Johanna DRESSELHUIJS

Marie Johanna (Mary) Dresselhuys (Tiel, 22 januari 1907 – Amsterdam, 19 mei 2004) was een Nederlandse actrice, die ruim honderdvijftig rollen heeft gespeeld op toneel, in films en voor de televisie in een lange carrière.

Inhoud [weergeven]
Levensloop[bewerken]
Dresselhuys werd geboren als dochter van een tabaksmagnaat. Naar eigen zeggen was in haar omgeving niemand in toneel geïnteresseerd en als het aan haar ouders had gelegen had zij niet de kans gekregen uit te groeien tot de comédienne die ze geworden is. Haar eerste rollen speelde ze op de middelbare school in Tiel. Tijdens vakanties in Den Haag, bij haar grootmoeder, ging ze veel naar het theater. In 1926 deed ze toelatingsexamen voor de Amsterdamse Toneelschool waar ze in 1929 haar diploma behaalde. Ze kreeg er onder andere les van Albert van Dalsum, Magda Janssens en Else Mauhs. Haar eerste rol, nog als figurante, speelde ze bij het Rotterdamsch Hofstadtoneel van Cor van der Lugt Melsert op 7 september 1929. Al vanaf december kreeg ze volwaardige rollen toebedeeld.

Dresselhuys is drie keer getrouwd geweest.

Van 1929 tot 1933 met de acteur Joan Remmelts;
Van 1934 tot 1946 met acteur Cees Laseur, met wie ze twee dochters kreeg: Merel en Petra Laseur.
Van 1955 tot diens dood in 1986 met vlieger-auteur Adriaan Viruly ("Jons"). Zij kregen samen al snel de bijnaam "Kunst en Vliegwerk" en maakten in 1969 onder die naam samen een programma.
Sinds 1992 wordt een naar haar genoemde prijs uitgereikt aan acteurs met een bijzonder acteertalent.

Film[bewerken]
Eline Vere (1992) - mevrouw Van Raat
Vroeger kon je lachen (1983) - mevrouw op het station
Celine (1979)
Pygmalion (1976) - Mevrouw Higgins
Slippers (1975) - Sheila
Dorp aan de rivier (1958) - mevrouw Van Taeke
De Kribbebijter (1935) - Mary
Trivia[bewerken]
Tineke Schouten persifleerde Dresselhuys veelvuldig in de artiestenparade, het vaste deel van Schoutens show.
In het gerenoveerde DeLaMar theater, dat op 28 november 2010 heropende in Amsterdam, is een theaterzaal naar haar vernoemd.
Arriva rijdt op de lijnen in de Achterhoek met treinstel 10371, genaamd Mary Dresselhuys.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marie Johanna DRESSELHUIJS?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Marie Johanna DRESSELHUIJS

