Familienstammbaum Willems Hoogeloon-Best » Johan SNELLEN (1642-1691)

Persönliche Daten Johan SNELLEN 

Quelle 1

Familie von Johan SNELLEN

Er ist verheiratet mit Margaretha van MUYDEN.

Overleden aan boord van de Zeven Provinciën voor de haven van Torbay

Sie haben geheiratet am 29. April 1680 in Rotterdam, 6240, Zuid-Holland, Nederland, er war 37 Jahre alt.

Sie haben geheiratet im Jahr 1680, er war 37 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Willem SNELLEN  1683-1739 


Notizen bei Johan SNELLEN

Johannes (Johan) Snellen (gedoopt Breda, 12 mei 1642 – Torbay, 24 augustus 1691) was een Nederlands marineofficier uit de 17e eeuw.

Familie
Johan (ook Jan) Snellen werd op 12 mei 1642 in de Grote Kerk van Breda gedoopt als zoon van burgemeester Willem Snellen en Catharina Verhoeven. Hij trouwde in 1680 met Margaretha van Muijden (1658-1753), dochter van koopman Bartholomeus van Muijden en Bartha Graswinckel. Snellen woonde met zijn gezin in Rotterdam.

Snellen is een voorvader van onder anderen zoöloog Samuel Constantinus Snellen van Vollenhoven (1816–1880), dichteres Henriette Roland Holst (1869-1952), Pieter van Vollenhoven (1939) en theatermaker Greg Nottrot[bron?] (1983). Een andere nazaat, François van Vollenhoven, wethouder van Rotterdam, schonk in 1855 Snellens door Adriaen van der Werff geschilderd portret aan het Museum Boijmans. Het ging verloren bij de museumbrand in 1862.

Loopbaan
Snellen was bevelhebber van het fregat Utrecht tijdens de Derde Engels-Nederlandse Oorlog. Hij nam onder andere deel aan de Slag bij het Schooneveld en de Slag bij Kijkduin. In 1674 werd hij benoemd tot ordinaris kapitein ter zee. In datzelfde jaar voer hij mee als bevelhebber van de Delft op een expeditie langs de Franse kust onder Cornelis Tromp. In 1680 werd hij bevorderd tot kapitein-ter-zee.

Met de Delft begeleidde Snellen in 1688 de vloot die meevoer met Willem III van Oranje, die koning van Engeland zou worden. Het jaar daarop werd hij bevelhebber van het schip De Eendracht en voer hij onder Philips van Almonde naar de Middellandse Zee. De Eendracht verging tijdens zwaar stormweer bij Plymouth. Hij onderscheidde zich in juli 1690 bij de Slag bij Beachy Head (Béveziers), waar vlootvoogd Jan van Brakel sneuvelde. Snellen wist met zijn schip Maas als een van de weinige Nederlandse schepen aan de Fransen te ontkomen. Op 7 augustus 1690 werd Snellen door Willem III benoemd tot schout-bij-nacht van de Admiraliteit van de Maas. In datzelfde jaar kreeg hij het bevel over de Gelderland, ook wel Hertog van Gelre.

Snellens werd op 21 april 1691 aangesteld als bevelhebber op de Zeven Provinciën, eens het vlaggenschip van Michiel de Ruyter. Het werd zijn laatste schip; Snellen overleed enige maanden later aan boord in zijn slaap, toen het schip voor de haven van Torbay (Devonshire, Engeland) lag. Door twaalf kapiteins gedragen werden zijn hart en ingewanden naar de parochiekerk van het nabijgelegen Paignton gebracht en aldaar begraven. Zijn gebalsemd lijk werd naar Rotterdam vervoerd en is daar in de Franse kerk begraven.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johan SNELLEN?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johan SNELLEN

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johan SNELLEN

Willem SNELLEN
± 1599-1677

Johan SNELLEN
1642-1691

1680

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. https://nl.wikipedia.org/wiki/Johan_Snellen

