Familienstammbaum Werkman-Schoolderman » Trijntje Haasnoot (1880-1948)

Persönliche Daten Trijntje Haasnoot 

  • Sie ist geboren am 14. Dezember 1880 in Katwijk {ZH}.
    Geboorte op 14 december 1880 te Katwijk

    Vader: Jacob Haasnoot, 25 jaar oud, wonende te Katwijk aan Zee, visser
    Moeder: Antje Kulk, wonende te Katwijk aan Zee

    Kind: Trijntje Haasnoot, geboren op 14 december 1880 te Katwijk
    Getuigen: Cornelis Haasnoot, 30 jaar oud, wonende te Katwijk, visser
    Bartout van Velthoven, 39 jaar oud, wonende te Katwijk, veldwachter

    Opmerking: Jaar: 1880
    Inventarisnummer 2277 van archiefnummer 0401 in Archieven

    Bronvermelding
    Erfgoed Leiden en omstreken te Leiden, BS Geboorte
    Archieven van de gemeente Katwijk, 1656-1931 (1975), Deel: 2277, Periode: 1880, Katwijk, archief 0401, inventarisnummer 2277, 14 december 1880, Geboorteakten 1880, aktenummer 238
  • Geburtsregistrierung am 24. Dezember 1880.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 5. April 1948 in Velsen {NH}, sie war 67 Jahre alt.
    Overlijden op 5 april 1948 te Velsen

    Vader: Jacob Haasnoot
    Moeder: Antje Kulk

    Overledene (vrouwelijk)
    Trijntje Haasnoot, geboren te Katwijk, 67 jaar oud
    Partner: Antonie Schippers

    Bronvermelding
    Noord-Hollands Archief te Haarlem, BS Overlijden
    Velsen / Velsen, 7 april 1948, aktenummer 88
  • Sterberegister am 7. April 1948.Quelle 2
  • Ein Kind von Jacob Haasnoot und Antje Kulk
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. April 2023.

Familie von Trijntje Haasnoot


Notizen bei Trijntje Haasnoot

Huwelijk op 18 april 1901 te Katwijk

Vader van de bruidegom: Leendert Schippers
Moeder van de bruidegom: Jacoba van der Plas

Bruidegom: Antonie Schippers, geboren te Katwijk, 23 jaar oud
Bruid: Trijntje Haasnoot, geboren te Katwijk, 20 jaar oud

Vader van de bruid: Jacob Haasnoot
Moeder van de bruid: Antje Kulk

Opmerking: Plaats huwelijk: Katwijk
Jaar: 1901

Bronvermelding
Erfgoed Leiden en omstreken te Leiden, BS Huwelijk
Archieven van de gemeente Katwijk, 1656-1931 (1975), Deel: 2407, Periode: 1901, Katwijk, archief 0401, inventarisnummer 2407, 18 april 1901, Huwelijksakten 1901, aktenummer 20

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Trijntje Haasnoot?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Trijntje Haasnoot

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Trijntje Haasnoot

Trijntje Klok
< 1819-????
Jacob Kulk
1827-????
Grietje Hus
1829-????
Antje Kulk
1859-1889

Trijntje Haasnoot
1880-1948


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. bsg 238
  2. bso 88

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Dezember 1880 war um die 4,6 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 11 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 70%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 31. März » Wabash, Indiana, ist der erste komplett mit einer elektrischen Straßenbeleuchtung ausgestattete Ort.
    • 20. September » In Argentinien erklärt sich die Stadt Buenos Aires als von der Provinzialregierung unabhängig und gleichzeitig zur Hauptstadt des Landes.
    • 1. Oktober » Im Theater an der Wien in Wien wird die Operette Das Spitzentuch der Königin von Johann Strauss (Sohn) uraufgeführt.
    • 1. Oktober » Zwischen den beiden Gemeinden Kleinblittersdorf und Großblittersdorf, die seit dem Deutsch-Französischen Krieg beide zum Deutschen Reich gehören, wird erstmals eine Bogenbrücke für Fußgänger über die Saar eröffnet.
    • 11. November » Der verurteilte australische Straßenräuber Ned Kelly stirbt im Gefängnis Old Melbourne Gaol am Galgen.
    • 12. Dezember » In Paris findet die Uraufführung der Oper Don Rodrigue von Georges Bizet statt.
  • Die Temperatur am 5. April 1948 lag zwischen 2,1 °C und 9,2 °C und war durchschnittlich 5,0 °C. Es gab 2,4 mm Niederschlag während der letzten 1,8 Stunden. Es gab 1,9 Stunden Sonnenschein (14%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 4. September 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1948: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,7 Millionen Einwohner.
    • 17. März » Der Brüsseler Pakt als Vorläufer der Westeuropäischen Union (WEU) wird von Großbritannien, Frankreich, Belgien, den Niederlanden und Luxemburg unterzeichnet.
    • 28. Juni » Die britische Luftbrücke startet unter dem Namen Operation Plainfare.
    • 13. September » Indische Truppen beginnen mit der Invasion des Fürstenstaats Hyderabad, der sich dem Beitritt zur Indischen Union widersetzt. In weniger als einer Woche werden die Truppen des Nizam besiegt.
    • 13. Oktober » In einer geplanten Aktion fährt der Bergmann Adolf Hennecke im sächsischen Steinkohlenwerk Karl Liebknecht eine Hochleistungsschicht, bei der er die Arbeitsnorm mit 387% übererfüllt. Der 13. Oktober wird in der DDR daraufhin zum Tag der Aktivisten.
    • 12. November » In den Tokioter Prozessen werden führende Personen der japanischen Armee wegen Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit verurteilt. Die sieben Todesurteile werden am 23. Dezember vollstreckt.
    • 26. Dezember » Der ungarische Kardinal József Mindszenty wird von den kommunistischen Machthabern unter dem Vorwurf der angeblichen Spionage verhaftet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Haasnoot

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Haasnoot.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Haasnoot.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Haasnoot (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dick Werkman, "Familienstammbaum Werkman-Schoolderman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-werkman-schoolderman/I9510.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Trijntje Haasnoot (1880-1948)".