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Marie Johanna DRESSELHUIJS


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Wikipedia

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. Januar 1907 lag zwischen -12.2 °C und -2.5 °C und war durchschnittlich -8.1 °C. Es gab 7,3 Stunden Sonnenschein (85%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
    • 21. Februar » Das britische Passagierschiff Berlin sinkt im Sturm im Hafen von Hoek van Holland. 128 Menschen kommen ums Leben.
    • 1. April » Saturn-Film, die erste österreichische Filmproduktionsgesellschaft, schaltet in einer Filmzeitschrift erstmals Inserate für ihre „pikanten Herrenabendfilme“.
    • 31. August » Im Vertrag von Sankt Petersburg stimmen Großbritannien und Russland ihre Interessensphären in Zentralasien ab. Persien wird in drei Zonen aufgeteilt. Afghanistan wird zur britischen Einflusszone erklärt, Tibet zur neutralen Zone. Die Ansprüche Chinas werden anerkannt.
    • 18. Oktober » Die Zweite Haager Friedenskonferenz endet mit dem Beschluss der Haager Konvention IV mit der Haager Landkriegsordnung als Anhang.
    • 27. Oktober » Beim Massaker von Černová erschießen königlich ungarische Gendarmen 15 slowakische Demonstranten.
    • 9. November » Als Zeichen des Dankes und der Wertschätzung der Kolonie Transvaal in Südafrika, der kurz zuvor die innere Selbstverwaltung zugestanden worden ist, wird dem britischen König Eduard VII. anlässlich seines 66. Geburtstags der 3106 Karat schwere Rohdiamant Cullinan überreicht.
  • Die Temperatur am 24. Januar 1934 lag zwischen -6.1 °C und 4,5 °C und war durchschnittlich -2.2 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 7,5 Stunden Sonnenschein (87%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1934: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,3 Millionen Einwohner.
    • 18. Januar » Ein schweres Erdbeben in der indischen Region Bihar fordert über 10.000 Todesopfer.
    • 23. Januar » Am Teatro Reale in Rom wird die Oper La Fiamma von Ottorino Respighi uraufgeführt.
    • 13. Februar » Das sowjetische Expeditionsschiff Cheliuskin sinkt nach monatelanger unkontrollierter Drift bei der Erkundung der Nordostpassage in der Tschuktschensee. Das Ereignis, bei dem sich 104 der 105 an Bord befindlichen Personen auf eine Eisscholle retten können, führt in der Folge zur Stiftung der Auszeichnung Held der Sowjetunion.
    • 23. Mai » Das amerikanische Gangsterpärchen Bonnie Parker und Clyde Barrow (Bonnie und Clyde) wird in der Nähe von Sailes im Bienville Parish, Louisiana, von Polizisten erschossen.
    • 27. Mai » Mit acht Achtelfinalspielen beginnt die zweite Fußball-Weltmeisterschaft in Italien, die erste Fußball-Weltmeisterschaft auf europäischem Boden.
    • 29. Dezember » In Madrid erfolgt die Uraufführung des Dramas Yerma von Federico García Lorca, der zweite Teil einer Trilogie, in denen die Unterdrückung der Frau in der spanischen Gesellschaft der 30er Jahre geschildert wird.
  • Die Temperatur am 19. Mai 2004 lag zwischen 5,7 °C und 22,2 °C und war durchschnittlich 14,8 °C. Es gab 13,0 Stunden Sonnenschein (82%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2004: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
    • 8. Februar » Prälat Joachim Angerer tritt als Abt von Stift Geras in Niederösterreich zurück. Zuvor ist sexueller Missbrauch von Knaben durch einen Mitbruder bekannt geworden.
    • 2. März » Die ESA startet die Sonde Rosetta mit einer Ariane 5G+-Rakete zur Erkundung des Kometen Tschurjumow-Gerassimenko, den sie 2014 erreichen soll.
    • 18. September » Die Radiokohlenstoffdatierung von menschlichen Skelettresten aus einer Höhle bei Hagen ergeben ein Alter von 10.700 Jahren. Damit handelt es sich um mit die ältesten Überreste von anatomisch modernen Menschen in Deutschland.
    • 27. Oktober » Nachdem sich im Europäischen Parlament eine Abstimmungsniederlage wegen des umstrittenen italienischen Kandidaten Rocco Buttiglione abzeichnet, zieht José Manuel Barroso seinen ersten Vorschlag für seine EU-Kommission zurück.
    • 8. Dezember » Dimebag Darrell, Gitarrist der amerikanischen Band Damageplan, und vier weitere Personen werden bei einem Konzert in Columbus, Ohio von einem Amokläufer erschossen.
    • 11. Dezember » In Barcelona wird der deutsch-türkische Filmregisseur Fatih Akın für seinen Film Gegen die Wand mit dem Europäischen Filmpreis ausgezeichnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen DRESSELHUIJS

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen DRESSELHUIJS.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über DRESSELHUIJS.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen DRESSELHUIJS (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Kees Willems, "Familienstammbaum Willems Hoogeloon-Best", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-willems-hoogeloon-best/I193989.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Marie Johanna DRESSELHUIJS (1907-2004)".