Familienstammbaum Werkman-Schoolderman » Enno van Essen (1829-1865)

Persönliche Daten Enno van Essen 

  • Er wurde geboren am 26. September 1829 in Muntendam {GR}.
    Geboorte op 26 september 1829 te Muntendam

    Vader: Meindert Jans van Essen, 44 jaar oud, landbouwer
    Moeder: Sieben Ennes Bakker

    Kind (mannelijk)
    Enno van Essen, geboren op 26 september 1829 te Muntendam

    Opmerking:
    Bronvermelding
    AlleGroningers te Groningen, BS Geboorte
    Bron: boek, Periode: 1829, Muntendam, 28 september 1829, Geboorteregister 1829, aktenummer 45
  • Geburtsregistrierung am 28. September 1829.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 11. August 1865 in Muntendam {GR}, er war 35 Jahre alt.
    Overlijden op 11 augustus 1865 te Muntendam

    Vader: Meindert Jans van Essen
    Moeder: Sieben Ennes Bakker

    Overledene (mannelijk)
    Enno van Essen, geboren te Muntendam, 36 jaar oud, arbeider
    Relatie: Albertien Ansing

    Opmerking:
    Bronvermelding
    AlleGroningers te Groningen, BS Overlijden
    Bron: boek, Periode: 1865, Muntendam, 12 augustus 1865, Overlijdensregister 1865, aktenummer 44
  • Sterberegister am 12. August 1865.Quelle 2
  • Ein Kind von Meindert - Jans van Essen und Siebentje - Ennes Bakker
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. August 2023.

Familie von Enno van Essen

(1) Er ist verheiratet mit Angelika Broekema.

Sie haben geheiratet am 26. April 1856 in Zuidbroek {GR}, er war 26 Jahre alt.Quelle 3

Huwelijk op 26 april 1856 te Zuidbroek

Vader van de bruidegom: Meindert Jans van Essen
Moeder van de bruidegom: Sieben Ennes Bakker

Bruidegom: Enno van Essen, geboren op 26 september 1829 te Muntendam, 26 jaar oud, boerenknecht
Bruid: Angelika Broekema, geboren op 16 januari 1831 te Zuidbroek, 25 jaar oud

Vader van de bruid: Tjapke Thomas Broekema, landbouwer
Moeder van de bruid: Fenje Jans Meijer

Opmerking:
Bronvermelding
AlleGroningers te Groningen, BS Huwelijk
Bron: boek, Periode: 1856, Zuidbroek, 26 april 1856, Huwelijksregister 1856, aktenummer 6

Kind(er):

  1. Meindert van Essen  1856-????
  2. Fennechien van Essen  1859-1889 


(2) Er ist verheiratet mit Albertien Ansing.

Sie haben geheiratet am 19. Januar 1865 in Muntendam {GR}, er war 35 Jahre alt.Quelle 4

Huwelijk op 19 januari 1865 te Muntendam

Vader van de bruidegom: Meindert Jans van Essen
Moeder van de bruidegom: Sieben Ennes Bakker

Bruidegom: Enno van Essen, geboren te Muntendam, 35 jaar oud, arbeider van beroep, weduwnaar van Angelieka Broekema
Bruid: Albertien Ansing, geboren te Peize, 35 jaar oud, dienstmeid

Vader van de bruid: Berend Popkes Ansing
Moeder van de bruid: Trientien Jacobs Holt, landbouwersche

Opmerking:
Bronvermelding
AlleGroningers te Groningen, BS Huwelijk
Bron: boek, Periode: 1865, Muntendam, 19 januari 1865, Huwelijksregister 1865, aktenummer 2

Kind(er):

  1. Trijntje van Essen  1866-1928

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Enno van Essen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Enno van Essen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Enno van Essen


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. bsg 45
  2. bso 44
  3. bsh 6
  4. bsh 2

