Familienstammbaum Willaert-Wendt » Christianus PACKET (1662-1753)

Persönliche Daten Christianus PACKET 


Familie von Christianus PACKET

(1) Er ist verheiratet mit Maria VANHONSBROUCK.

Sie haben geheiratet am 14. November 1711 in Handzame, er war 49 Jahre alt.


Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Ludovica COCKERS.

Sie haben geheiratet am 13. Januar 1685 in Handzame, er war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Stephana PACKET  1690-????
  2. Petrus PACKET  1693-1764 
  3. Catharina PACKET  1696-????
  4. Josephus PACKET  1699-1783 
  5. Ignatius PACKET  1702-????
  6. Judoca PACKET  1702-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Christianus PACKET?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Christianus PACKET

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Christianus PACKET


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Parochieregisters-Huwelijksakten, PRH, Handzame, akte blrz. 779, 14. November 1711
  2. Parochieregisters-Alfabetische index van huwelijksakten, PH-I, Gemeente Handzame, parochie Sint-Hadriuanus, akten pag. 779 - Index f°. 48, r°., 14. November 1711
    Pag. 779 van het verloren register.
    Vermelding van bruidegom en bruid: Christianus PACKET x VANHONSBROUCK Maria.
  3. Parochieregisters-Alfabetische index van huwelijksakten, PH-I, Gemeente Handzame, parochie Sint-Hadrianus, akten pag. 745 - Index f°. 46, v°., 13. Januar 1685
    Pag. 745 van het verloren register.
    Vermelding van bruid en bruidegom:
    "PACCIT" Christianus x KOKERS Ludovica.
  4. Parochieregisters-Alfabetische index van overlijdens/begrafenisakten, Gemeente Handzame, parochie Sint-Hadrianus, pag .168 - Index, f°. r°., 30. August 1753
    Pag. 1089 van het verloren register .
    Vermelding van de overledene zijnde de "man van VAN ONSBROUCK Maria".

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1662: Quelle: Wikipedia
    • 1. Februar » Die Republik der Sieben Vereinigten Provinzen verliert die Insel Formosa nach 38 Jahren Kolonialherrschaft an die Streitmacht des chinesischen Armeeführers und Piraten Koxinga.
    • 6. Februar » Im Vertrag von Montmartre erlangt der französische König Ludwig XIV. Einfluss auf das Herzogtum Lothringen.
    • 18. März » Blaise Pascal gründet in Paris das Pferdedroschkenunternehmen Les carrosses à cinq sols und markiert damit den Beginn des Personennahverkehrs weltweit.
    • 26. September » Die Uraufführung des musikalischen Dramas Antiopa giustificata von Johann Caspar Kerll findet in München statt.
    • 18. November » An der Hofburg in Wien erfolgt die Uraufführung des Dramas La Zenobia di Radamisto von Antonio Bertali.
    • 26. Dezember » In Paris wird die erste Vorstellung von Molières Die Schule der Frauen gegeben.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1685: Quelle: Wikipedia
    • 17. Januar » Johannes Diodato erhält als erster ein kaiserliches Privileg für den öffentlichen Ausschank von Kaffee und eröffnet in der Folge das erste Wiener Kaffeehaus.
    • 6. Februar » Mit dem Tod von Karl II. wird sein Bruder Jakob II. König von England und – als Jakob VII. – von Schottland.
    • 23. April » In der Londoner Westminster Abbey wird JakobII. zum König von England und von Irland gekrönt.
    • 19. Mai » Nach 22-jähriger Haft im Blauen Turm kommt in Kopenhagen die politische Gefangene Leonora Christina Ulfeldt frei. Ihr wurde eine Beteiligung an politischen Intrigen ihres Mannes Corfitz Ulfeldt zur Last gelegt.
    • 20. Juni » James Scott, 1. Duke of Monmouth erklärt sich als illegitimer Sohn des verstorbenen Herrschers KarlII. zum König von England, das indessen vom bereits gekrönten Königsbruder JakobII. regiert wird. Die angestiftete Monmouth-Rebellion scheitert in der Schlacht von Sedgemoor am 6. Juli mit königstreuen Truppen. Der gefangene Herzog wird am 15. Juli hingerichtet.
    • 16. August » Während des Großen Türkenkrieges gelingt den kaiserlichen Truppen in der Schlacht bei Gran ein Sieg über ein osmanisches Heer.
  • Die Temperatur am 30. August 1753 war um die 18,0 °C. Es gab 70 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken vochtig. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1753: Quelle: Wikipedia
    • 8. Januar » Die Uraufführung der Oper Attilio Regolo von Niccolò Jommelli auf das Libretto von Pietro Metastasio findet am Teatro delle Dame in Rom statt.
    • 17. Februar » Wegen Schwedens Übergang zum gregorianischen Kalender folgt dort dem 17. Februar der 1. März.
    • 1. März » Schweden übernimmt den Gregorianischen Kalender, der 1. März folgt dem 17. Februar.
    • 1. Mai » Die erste Auflage der Species Plantarum des schwedischen Naturwissenschaftlers Carl von Linné erscheint. Das Datum gilt damit als Beginn der Nomenklatur in der Botanik.
    • 20. September » Durch den Konventionsfuß wird der Konventionstaler als Nachfolger des Reichstalers auch im bayerischen Reichskreis eingeführt.
    • 19. November » Im Château de Berny findet die Uraufführung der Oper La Fête de Cythère von Michel Blavet statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen PACKET

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen PACKET.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über PACKET.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen PACKET (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Willaert-Wendt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Erik Willaert, "Familienstammbaum Willaert-Wendt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-willaert-wendt/I1516.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Christianus PACKET (1662-1753)".