Wessel-Stammbaum » Lambertus Maltha (1841-1900)

Persönliche Daten Lambertus Maltha 

Quelle 1

Familie von Lambertus Maltha

Er ist verheiratet mit Neeltje van Diggelen.

Sie haben geheiratet am 9. Oktober 1867 in Schiedam, Nederland, er war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Daniel Maltha  1869-1956 
  2. Magdalena Maltha  1871-1871
  3. Nicolaas Maltha  1872-1944
  4. Jacob Maltha  1875-1952 
  5. Jannetje Maltha  1878-1879
  6. Jannetje Maltha  1880-1884
  7. Bertha Magdalena Maltha  1882-> 1965 
  8. Jan Maltha  1885-???? 
  9. Neeltje Maltha  1887-1972 
  10. Willem Maltha  1890-> 1977 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lambertus Maltha?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lambertus Maltha

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lambertus Maltha

Jacob Maltha
1771-1845
Daniel Maltha
1800-1891

Lambertus Maltha
1841-1900

1867
Daniel Maltha
1869-1956
Jacob Maltha
1875-1952
Jan Maltha
1885-????
Willem Maltha
1890-> 1977

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen


  1. - FamilySearch Stamboom - MyHeritage
    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church). - Collection - 40001 - http://www.myheritage.nl/research/collection-40001/familysearch-stamboom?s=266836921&itemId=491516713&action=showRecord -

    Lambertus Maltha
    Geslacht: Man
    Geboorte: 25 okt 1841 - Schiedam, Zuid Holland, Netherlands
    Huwelijk: Echtgeno(o)t(e) of partner: Neeltje van Diggelen - 9 okt 1867 - Schiedam, Zuid Holland, Netherlands
    Echtgenote: Neeltje van Diggelen
    Dochter: Neeltje Maltha

    - Record - 40001:491516713:
    - FamilySearch Stamboom - MyHeritage
    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church). - Collection - 40001 - http://www.myheritage.nl/research/collection-40001/familysearch-stamboom?s=266836921&itemId=586751840&action=showRecord&indId=individual-266836921-1501307 -

    Lambertus Maltha
    Geslacht: Man
    Geboorte: 25 okt 1841 - Schiedam, South Holland, Netherlands
    Huwelijk: Echtgeno(o)t(e) of partner: Neeltje van Diggelen - 9 okt 1867 - Schiedam, Zuid Holland, Netherlands
    Overlijden: 16 dec 1900 - Schiedam, South Holland, Netherlands
    Ouders: Daniel Maltha, Jannetje Maltha (geboren Gouwentak)
    Echtgenote: Neeltje Maltha (geboren van Diggelen)
    Kinderen: Bertha Magdalena de Vries (geboren Maltha), Jacob Maltha, Daniel Maltha
    Broers/zusters: Gerrit MALTHA, Neeltje Cornelia Maltha, Cornelis Maltha, Cornelis Maltha, Jacob Maltha, Daniel Maltha, Johanna Cornelia Kreuger (geboren Maltha), Willem Maltha
    Deze persoon schijnt dubbele verwanten te hebben. Bekijk het op FamilySearch om alle informatie te bekijken.

    - Record - 40001:586751840:

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. Oktober 1841 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1841: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 6. April » Nach dem Tod von US-Präsident William Henry Harrison am 4. April wird sein Vizepräsident John Tyler als 10. Präsident der Vereinigten Staaten angelobt.
    • 13. April » Nach nur dreijähriger Bauzeit wird die von Baumeister Gottfried Semper errichtete Semperoper in Dresden eingeweiht. Carl Maria von Webers Jubel-Ouvertüre und Goethes Torquato Tasso kommen dabei zur Aufführung.
    • 28. Juni » Das romantische Ballett Giselle wird in einer Choreografie von Jean Coralli und Jules Perrot an der Pariser Oper uraufgeführt. Die Titelrolle wird von Carlotta Grisi getanzt.
    • 26. August » August Heinrich Hoffmann von Fallersleben vollendet sein Lied der Deutschen, dessen dritte Strophe der Text der heutigen deutschen Nationalhymne ist.
    • 16. Oktober » Im kanadischen Kingston (Ontario) wird die Queen’s University gegründet.
    • 12. November » Während des Ersten Anglo-Afghanischen Krieges beginnt die Belagerung von Dschalalabad.
  • Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 10. März » Im Cortischen Kaffeehaus des Wiener Volksgartens dirigiert Johann Strauss (Sohn) die erste rein instrumentale Aufführung des Walzers An der schönen blauen Donau.
    • 11. März » In Paris wird die französische Erstversion von Giuseppe Verdis Grand opéra Don Carlos nach dem gleichnamigen Theaterstück von Friedrich Schiller uraufgeführt.
    • 12. März » Der Ire Henry James O’Farrell verübt auf den britischen Prinzen Alfred, Sohn von Königin Victoria, während dessen Australienaufenthalt ein Schussattentat, verletzt ihn jedoch nur leicht. Alfred kann schon einen Monat später seine Reise wieder aufnehmen.
    • 23. März » Luxemburgkrise: WilhelmIII., König der Niederlande, willigt ein, das unter seiner Regentschaft stehende Großherzogtum Luxemburg an Frankreich zu verkaufen, macht dies jedoch von der Zustimmung des preußischen Ministerpräsidenten Otto von Bismarck abhängig. Da diese nicht erfolgt, kommt der Verkauf nicht zustande.
    • 3. April » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper La Grand' Tante von Jules Massenet.
    • 25. August » In München wird der Grundstein für das Neue Rathaus gelegt. Verwirklicht wird der lange umstrittene neugotische Entwurf des erst 25-jährigen Grazer Architekten Georg von Hauberisser.
  • Die Temperatur am 16. Dezember 1900 war um die 9,0 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 6. Februar » Im Deutschen Reich wird die Lex Heinze verabschiedet, mit der die öffentliche Darstellung „unsittlicher“ Handlungen in Kunstwerken, Literatur und Theateraufführungen zensuriert wird.
    • 13. März » In Hamburg findet die Uraufführung der Oper Das stille Dorf von Alexander von Fielitz statt.
    • 25. März » In Hiltrup wird der Orden Missionsschwestern vom Heiligsten Herzen Jesu ins Leben gerufen.
    • 4. April » Der belgische Sozialist Jean-Baptiste Sipido verübt als Protest gegen den Burenkrieg auf dem Brüsseler Hauptbahnhof auf Albert Eduard, Prince of Wales, ein Schussattentat, das jedoch misslingt. Der Attentäter wird in der Folge wegen seines jugendlichen Alters freigesprochen, was zu diplomatischen Verstimmungen zwischen Belgien und Großbritannien führt.
    • 16. April » In den USA werden ihre ersten Briefmarkenheftchen verkauft.
    • 5. Juni » Im Zweiten Burenkrieg nehmen die Briten Pretoria ein.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Maltha

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Maltha.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Maltha.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Maltha (unter)sucht.

Die Wessel-Stammbaum-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Teilani, "Wessel-Stammbaum", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-wessel/I691.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Lambertus Maltha (1841-1900)".