Familienstammbaum Wijers-Hofman » Jacoba Johanna Pluim (1886-1968)

Persönliche Daten Jacoba Johanna Pluim 

Quelle 1

Familie von Jacoba Johanna Pluim

Sie ist verheiratet mit Nicolaas Hendrik van Engeland.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 12. November 1914 in Apeldoorn, Nederland, sie war 28 Jahre alt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacoba Johanna Pluim?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacoba Johanna Pluim

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacoba Johanna Pluim

Jan Stufken
1806-1895
Johanna Pluim
1814-1899
Jan Pluim
1853-1907

Jacoba Johanna Pluim
1886-1968

1914

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. WieWasWie.nl [Genlias]
      Detail resultaat: (Vader)

      Bron Burgerlijke stand - Geboorte
      Archieflocatie Gelders Archief
      Algemeen Toegangnr: 0207
      Inventarisnr: 6610
      Gemeente: Apeldoorn
      Soort akte: geboorte
      Aktenummer: 355
      Aangiftedatum: 02-08-1886
      Kind Jacoba Johanna Pluim
      Geslacht: V
      Vondeling: N
      Geboortedatum: 31-07-1886
      Geboorteplaats: Beekbergen
      Vader Jan Pluim
      Moeder Jacobjen Stufken
      Nadere informatie beroep vader: landbouwer; beroep moeder: zonder beroep
    2. WieWasWie.nl [Genlias]
      Detail resultaat: (Bruidegom)

      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Gelders Archief
      Algemeen Toegangnr: 0207
      Inventarisnr: 9008
      Gemeente: Apeldoorn
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 260
      Datum: 12-11-1914
      Bruidegom Nicolaas Hendrik van Engeland
      Leeftijd: 36
      Geboorteplaats: Apeldoorn
      Bruid Jacoba Johanna Pluim
      Leeftijd: 28
      Geboorteplaats: Apeldoorn
      Vader bruidegom Willem van Engeland
      Moeder bruidegom Anna Lamberta Johanna Schut
      Vader bruid Jan Pluim
      Moeder bruid Jacobjen Stufken
      Nadere informatie beroep Bg.: landbouwer; beroep Bd.: zonder beroep; beroep vader Bg.: geen beroep vermeld; beroep moeder Bg.: geen beroep vermeld; beroep vader Bd.: geen beroep vermeld; beroep moeder Bd.: zonder beroep

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 31. Juli 1886 war um die 17,9 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 29. März » Der Österreicher Wilhelm Steinitz wird durch einen Sieg gegen den Polen Johannes Hermann Zukertort (12,5–7,5) erster Schachweltmeister.
      • 4. Mai » Der Haymarket Riot eskaliert, nachdem eine Bombe bei einer Arbeiterdemonstration in Chicago geworfen wird, die Tote fordert, woraufhin die Polizei in die Menge feuert.
      • 14. Mai » Ein verheerender Wirbelsturm wütet über der Stadt Crossen an der Oder, dem heutigen Krosno Odrzańskie.
      • 3. Juli » Carl Benz macht in Mannheim die erste Probefahrt mit seinem „Fahrzeug mit Gasmotorantrieb“.
      • 1. September » Samuel Fischer gründet in Berlin den gleichnamigen Verlag.
      • 30. November » In Paris stellt das Etablissement Les Folies Bergère seine erste Revue auf die Beine.
    • Die Temperatur am 12. November 1914 lag zwischen 4,0 °C und 10,1 °C und war durchschnittlich 6,5 °C. Es gab 4,2 mm Niederschlag. Es gab 3,6 Stunden Sonnenschein (40%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
      • 15. Mai » Die große Kölner Werkbundausstellung wird eröffnet. Auf dem neu geschaffenen Messegelände gegenüber der Kölner Altstadt findet eine Leistungsschau über zeitgemäße Formgebung statt.
      • 28. Juli » Einen Monat nach der Ermordung von Erzherzog Franz Ferdinand in Sarajewo erklärt Österreich-Ungarn Serbien den Krieg und beginnt damit den Ersten Weltkrieg.
      • 11. August » Frankreich erklärt Österreich-Ungarn den Krieg.
      • 13. August » Der Passagierdampfer Baron Gautsch des Österreichischen Lloyd läuft an der Küste von Istrien auf eine Seemine und sinkt, 147 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben.
      • 9. November » Der seit Monaten im Kreuzerkrieg im Indischen Ozean äußerst erfolgreich operierende Kleine Kreuzer der deutschen Kaiserlichen Marine SMS Emden wird im Seegefecht bei den Kokosinseln kampfunfähig gemacht.
      • 11. November » Im Ersten Weltkrieg beginnt die Schlacht um Łódź mit einer Offensive deutscher Truppen gegenüber russischen Einheiten.
    • Die Temperatur am 24. Mai 1968 lag zwischen 7,5 °C und 18,0 °C und war durchschnittlich 13,4 °C. Es gab 7,9 Stunden Sonnenschein (49%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1968: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,7 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Die Mehrwertsteuer wird in der Bundesrepublik Deutschland eingeführt. Sie beträgt 10%, ist aber für bestimmte Produkte (Nahrungsmittel, Druckerzeugnisse, …) auf 5% ermäßigt.
      • 5. Mai » Zum 150. Geburtstag von Karl Marx wird die Sozialistische Deutsche Arbeiterjugend (SDAJ) von Jugendlichen und jungen Mitgliedern der verbotenen KPD gegründet.
      • 12. November » Der sowjetische Staats- und Parteichef Leonid Breschnew verkündet auf dem fünften Parteitag der Polnischen Vereinigten Arbeiterpartei die so genannte Breschnew-Doktrin einer beschränkten Souveränität im sozialistischen Lager. Sie soll den Einmarsch von Truppen in die Tschechoslowakei im Prager Frühling rechtfertigen, weil eine Bedrohung des sozialistischen Systems bestanden habe.
      • 19. November » Bei einem Putsch in Mali stürzt Moussa Traoré den Präsidenten Modibo Keïta und wird dessen Nachfolger.
      • 21. Dezember » Mit Apollo 8, mit den Astronauten Frank Borman, James Arthur Lovell und William Anders an Bord, tritt vom Kennedy Space Center aus erstmals ein bemanntes Raumschiff des Apollo-Programms seinen Weg in Richtung Mond an.
      • 31. Dezember » Das sowjetische Überschallflugzeug Tupolew Tu-144 startet zu seinem Jungfernflug.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Pluim

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pluim.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pluim.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pluim (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jan Henk Wijers, "Familienstammbaum Wijers-Hofman ", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-wijers-hofman/I1661.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Jacoba Johanna Pluim (1886-1968)".