Familienstammbaum Wicquart » Joseph Antoine Ghislain DELARIVIERE (1875-????)

Persönliche Daten Joseph Antoine Ghislain DELARIVIERE 


Familie von Joseph Antoine Ghislain DELARIVIERE


Notizen bei Joseph Antoine Ghislain DELARIVIERE

#Générale#T. : BRYNAERT Patrice & O16

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joseph Antoine Ghislain DELARIVIERE?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joseph Antoine Ghislain DELARIVIERE

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joseph Antoine Ghislain DELARIVIERE


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. ENGHIEN N 1875/11

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 3. Februar 1875 war um die 1,0 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » In Dänemark tritt das 1873 beschlossene Münzgesetz in Kraft. Damit löst die Dänische Krone den bis dahin gültigen Reichstaler als Währung ab. Sie ist bis heute offizielle Währung des Landes.
      • 2. Februar » Die Sprossenradmaschine des US-Amerikaners Frank Stephen Baldwin wird in den USA patentiert.
      • 31. Mai » Während der Zeit des Kulturkampfes tritt in Preußen das Klostergesetz in Kraft, das alle geistlichen Orden und Kongregationen, ausgenommen die sich der Krankenpflege widmenden, aufhebt.
      • 8. September » Im niederländischen Steyl ruft der deutsche Priester Arnold Janssen die Gesellschaft des Göttlichen Wortes ins Leben. Wegen des Kulturkampfes konnte er die Kongregation in Deutschland nicht gründen.
      • 8. September » In der Wohnung von Helena Petrovna Blavatsky in New York unterzeichnen 16 Personen die Gründungsurkunde für die Theosophische Gesellschaft, deren konstituierende Versammlung schließlich am 17. November stattfinden wird. Diese Gesellschaft gewinnt erheblichen Einfluss auf religiöse und esoterische Bewegungen.
      • 16. Oktober » In Provo im US-Bundesstaat Utah wird die konfessionelle Brigham Young University von der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage gegründet. Der deutsche Gymnasiallehrer Karl Gottfried Mäser wird erster Rektor der Hochschule.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1873 » Karl Jatho, deutscher Pionier des Motorflugs
    • 1874 » Gertrude Stein, US-amerikanische Schriftstellerin der klassischen Moderne, Verlegerin und Kunstsammlerin
    • 1875 » Sigrid Lindholm, schwedische Zeichnerin und Malerin
    • 1877 » Ludwig Deubner, deutscher Altphilologe und Religionswissenschaftler
    • 1879 » Harry Fuld, deutscher Industrieller
    • 1879 » Nora Exner, österreichische Grafikerin, Bildhauerin und Keramikerin

    Über den Familiennamen DELARIVIERE

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen DELARIVIERE.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über DELARIVIERE.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen DELARIVIERE (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Wicquart-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Yves Wicquart, "Familienstammbaum Wicquart", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-wicquart/I3075.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Joseph Antoine Ghislain DELARIVIERE (1875-????)".