Wessel-Stammbaum » Maria Sonneveld (1833-1884)

Persönliche Daten Maria Sonneveld 

Quelle 1

Familie von Maria Sonneveld

Sie ist verheiratet mit Gijsbert Jan Kampsteeg.

Sie haben geheiratet am 21. November 1852 in Puttershoek, sie war 19 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Maria Adriana Kampsteeg  ± 1855-1914
  2. Adriana Jacoba Kampsteeg  ± 1857-1884
  3. Hendrika Kampsteeg  1861-1884

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Sonneveld?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Sonneveld

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Sonneveld


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen


  1. - Jan Joost Sonneveld - Website van de familie Sonneveld

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Website van de familie Sonneveld

    Familiestamboom: 25744321-24 - Discovery - 25744321-24 - Maria Kamsteeg (geboren Sonneveld) - 4 JAN 2016 - Toegevoegd via een Smart Match - Discovery
    - Nederland, Overlijdensgevallen Tilburg, 1811-1960 - MyHeritage - Collection - 10366 - https://www.myheritage.nl/research/collection-10366/nederland-overlijdensgevallen-tilburg-1811-1960?s=266836921&itemId=61897-M&action=showRecord&indId=individual-266836921-1504713 -

    Maria Zonneveld
    Geslacht: Vrouw
    Geboorte: Ongeveer 1856 - Zwijndrecht, Netherlands
    Leeftijd: 58
    Overlijden: 24 jan 1914 - Hooge en Lage Zwaluwe, Netherlands
    Familielid: Adrianus Freen
    Bron:
    Collectie: Bron: boek, Periode: 1914
    Boek: Overlijdensregister 1914
    Instelling: Regionaal Archief Tilburg
    Archief: 2514
    Document #: 6
    Bronplaats: Hooge en Lage Zwaluwe, Netherlands
    Brondatum: 1914-00-00
    Indexdatum: 1914-01-31
    Bron: Bekijk alle gegevens op Regionale Archieven Tilburg

    - Record - 10366:61897-M:
    - Nederland, Overlijdensgevallen Tilburg, 1811-1960 - MyHeritage - Collection - 10366 - https://www.myheritage.nl/research/collection-10366/nederland-overlijdensgevallen-tilburg-1811-1960?s=266836921&itemId=178143-M&action=showRecord&indId=individual-266836921-1504713 -

    Maria Sonneveld
    Geslacht: Vrouw
    Geboorte: Ongeveer 1857 - Zwijndrecht, Netherlands
    Leeftijd: 27
    Overlijden: 29 sep 1884 - Hooge en Lage Zwaluwe, Netherlands
    Familielid: Hendrik van der Post
    Bron:
    Collectie: Bron: boek, Periode: 1884
    Boek: Overlijdensregister 1884
    Instelling: Regionaal Archief Tilburg
    Archief: 2514
    Document #: 60
    Bronplaats: Hooge en Lage Zwaluwe, Netherlands
    Brondatum: 1884-00-00
    Indexdatum: 1884-01-31
    Bron: Bekijk alle gegevens op Regionale Archieven Tilburg

    - Record - 10366:178143-M:
    - Nederland, Overlijdensgevallen Tilburg, 1811-1960 - MyHeritage - Collection - 10366 - https://www.myheritage.nl/research/collection-10366/nederland-overlijdensgevallen-tilburg-1811-1960?s=266836921&itemId=178188-&action=showRecord&indId=individual-266836921-1504713 -

    Maria Sonneveld
    Geslacht: Vrouw
    Geboorte: Ongeveer 1833 - Dubbeldam, Netherlands
    Leeftijd: 51
    Overlijden: 28 okt 1884 - Hooge en Lage Zwaluwe, Netherlands
    Vader: Jacob Sonneveld
    Moeder: Adriaantje Verhoeven
    Familielid: Gijsbert Jan Kampsteeg
    Bron:
    Collectie: Bron: boek, Periode: 1884
    Boek: Overlijdensregister 1884
    Instelling: Regionaal Archief Tilburg
    Archief: 2514
    Document #: 65
    Bronplaats: Hooge en Lage Zwaluwe, Netherlands
    Brondatum: 1884
    Indexdatum: 31 jan 1884
    Bron: Bekijk alle gegevens op Regionale Archieven Tilburg

    - Record - 10366:178188-:

