Familienstammbaum Wezenberg » Albert(us) Harm(en) (Hermsz Hermsen) Toeter (Toutert) (± 1697-1786)

Persönliche Daten Albert(us) Harm(en) (Hermsz Hermsen) Toeter (Toutert) 


Familie von Albert(us) Harm(en) (Hermsz Hermsen) Toeter (Toutert)

Er ist verheiratet mit Maria (Marrigje Marritjen Merikken Martha) Hendricksdochter (Hendriks).

Sie haben geheiratet am 26. Januar 1727 in Schokland.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 30. Januar 1727 in RK Kerk Emmeloord.


Kind(er):



Notizen bei Albert(us) Harm(en) (Hermsz Hermsen) Toeter (Toutert)

Bron: Stamboom Doevendans en Bindervoet, Cor Doevendans.
Bron: Stamboom Konincks-Kovacs, Peter Konincks.
Bron: Stamboom Scholten-van der Vlugt, P.J.E. Scholten.
Bron: Kwartierstaat Bijkerk, Marijke Bijkerk.
Bron: Kwartierstaat Hans Flipse, Hans M. Flipse.
Bron: Gezinsreconstructies (Ambt-)Vollenhove, Guus Nijhuis.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Albert(us) Harm(en) (Hermsz Hermsen) Toeter (Toutert)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Albert(us) Harm(en) (Hermsz Hermsen) Toeter (Toutert)

Albert(us) Harm(en) (Hermsz Hermsen) Toeter (Toutert)
± 1697-1786

1727

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Albert(us) Harm(en) (Hermsz Hermsen) Toeter (Toutert)



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. Januar 1727 war um die 3,0 °C. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1727: Quelle: Wikipedia
    • 11. April » In der Leipziger Thomaskirche wird Johann Sebastian Bachs Matthäus-Passion uraufgeführt.
    • 6. Mai » Die Oper Astianatte von Giovanni Battista Bononcini mit den beiden Primadonnen Faustina Bordoni und Francesca Cuzzoni in den Hauptrollen erlebt ihre Uraufführung am King’s Theatre in London.
    • 6. Juni » Bei der letzten Saisonvorstellung der Oper Astianatte von Giovanni Battista Bononcini beschimpfen einander die beiden Primadonnen Faustina Bordoni und Francesca Cuzzoni auf der Bühne aufs heftigste, ein Vorfall, der für beide Sängerinnen Engagements in ganz Europa mit sich bringt.
    • 13. August » Abendmahlsfeier in der Kirche zu Berthelsdorf; Zusammenschluss der Einwohner Herrnhuts zur Herrnhuter Brüdergemeine.
    • 11. Oktober » Zur Krönung von Georg II. werden in der Westminster Abbey Georg Friedrich Händels Coronation Anthems uraufgeführt.
    • 21. Oktober » Die Uraufführung des Melodrams Teuzzone von Attilio Ariosti findet am King’s Theatre in London statt.
  • Die Temperatur am 13. März 1786 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1786: Quelle: Wikipedia
    • 2. Februar » Die Uraufführung der Operette Die treuen Köhler von Justin Heinrich Knecht findet in Biberach an der Riß statt.
    • 15. Februar » Der Astronom Wilhelm Herschel entdeckt den Katzenaugennebel, einen planetarischen Nebel im Sternbild Drache.
    • 20. März » König GustavIII. gründet in Stockholm die Svenska Akademien zur Förderung der schwedischen Sprache und Literatur nach dem Vorbild der Académie française.
    • 11. Juli » Am K. u. K. Nationaltheater in Wien wird die komische Oper Doktor und Apotheker von Carl Ditters von Dittersdorf uraufgeführt.
    • 14. Juli » Die Uraufführung der Oper Rosine ou L’Epouse abandónnée von François-Joseph Gossec findet in Paris statt.
    • 8. August » Jacques Balmat und Michel-Gabriel Paccard stehen als erste Bergsteiger auf dem Gipfel des Mont Blanc, des höchsten Berges der Alpen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Toeter (Toutert)


Die Familienstammbaum Wezenberg-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Bert Wezenberg, "Familienstammbaum Wezenberg", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-wezenberg/I1347.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Albert(us) Harm(en) (Hermsz Hermsen) Toeter (Toutert) (± 1697-1786)".