Familienstammbaum Wiersma en Van der Veen » Sipke Jentjes Scheweer (1830-1874)

Persönliche Daten Sipke Jentjes Scheweer 

Quelle 1

Familie von Sipke Jentjes Scheweer

(1) Er ist verheiratet mit Bieke Gerrits Jellema.

Sie haben geheiratet am 29. Mai 1853 in Ijlst, Nederland, er war 23 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Fettje Uiltjes de Boer.

Sie haben geheiratet am 29. April 1860 in Ijlst, Nederland, er war 30 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):

  1. Eelkje Scheweer  1862-????


Notizen bei Sipke Jentjes Scheweer

Op 08 mei 1874 stond in de Leeuwarder Courant een overlijdens advertentie ter ere van Sipke.
Alleen Fettje wordt genoemd, is ondergetekende. De advertentie wordt afgesloten met de mededeling dat de Affaire op de zelfde voet wordt voortgezet.
1857 Grouw, notaris P.?Boltjes
Koopakte
Betreft de verkoop van een stuk weiland te Jellum, koopsom fl. 1750
- Sipke Jentjes Scheweer, koopman te IJlst, verkoper
- Pieter Wiltjes de Jong, rentenier te Hijlaard, koper

Bron:
Toegangsnr. : 26
Inventarisnr.: 46051
Repertoirenr.: 78 d.d. 24 april 1857

Laatste update: 21-4-2010
1855 Leeuwarden, notaris A.Th.?Haagsma
Boedelscheiding
Betreft de scheiding van stukken greidland te Beers en Jellum
- Pieter Wiltjes de Jong te Hijlaard
- Hieke Piers Jellema te Leeuwarden, gehuwd met Jan Aukes van der Mey
- Klaas Gerrits Jellema te Sneek
- Sipke Jentjes Scheweer te IJlst, weduwnaar van Bieke Gerrits Jellema als
vader van en voogd over Antje Scheweer
- Antje Gerbens Wynia te Sneek, weduwe van Gerrit Klazes Jellema
- Klaas de Vries te IJlst als toeziend voogd

Bron:
Toegangsnr. : 26
Inventarisnr.: 77046
Repertoirenr.: 48 d.d. 20 april 1855

Laatste update: 1-2-2005
1867 Makkum, notaris F.?W.?C.?Ledeboer
Provisionele en finale toewijzing
Betreft een logement en een kamer en bleek te IJlst
- Otte Thomas Schuurmans te IJlst, verkoper in kwaliteit
- Jan Jans de Boer te IJlst, verkoper voor zich en in kwaliteit
- Sipke Jentjes Scheweer te IJlst, koper
- Claas Pieters de Jong te IJlst, koper

Bron:
Toegangsnr. : 26
Inventarisnr.: 99009
Repertoirenr.: 28 en 34 d.d. 14 maart 1867

Laatste update: 24-3-2009
1856 Sneek, notaris C.J.?Jorritsma
Provisionele en finale toewijzing
- Eeltje Aukes de Vries te IJlst, verkoper voor zich en in kwaliteit
- Trijntje Eeltjes Holtrop te IJlst, weduwe van Auke Klazes de Vries, verkoper
- Trijntje Aukes de Vries te IJlst, gehuwd met Willem Jeltes Zeelt, verkoper
Betreft de koop van een huis en erf te IJlst, koopsom fl. 1196
- Sibbeltje Aukes Hamersma te IJlst, weduwe van Jentje Sipkes Scheweer, koper
Betreft de koop van een huis en erf te IJlst, koopsom fl. 545
- Sipke Jentjes Scheweer te IJlst, koper
Betreft de koop van enige woonkamers in de oude Brouwerij te IJlst, koopsom
fl. 514
- Claas Pieters de Jong te IJlst, koper

Bron:
Toegangsnr. : 26
Inventarisnr.: 119050
Repertoirenr.: 8 en 12 d.d. 15 januari 1856
1857 Sneek, notaris C.J.?Jorritsma
Inventaris, vervolg en boedelscheiding
Betreft de scheiding van de nalatenschap en boedel
- Antje Gerbens Wynia te Sneek, weduwe van Gerrit Klazes Jellema
- Klaas Gerrits Jellema te Sneek
- Sipke Jentjes Scheweer te IJlst
- Sake Sybren Hofstra te Sneek

Bron:
Toegangsnr. : 26
Inventarisnr.: 119051
Repertoirenr.: 128 en 132 d.d. 3 oktober 1857

1857 Sneek, notaris C.J.?Jorritsma
Obligatie
Betreft een kapitaal van fl. 500
- Sipke Jentjes Scheweer te IJlst, schuldenaar
- Pieter Feenstra Kuiper te Sneek, schuldeiser

Bron:
Toegangsnr. : 26
Inventarisnr.: 119051
Repertoirenr.: 149 d.d. 3 november 1857