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. September 1833 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1833: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 27. Februar » An der Grand Opéra Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Gustave III. ou Le bal masqué von Daniel-François-Esprit Auber.
    • 11. April » Die Zauberposse Der böse Geist Lumpacivagabundus von Johann Nestroy wird am Theater an der Wien uraufgeführt. Nestroy selbst und Wenzel Scholz spielen die Hauptrolle in dem dem Alt-Wiener Volkstheater zugehörigen Stück, zu dem Adolf Müller senior die Musik geschrieben hat.
    • 13. Mai » Die 4.Sinfonie in A-Dur op.90, „Italienische“, von Felix Mendelssohn Bartholdy wird in der London Philharmonic Society unter der Leitung des Komponisten uraufgeführt. Sie gehört heute zu den meistaufgeführten Orchesterwerken Mendelssohns.
    • 16. Mai » Der gewählte General Antonio López de Santa Anna regiert erstmals als mexikanischer Staatspräsident, doch nach wenigen Wochen überlässt er die Staatsgeschäfte wieder seinem Vizepräsidenten Valentín Gómez Farías.
    • 28. August » Im britischen Empire wird die Sklaverei abgeschafft.
    • 29. August » Der vom englischen Parlament erlassene Factory Act schränkt erstmals die Arbeitszeit von Kindern und Jugendlichen in der Textilindustrie ein. Kinderarbeit unter 9 Jahren wird verboten.
  • Die Temperatur am 21. November 1852 war um die 10,4 °C. Es gab 0.9 mm Niederschlag. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1852: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 2. März » La Tradita, ein Melodramma in vier Akten von Gualtiero Sanelli, wird im Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt.
    • 25. März » Nach einer Auseinandersetzung im preußischen Landtag kommt es zwischen dem liberalen Georg von Vincke und dem konservativen Otto von Bismarck zu einem Pistolenduell, bei dem beide Kontrahenten jedoch unverletzt bleiben.
    • 4. September » Die Uraufführung der Oper Wenn ich König wär’ (König für einen Tag) von Adolphe Adam findet am Théâtre-Lyrique in Paris statt.
    • 21. September » In Baden-Baden beginnt Eduard Meßmer einen Laden mit Kolonialwaren zu betreiben, aus dem später das Tee-Handelsunternehmen Meßmer wird.
    • 2. Dezember » Am Jahrestag der Kaiserkrönung seines Onkels Napoleon Bonaparte sowie seines eigenen Putsches krönt sich der französische Präsident Charles-Louis-Napoléon Bonaparte als Napoléon III. zum Kaiser der Franzosen.
    • 7. Dezember » In einer Festung bei Mantua werden Enrico Tazzoli, Carlo Poma und drei weitere Mitglieder des in der Zeit des Risorgimento in Mantua agierenden Befreiungsausschusses nach ihrer Festnahme und Verurteilung von den Österreichern hingerichtet.
  • Die Temperatur am 28. Oktober 1884 war um die 12,9 °C. Es gab 5 mm Niederschlag. Der Winddruck war 40 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 17. Mai » Das bisherige Department of Alaska erhält eine Zivilverwaltung und wird US-amtlich zum District of Alaska umbenannt. Der Republikaner John Henry Kinkead wird erster Gouverneur des Districts.
    • 9. Juni » Der deutsche Kaiser WilhelmI. legt den Grundstein für das Berliner Reichstagsgebäude, das nach den Plänen des Architekten Paul Wallot errichtet wird.
    • 3. Juli » Der erste Aktienindex der USA, der von Charles Dow entwickelte Dow Jones Railroad Average, wird erstmals veröffentlicht.
    • 5. August » Der Grundstein für die Errichtung des Sockels für die Freiheitsstatue wird gelegt.
    • 30. August » In der Enzyklika Superiore anno unterstreicht Papst Leo XIII. sein Anliegen, den Rosenkranz mit unveränderter Intensität zu beten und erneuert die Ablässe für an bestimmten Tagen Betende.
    • 1. Dezember » Die Krankenversicherung der Arbeiter tritt im deutschen Kaiserreich in Kraft. Die Arbeitgeber bringen ein Drittel, die Arbeiter zwei Drittel der Beiträge auf. Die Reform ist ein Meilenstein in der Geschichte der Sozialversicherung in Deutschland.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Sonneveld

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Sonneveld.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Sonneveld.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Sonneveld (unter)sucht.

Die Wessel-Stammbaum-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Teilani, "Wessel-Stammbaum", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-wessel/I2902.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Maria Sonneveld (1833-1884)".