Familienstammbaum Wester / Schoonenberg Beverwijk » Cornelis (Crelis) Teunisz Bakker (1772-1851)

Persönliche Daten Cornelis (Crelis) Teunisz Bakker 

  • Er wurde geboren in Egmond Binnen.Quelle 1
  • Er wurde getauft am 6. April 1772 in Egmond op den Hoef.Quelle 2
  • Berufe:
    • duinmaaier.
    • Ab 1828 schelpenvisser.
  • Er ist verstorben am 17. September 1851 in Castricum.Quelle 3
    Genlias
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Noord-Hollands Archief
    Algemeen Gemeente: Castricum
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 20
    Aangiftedatum: 18-09-1851
    Overledene Cornelis Bakker
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 17-09-1851
    Leeftijd: 80
    Overlijdensplaats: Castricum
    Vader Teunis Bakker
    Moeder Coba Nieuwenhuizen
    Partner Sijtje de Graaf
    Relatie: et
    Nadere informatie geboortepl.:Egmond
  • Ein Kind von Teunis Jansz Bakker und Jacoba Nieuwenhuisen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. Mai 2015.

Familie von Cornelis (Crelis) Teunisz Bakker

(1) Er ist verheiratet mit Aaltje van Bruinswaard.

Sie haben geheiratet am 18. Juli 1796 in Bakkum.Quelle 4

Toestemming voor dit huwelijk is 3 juni 1796 verkregen te Baccum

18 junij 1796: Cornelis Teunisz Bakker J.M. geboren te Egmond op den Hoef en wonende alhier, zullende trouwen met Aaltje van Bruinswaard, J.D. alhier, voor de bruid in de 4e classe, de bruidegom pro Deo 3:-

Schepenboek Bakkum:
Wij ondergetekenden Cornelis Teunisz. Bakker J.M. geboren te Egmond op den Hoef en nu wonende te Baccum en Aaltje van Bruinswaard J.D. mede te Baccum woonachtig, en geboren te Castricum verzoeken dat onze huwelijksche gebooden mogen geproclameert worden en declareeren voornemens te zijn, na dat dezelve overhinderd haren voortgang zullen gehad hebben, een wettig huwelijk te voltrekken.
Actum Baccum den 18 Junij 1796 het 2e Jaar der Bataafsche vrijheid
dit × is het merk van Cornelis Teunisz. Bakker
aaltje ijan van bruijnswaart
Mij praesent E. Fabritius secret.
Na dat de huwelijksche geboden van de bovenstaande persoonen op den 19, 26, Junij en 3. Julij volgens het gebruik alhier plaats hebbende, zonder eenige verhindering waaren geproclameerd, zijn dezelve persoonen op het Raadhuijs van Baccum den 3. Julij in den huwelijken staat bevestigt
Mij praesent E. Fabritius

Kind(er):

  1. Geertje Bakker  ± 1797-1830 
  2. Jacoba Bakker  1800-????
  3. Teunis Bakker  1802-1883
  4. Elizabeth Bakker  1805-1871
  5. Jan Bakker  1807-1892
  6. Klaas Bakker  1809-1887
  7. Cornelis Bakker  1812-1813
  8. Cornelis Bakker  1813-1881


(2) Er ist verheiratet mit Zijtje (Lucia) de Graaf.

Sie haben geheiratet am 3. Mai 1828 in Castricum.Quelle 5


Kind(er):

  1. Aaltje Bakker  1828-1909


Notizen bei Cornelis (Crelis) Teunisz Bakker

Op de parenteel Bruinswaard staat als geboortedatum 13-11-1768 Egmond aan den Hoef, maar dit klopt niet. Tevens staat er zoon van Cornelis Bakker en Coba Nieuwenhuizen, dit moet zijn Teunis Bakker mijns inziens.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis (Crelis) Teunisz Bakker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelis (Crelis) Teunisz Bakker

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelis (Crelis) Teunisz Bakker

Cornelis (Crelis) Teunisz Bakker
1772-1851

(1) 1796
Geertje Bakker
± 1797-1830
Jacoba Bakker
1800-????
Teunis Bakker
1802-1883
Jan Bakker
1807-1892
Klaas Bakker
1809-1887
(2) 1828
Aaltje Bakker
1828-1909

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Cornelis (Crelis) Teunisz Bakker



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Stamboom Bruijnswaard
    2. Genealogie online
    3. overlijdensakte
    4. huwelijksakte
    5. Genlias

