Wessel-Stammbaum » Jan Pieter Hubert (1849-1919)

Persönliche Daten Jan Pieter Hubert 

Quelle 1

Familie von Jan Pieter Hubert

Er ist verheiratet mit Johanna Klasina van Kraalingen.

Sie haben geheiratet am 11. April 1877 in Amsterdam, Nederland, er war 28 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Nn Hubert  1882-1882
  2. Anna Hubert  1886-1958 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Pieter Hubert?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Pieter Hubert

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen


  1. - Nederland, overledenen en begrafenissen, 1668 - 1945 - MyHeritage
    A few records may be earlier or later. - Collection - 30066 - https://www.myheritage.nl/research/collection-30066/nederland-overledenen-en-begrafenissen-1668-1945?s=266836921&itemId=139149-F&action=showRecord&indId=individual-266836921-1503082 -

    Jan Pieter Hubert
    Geslacht: Man
    Geboorte: 1882 - Amsterdam
    Burgerlijke staat: Single
    Overlijden: 5 mei 1882 - Amsterdam, Noord-Holland, Nederland
    Vader: Jan Pieter Hubert
    Moeder: Johanna Klazina Van Kraalingen
      Geboorte: 1882 - Amsterdam
    Kind: Doodgeboren Kind Hubert
    Indexeren Project (Batch) Nummer: B05345-9
    Oorsprong systeem: Netherlands-EASy
    GS film nummer: 253885
    Referentie-ID: 3326

    - Record - 30066:139149-F:
    - Nederland, geboortes en dopen, 1564-1910 - MyHeritage - Collection - 30234 - https://www.myheritage.nl/research/collection-30234/nederland-geboortes-en-dopen-1564-1910?s=266836921&itemId=120517-F&action=showRecord&indId=individual-266836921-1503082 -

    Jan Pieter Hubert
    Geslacht: Man
    Geboorte: 28 mrt 1878 - Amsterdam, Noord-Holland, Netherlands
    Vader: Jan Pieter Hubert
    Moeder: Johanna Klazina Van Kraalingen
      Geboorte: 28 mrt 1878 - Amsterdam, Noord-Holland, Netherlands
    Kind: Frederik Jan Pieter Hubert
    Naam aantekening: Tweeling
    Leeftijd vader: 29y
    Indexeren Project (Batch) Nummer: C03232-9
    Oorsprong systeem: Netherlands-EASy
    GS film nummer: 253474

    - Record - 30234:120517-F:
    - Nederland, geboortes en dopen, 1564-1910 - MyHeritage - Collection - 30234 - https://www.myheritage.nl/research/collection-30234/nederland-geboortes-en-dopen-1564-1910?s=266836921&itemId=1290684-F&action=showRecord&indId=individual-266836921-1503082 -

    Jan Pieter Hubert
    Geslacht: Man
    Geboorte: 28 mrt 1878 - Amsterdam, Noord-Holland, Netherlands
    Vader: Jan Pieter Hubert
    Moeder: Johanna Klazina Van Kraalingen
      Geboorte: 28 mrt 1878 - Amsterdam, Noord-Holland, Netherlands
    Kind: Frederik Jan Pieter Hubert
    Indexeren Project (Batch) Nummer: C03232-9
    Oorsprong systeem: Netherlands-ODM
    GS film nummer: 253474

    - Record - 30234:1290684-F:

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. April 1877 war um die 10,3 °C. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 1. Juli » Das deutsche Patentgesetz tritt in Kraft.
    • 2. Juli » Johannes Zeltner meldet sein Verfahren zur Herstellung einer rothen Ultramarinfarbe zum Patent an und erhält darauf das erste deutsche Reichspatent.
    • 8. August » Henry Morton Stanley und eine Schar Begleiter treffen, dem Hungertod nahe, in Boma an der Kongomündung ein. Damit endet die letzte Etappe der insgesamt drei Jahre dauernden zweiten Afrikaexpedition Stanleys. Der Afrikaforscher hat von Nyangwa aus in knapp 9 Monaten den Kongofluss in seinem Verlauf mit anfangs 18 Kanus stromabwärts erkundet.
    • 21. September » Louis-Lucien Rochat gründet in Genf mit 27 weiteren Personen das Blaue Kreuz zur Hilfe für Suchtkranke.
    • 22. September » Der französische Astronom Édouard Jean-Marie Stephan entdeckt eine Gruppe von fünf Galaxien im Sternbild Pegasus, das nach ihm benannte Stephans Quintett.
    • 26. Dezember » In Sankt Petersburg wird das Gebäude des Circus Ciniselli eröffnet, der erste russische Steinbau für einen Zirkus.
  • Die Temperatur am 22. November 1919 lag zwischen 2,2 °C und 8,5 °C und war durchschnittlich 5,2 °C. Es gab 0,5 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Der Berliner Polizeipräsident Emil Eichhorn (USPD) wird vom Rat der Volksbeauftragten unter Friedrich Ebert entlassen. Das führt am folgenden Tag zu Massendemonstrationen und zum Beginn des Spartakusaufstands.
    • 10. Januar » Der deutsche Publizist Eduard Stadtler hält während des sog. Spartakusaufstands in Berlin vor einer Versammlung der deutschen Großindustriellen und Verbandsvertreter einen Vortrag über den „Bolschewismus als Weltgefahr“. Diese finanzieren daraufhin mit nominal 500 Mio. Reichsmark den sog. Antibolschewistenfonds, mit dessen Geldern für Armee und Freikorps die deutschen Räterepubliken militärisch zerschlagen werden. In der Folge erstarken zudem nationalistische republikfeindliche Gruppen.
    • 19. Mai » In der Royal Albert Hall in London gibt die Britin Eglantyne Jebb die Gründung des Kinderhilfswerks Save the Children bekannt. Sie sammelt mit ihrer Schwester Spenden zur Hilfe für die unter den Folgen des Weltkriegs leidenden Kinder in Deutschland und Österreich.
    • 31. Juli » Eröffnung der Funkverbindung Berlin–New York
    • 22. Oktober » Die Richard-Strauss-Oper Die Frau ohne Schatten hat in Dresden Premiere.
    • 13. Dezember » In Deutschland wird die Reichsabgabenordnung verabschiedet. Das Mantelgesetz fasst die verschiedenen Steuerregelungen zusammen, bringt die Einführung der Finanzgerichte und schafft ein einheitliches Steuerstrafrecht.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hubert

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hubert.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hubert.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hubert (unter)sucht.

Die Wessel-Stammbaum-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Teilani, "Wessel-Stammbaum", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-wessel/I1948.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Jan Pieter Hubert (1849-1919)".