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1642: Quelle: Wikipedia
    • 17. Januar » In der Schlacht auf der Kempener Heide bei Krefeld besiegen französisch-weimarisch-hessische Truppen eine kaiserlich-kurkölnische Armee. In der Folge fällt das nördliche Rheinland unter protestantische Besatzung.
    • 22. August » Der Englische Bürgerkrieg zwischen Royalisten und Parlamentariern beginnt.
    • 23. Oktober » Die Schlacht bei Edgehill ist die erste Feldschlacht des Englischen Bürgerkrieges. Die Schlacht endet unentschieden, nimmt aber den Royalisten die Möglichkeit, auf London zu marschieren und dadurch einen schnellen Sieg über die Parlamentarier zu erringen.
    • 2. November » Dreißigjähriger Krieg: Die Schweden unter Lennart Torstensson besiegen die kaiserlichen Truppen in der zweiten Schlacht bei Breitenfeld.
    • 24. November » Abel Tasman entdeckt als erster Europäer die Insel Van Diemen’s Land, die später nach ihrem Entdecker in Tasmanien umbenannt wird.
    • 13. Dezember » Auf der Suche nach dem Großen Südkontinent entdeckt Abel Tasman als erster Europäer die Südinsel von Neuseeland.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1680: Quelle: Wikipedia
    • 6. Februar » Im Palazzo Bernini in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper L'Honestà negli Amori von Alessandro Scarlatti.
    • 22. Februar » Die französische Zaubertrank- und Giftmischerin Catherine Monvoisin, auf deren Grundstück die Überreste von mehr als 2.500 Säuglingen ausgegraben worden sind, wird im Zuge der Giftaffäre von der Chambre ardente gemeinsam mit weiteren Personen zum Tod auf dem Scheiterhaufen verurteilt und am gleichen Tag hingerichtet. Der Prozess über Satanismus und Hexerei hat Kontakte zu höchsten Kreisen offengelegt und beinahe einen Skandal am Hof Ludwigs XIV. hervorgerufen.
    • 5. August » Mit der Grundsteinlegung beginnt der Bau der Festung Saarlouis nach den Plänen von Thomas de Choisy. Ludwig XIV. lässt die Anlage durch seinen Baumeister Vauban errichten, um Frankreichs neue Ostgrenze zu schützen.
    • 9. August » Ludwig XIV. vereinnahmt mit Hilfe seiner Reunionskammern das Elsass mit konstruierten Besitzansprüchen für Frankreich. Weitere Reunionen drohen pfälzischen und trierischen Gebieten.
    • 10. August » Organisiert vom indianischen Priester Popé bricht im Vizekönigreich Neuspanien der Pueblo-Aufstand los. Ihm fallen sowohl zahlreiche spanische Kolonisten als auch viele Ureinwohner zum Opfer.
    • 21. Oktober » Die Comédie-Française entsteht durch ein Dekret von König Ludwig XIV., das den Zusammenschluss der beiden Pariser Schauspieltruppen des Hôtel de Bourgogne und des Théâtre de Guénégaud regelt.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1691: Quelle: Wikipedia
    • 12. Juli » Antonio Pignatelli wird als Kompromisskandidat zweier starker Fraktionen Papst. Er wählt für die Dauer seines Pontifikats den Namen Innozenz XII.
    • 19. August » In der Schlacht bei Slankamen besiegt ein kaiserliches Heer unter Markgraf Ludwig Wilhelm („Türkenlouis“) die Osmanen, deren Feldherr Köprülü Fazıl Mustafa Pascha dabei zu Tode kommt.
    • 3. September » Die beiden britischen Linienschiffe Coronation und HMS Harwich gehen durch Strandung verloren, als sie während eines schweren Sturms versuchen, in den Plymouth Sound einzulaufen. Dabei sterben etwa 1.000 Seeleute, nur eine Handvoll Besatzungsmitglieder kann sich retten.
    • 3. Oktober » Mit dem Vertrag von Limerick wird der Krieg der Jakobiten mit den Truppen des englischen Königs Wilhelm von Oranien beendet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen SNELLEN

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen SNELLEN.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über SNELLEN.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen SNELLEN (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Kees Willems, "Familienstammbaum Willems Hoogeloon-Best", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-willems-hoogeloon-best/I133013.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Johan SNELLEN (1642-1691)".