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 6. April 1772 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten bis Norden. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Besondere Wettererscheinungen: wat dauw. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1772: Quelle: Wikipedia
      • 29. Januar » Am Burgtheater in Wien feiert die Oper La fiera di Venezia von Antonio Salieri bei ihrer Uraufführung einen großen Erfolg.
      • 28. April » Der bisherige Geheime Kabinettsminister des dänischen Königs ChristianVII., Johann Friedrich Struensee, wird wegen seiner angeblichen Affäre mit Königin Caroline Mathilde vor den Toren von Kopenhagen hingerichtet. Die Hinrichtung findet mit mehrtägiger Verzögerung statt, weil sich nur unter Androhung von Folter Handwerker für den Bau des Schafotts für den liberalen Minister gefunden haben, der die Ideen der Aufklärung nach Dänemark gebracht hat.
      • 13. Juli » James Cook beginnt von Plymouth aus seine zweite Südseereise.
      • 5. August » In einem Vertrag zwischen Russland, Preußen und Österreich wird Polen erstmals geteilt. Die Adelsrepublik verliert über ein Viertel ihrer Gesamtfläche und mehr als ein Drittel der Einwohner. Friedrich der Große sichert sich dabei den Großteil des bisherigen Königlichen Preußens, sodass er sich ab diesem Zeitpunkt König von Preußen nennen kann.
      • 19. August » Der schwedische König Gustav III. putscht mit ihm ergebenen Offizieren gegen die Adelsoligarchie. Der in einem Saal tagende Reichsrat wird eingeschlossen, die Bürgerschaft in Stockholm durch glänzende Reden des Herrschers gewonnen. Der Reichsrat akzeptiert kurz darauf eine dem König genehme Verfassung.
      • 21. August » Der durch Waffengewalt eingeschüchterte schwedische Reichsrat unterzeichnet die von König Gustav III. verkündete Verfassung, mit der die Macht des Adels eingeschränkt und ein aufgeklärt-absolutistisches Regime eingeführt wird.
    • Die Temperatur am 3. Mai 1828 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1828: Quelle: Wikipedia
      • 10. Februar » Beim Cape-Grim-Massaker im Nordwesten von Van Diemen’s Land ermorden vier Schäfer mit Musketen aus dem Hinterhalt 30 Aborigines vom Clan der Pennemukeer aus Cape Grim und werfen die Leichen von 60 Meter hohen Klippen ins Meer.
      • 22. Februar » Friedrich Wöhler bringt die Synthese von Harnstoff aus Ammoniumcyanat zustande. Er gewinnt damit erstmals künstlich einen organischen Stoff und widerlegt die verbreitete These, dass diese nur von Lebewesen unter dem Einfluss der „vis vitalis“ produziert werden könnten.
      • 29. Februar » Die Oper La muette de Portici (Die Stumme von Portici) von Daniel-François-Esprit Auber mit dem Libretto von Eugène Scribe feiert bei ihrer Uraufführung an der Grand Opéra Paris einen durchschlagenden Erfolg.
      • 8. August » Uraufführung der Oper Gabriella di Vergy von Saverio Mercadante am Teatro Nacional de São Carlos in Lissabon.
      • 24. August » Die Niederlande bilden als Kolonialmacht eine Verwaltung in Niederländisch-Neuguinea und unterstreichen damit ihre Besitzansprüche auf die Insel.
      • 24. Oktober » Im sächsischen Großenhain entsteht in der ehemaligen Lateinschule mit der Vaterländischen Bürger-Bibliothek die erste deutsche Volksbibliothek auf Initiative von Karl Benjamin Preusker. Sie will mit Büchern alle Bevölkerungsschichten ansprechen.
    • Die Temperatur am 17. September 1851 war um die 16,4 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 52%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1851: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 26. März » Einen dritten Versuch mit dem nach ihm benannten Pendel führt der Wissenschaftler Léon Foucault diesmal im Pariser Panthéon durch. Mit Hilfe eines 67 Meter herabhängenden Seils beweist er mit dem Versuch die Erdrotation.
      • 16. April » Die erste Fassung der Oper Sapho (Sappho) von Charles Gounod mit dem Libretto von Émile Augier hat ihre Uraufführung an der Grand Opéra in Paris.
      • 21. Juni » Am Rande des ersten internationalen Schachturniers in London tragen der Preuße Adolf Anderssen (Weiß) und der Livländer Lionel Kieseritzky die Unsterbliche Partie aus, in der Weiß einen Läufer, beide Türme und die Dame opfert und Schwarz schließlich mit seinen verbliebenen Leichtfiguren mattsetzt.
      • 4. August » Der Missionar und Afrikaforscher David Livingstone erreicht den Oberlauf des Sambesi.
      • 18. Oktober » Der Roman Moby Dick von Herman Melville, den dieser seinem Vorbild Nathaniel Hawthorne gewidmet hat, erscheint erstmals bei Richard Bentley in London.
      • 18. November » Nach dem Tod von König Ernst August I. übernimmt sein Sohn Georg V. die Regentschaft im Königreich Hannover.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Bakker

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bakker.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bakker.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bakker (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    MMJ Meijer Ettema, "Familienstammbaum Wester / Schoonenberg Beverwijk", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-wester-schoonenberg/I146.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Cornelis (Crelis) Teunisz Bakker (1772-1851)".