Familienstammbaum Wiersma en Van der Veen » Berend Hart Pol (1882-1969)

Persönliche Daten Berend Hart Pol 


Familie von Berend Hart Pol

Er ist verheiratet mit Antje Jelles Douma.

Sie haben geheiratet am 20 februari 1909, akte nr. 4 in Gemeente Kollumerland en Nieuwkruisland, Friesland, Nederland, er war 27 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):

  1. Sijke Berends Pol  1906-1996 
  2. Sytske Pol  1909-
  3. Jeltje Pol  1911-1975 
  4. Hart Berends Pol  1914-1966
  5. Jelle Pol  1917-1978 
  6. (Nicht öffentlich)
  7. Gaatze Pol  1921-1965 
  8. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Berend Hart Pol

Geboorteakte Achtkarspelen, 1882
Aangiftedatum 7 januari 1882, akte nr. 5
Berend Pol, geboren 6 januari 1882
Zoon van Hart Hendriks Pol en Sytske Folkerts de Graaf

Huwelijksakte Kollumerland c.a., 1909
Man : Berend Pol, oud 27 jaar, geboren te Twijzel, gemeente Achtkarspelen
Ouders: Hart Hendriks Pol en Sytske Folkerts de Graaf
Vrouw : Antje Douma, oud 26 jaar, geboren te Kollumerzwaag
Ouders: Jelle Douma en Sijke Idskema
Datum : 20 februari 1909, akte nr. 4

Opm. : Met legitimatie van een kind

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
Algemeen Toegangnr: 30-21
Inventarisnr: 2042
Gemeente: Kollumerland c.a.
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 4
Datum: 20-02-1909
Bruidegom Berend Pol
Leeftijd: 27
Geboorteplaats: Twijzel, gemeente Achtkarspelen
Bruid Antje Douma
Leeftijd: 26
Geboorteplaats: Kollumerzwaag
Vader bruidegom Hart Hendriks Pol
Moeder bruidegom Sytske Folkerts de Graaf
Vader bruid Jelle Douma
Moeder bruid Sijke Idskema
Nadere informatie Met legitimatie van een kind
Berend + Antje Trouwboekje 5
http://trees.ancestry.com/rd?f=image&guid=2ee1429b-b8f7-4aea-b9c3-3308cf7d3965&tid=30668398&pid=2096
Berend + Antje Trouwboekje 4
http://trees.ancestry.com/rd?f=image&guid=72d955fb-b4c7-4fc9-b285-6df26f0e3a9d&tid=30668398&pid=2096
Berend + Antje Trouwboekje 2
http://trees.ancestry.com/rd?f=image&guid=2573b160-21ec-4172-ad6e-8479ccf1926d&tid=30668398&pid=2096
Berend + Antje Trouwboekje 3
http://trees.ancestry.com/rd?f=image&guid=3bb6fe4e-e080-471d-ac4c-8d91fb0d99f8&tid=30668398&pid=2096
Berend + Antje + Hart
http://trees.ancestry.com/rd?f=image&guid=479fc2b7-4bad-4750-a3b5-a3ca5108603c&tid=30668398&pid=2096
Berend en Antje Pol graf
http://trees.ancestry.com/rd?f=image&guid=0dbe0a69-a174-4a2f-a53f-dbf5c083a009&tid=30668398&pid=2096
Berend + Antje Trouwboekje 1
http://trees.ancestry.com/rd?f=image&guid=1e33442d-5215-4ae6-9381-e4475f746c93&tid=30668398&pid=2096

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Berend Hart Pol?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Berend Hart Pol

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Berend Hart Pol


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 6. Januar 1882 war um die 8,0 °C. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » John D. Rockefeller vereinigt das Firmengeflecht der Standard Oil Company zum Standard Oil Trust.
      • 7. Februar » Die Berliner Stadtbahn nimmt ihren Betrieb auf, zunächst nur im Nahverkehr.
      • 1. März » Der deutsche Kaufmann Oscar Tietz eröffnet mit Unterstützung seines Onkels Hermann Tietz in Gera sein erstes Warenhaus und legt damit den Grundstein für einen der größten deutschen Kaufhauskonzerne, die spätere Hertie Waren- und Kaufhaus GmbH.
      • 6. März » Das Fürstentum Serbien wird zum Königreich Serbien proklamiert.
      • 11. Juli » Die britische Flotte bombardiert die ägyptische Hafenstadt Alexandria wegen an Ausländern verübter Exzesse im Zuge der Urabi-Bewegung.
      • 14. Oktober » In Lahore entsteht die University of the Punjab.
    • Die Temperatur am 18. November 1969 lag zwischen 1,6 °C und 7,4 °C und war durchschnittlich 4,6 °C. Es gab 1,1 mm Niederschlag während der letzten 1,5 Stunden. Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1969: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,8 Millionen Einwohner.
      • 15. Januar » Das sowjetische Raumschiff Sojus 5 startet vom Weltraumbahnhof Baikonur aus mit drei Kosmonauten an Bord. Am folgenden Tag soll sie an das bereits im All befindliche Raumschiff Sojus 4 andocken.
      • 9. Februar » Die Boeing 747, das bis 2005 größte Verkehrsflugzeug der Welt, startet zu ihrem Jungfernflug.
      • 16. März » Das Ballett Der Widerspenstigen Zähmung von John Cranko (Libretto, Choreografie) und Kurt-Heinz Stolze (Musik) wird vom Stuttgarter Ballett im Großen Haus der Württembergischen Staatstheater in Stuttgart uraufgeführt.
      • 15. Juni » In Frankreich wird Georges Pompidou zum neuen Staatspräsidenten gewählt.
      • 20. Juli » Der erstmals teilnehmende belgische Radrennfahrer Eddy Merckx gewinnt überlegen die 56. Tour de France.
      • 28. September » Nach der Wahl zum 6. Deutschen Bundestag verständigen sich SPD und FDP auf eine sozialliberale Koalition mit Willy Brandt als Bundeskanzler. Die CDU/CSU erhält zwar erneut die meisten Wählerstimmen, muss jedoch erstmals in die Opposition.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Pol

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pol.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pol.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pol (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Sjoerd Jelle Wiersma, "Familienstammbaum Wiersma en Van der Veen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-wiersma-en-van-der-veen/P2096.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Berend Hart Pol (1882-1969)".