1859 Sneek, notaris C.J.?Jorritsma
Boelgoed
Betreft roerende goederen, opbrengst fl. 289
- Sipke Jentjes Scheweer te IJlst, voor zich en in kwaliteit

Bron:
Toegangsnr. : 26
Inventarisnr.: 119053
Repertoirenr.: 46 d.d. 13 april 1859
1860 IJlst, notaris A.?Waslander?Nauta
Provisionele en finale toewijzing
Betreft de verkoop van een huis met erf te IJlst, koopsom fl. 459
- Sipke Jentjes Scheweer, koopman te IJlst, verkoper
- Thomas Ottes Schuurmans, timmerman te IJlst, koper

Bron:
Toegangsnr. : 26
Inventarisnr.: 147035
Repertoirenr.: 10 en 15 d.d. 21 januari 1860
1865 IJlst, notaris A.?Waslander?Nauta
Provisionele en finale toewijzing
Betreft de verkoop van een huis met erf, een timmerschuur met erf en een
schiphuis te IJlst, koopsom fl. 752
- Willem Egberts Andela, mastmaker te IJlst, verkoper
- Sipke Scheweer, kastelein te IJlst, koper

Bron:
Toegangsnr. : 26
Inventarisnr.: 147040
Repertoirenr.: 44 en 1 d.d. 30 december 1865
1874 IJlst, notaris A.?Waslander?Nauta
Testament
- Sipke Scheweer, logementhouder te IJlst

Bron:
Toegangsnr. : 26
Inventarisnr.: 147049
Repertoirenr.: 12 d.d. 25 maart 1874

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sipke Jentjes Scheweer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Sipke Jentjes Scheweer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Sipke Jentjes Scheweer


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. , Sipke Jentjes Scheweer, 2. Februar 2011
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 29. April 1860 war um die 12,8 °C. Der Winddruck war 3.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 42%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
    • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
    • Im Jahr 1860: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 4. Februar » Im Spanisch-Marokkanischen Krieg besetzen spanische Truppen die marokkanische Stadt Tétouan.
      • 4. April » In Palermo auf Sizilien bricht ein Volksaufstand gegen die Herrschaft von FranzII. aus. Dieser wird zwar rasch niedergeschlagen, breitet sich aber rasch über das gesamte Königreich beider Sizilien aus, sodass Giuseppe Garibaldi mit dem Zug der Tausend das Königreich einen Monat später fast ohne Gegenwehr einnehmen und damit den Risorgimento vorantreiben kann.
      • 26. September » Im Zweiten Opiumkrieg erreichen alliierte Truppen Peking und beginnen mit der Eroberung der chinesischen Hauptstadt.
      • 1. Oktober » Giuseppe Garibaldi besiegt im Risorgimento mit seinen Rothemden das Heer des Königreichs Neapel in der Schlacht am Volturno.
      • 6. Oktober » Peking wird von britischen und französischen Truppen während des Zweiten Opiumkrieges erobert. In den folgenden Tagen werden der Alte und der Neue Sommerpalast systematisch geplündert und zerstört.
      • 1. November » Das von Karl Treumann nach Plänen des Architekten Ferdinand Fellner erbaute Theater am Franz-Josefs-Kai in Wien wird eröffnet.
    • Die Temperatur am 27. April 1874 war um die 17,9 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 39%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 5. April » In Neudörfl beginnt, als vertrauliche Besprechung ausgegeben, der Gründungsparteitag der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei in Österreich. Richtungskämpfe lassen die Partei jedoch erst durch das Wirken Viktor Adlers auf dem Hainfelder Parteitag ab dem Jahr 1889 entstehen.
      • 8. April » Im Deutschen Reich wird mit dem Reichsimpfgesetz die Impfung gegen Pocken für Kinder verpflichtend eingeführt.
      • 22. Mai » Am ersten Todestag des Dichters Alessandro Manzoni hat Giuseppe Verdis Messa da Requiem ihre Uraufführung in der Kirche San Marco zu Mailand.
      • 27. August » Die Brüsseler Konferenz von 1874 endet mit der Deklaration über die Gesetze und Gebräuche des Krieges, die zwar nie völkerrechtlich verbindlich wird, aber die Grundlage für die Haager Friedenskonferenzen bildet.
      • 19. Dezember » Am Teatro de la Zarzuela in Madrid wird die Zarzuela El Barberillo de Lavapies von Francisco Asenjo Barbieri uraufgeführt.
      • 24. Dezember » In Bielefeld wird die Maschinenfabrik August Göricke gegründet, die mit der Zeit zu einem der bedeutendsten deutschen Fahrradhersteller avancieren sollte.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Scheweer

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Scheweer.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Scheweer.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Scheweer (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Sjoerd Jelle Wiersma, "Familienstammbaum Wiersma en Van der Veen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-wiersma-en-van-der-veen/P2436.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Sipke Jentjes Scheweer (1830-1874)".