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. September 1829 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1829: Quelle: Wikipedia
    • 10. Januar » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der komischen Oper La fiancée von Daniel-François-Esprit Auber.
    • 11. März » Mit der ersten Wiederaufführung der Matthäuspassion von Johann Sebastian Bach nach dessen Tod durch die Sing-Akademie zu Berlin begründet Felix Mendelssohn Bartholdy eine Bach-Renaissance im 19. Jahrhundert.
    • 18. März » Das Kaisertum Österreich und das Königreich Bayern unterzeichnen die Salinenkonvention zur Regelung von zwischenstaatlichen Fragen der Salzgewinnung. Diese betreffen den Salzabbau vom österreichischen Dürrnberg aus bis auf bayerisches Staatsgebiet und die Holzgewinnung für die bayerische Saline Bad Reichenhall im österreichischen Pinzgau (Saalforste). Sie gilt als der älteste noch gültige Staatsvertrag Europas.
    • 22. März » Im ersten von drei Londoner Protokollen legen die drei Großmächte Frankreich, Großbritannien und Russland den Grenzverlauf des künftigen Staates Griechenland fest.
    • 16. Mai » Am Teatro Ducale in Parma findet die Uraufführung der Oper Zaira von Vincenzo Bellini statt.
    • 29. September » Die Beamten des Metropolitan Police Service gehen zum ersten Mal in London auf Streife. Nach ihrem Gründer, dem damaligen britischen Innenminister Sir Robert Peel, heißen die Polizisten von Greater London bis heute „Bobbies“. Der Metropolitan Police Service selbst ist vor allem unter dem Namen seines Hauptquartiers New Scotland Yard bekannt.
  • Die Temperatur am 19. Januar 1865 war um die 1,0 °C. Der Winddruck war 1.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 22. Februar » Im amerikanischen Sezessionskrieg nehmen Unionstruppen die Hafenstadt Wilmington in North Carolina ein, den letzten Seehafen der Konföderation.
    • 6. April » Friedrich Engelhorn, August von Clemm, Carl Clemm, Seligmann Ladenburg, Leopold Ladenburg und andere gründen im badischen Mannheim die Badische Anilin und Soda Fabrik als Aktiengesellschaft. BASF entwickelt sich in der Folge zum weltweit größten Chemiekonzern.
    • 26. April » 17 Tage nach der Kapitulation von General Robert Edward Lee kapituliert am Ende des Sezessionskrieges auch General Joseph E. Johnston mit seiner Army of Tennessee gegenüber dem Unionsgeneral WilliamT. Sherman bei Durham Station, North Carolina.
    • 1. Mai » Brasilien, Argentinien und Uruguay schließen sich zur Tripel-Allianz zusammen, um den aggressiven paraguayischen Diktator Francisco Solano López im Tripel-Allianz-Krieg zu entmachten.
    • 10. Mai » Der Guerillaführer William Clark Quantrill gerät mit seinen Quantrill’s Raiders während des Sezessionskrieges in Kentucky in einen von Unionstruppen gelegten Hinterhalt. Er erliegt seinen dabei erlittenen Verletzungen am 6. Juni.
    • 30. Juli » Bei stürmischer See prallt der Raddampfer Brother Jonathan vor Crescent City an der kalifornischen Küste auf einen bis dahin nicht verzeichneten Unterwasserfelsen und sinkt. 225 Passagiere und Besatzungsmitglieder ertrinken.
  • Die Temperatur am 11. August 1865 war um die 21,7 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 73%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 27. Januar » Spanien und Peru schließen Frieden im Spanisch-Südamerikanischen Krieg, der jedoch von der peruanischen Bevölkerung und vom Kongress abgelehnt wird.
    • 26. April » 17 Tage nach der Kapitulation von General Robert Edward Lee kapituliert am Ende des Sezessionskrieges auch General Joseph E. Johnston mit seiner Army of Tennessee gegenüber dem Unionsgeneral WilliamT. Sherman bei Durham Station, North Carolina.
    • 29. Mai » In Kiel wird die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger gegründet.
    • 2. Juli » William Booth hält in Whitechapel eine Versammlung ab, die als Gründung der späteren Heilsarmee angesehen wird.
    • 10. Oktober » John Wesley Hyatt erhält sein erstes Patent auf die von ihm erfundene Billardkugel aus Nicht-Elfenbein. Einige Jahre später gelingt ihm beim Streben nach Verbesserung der Erfindung der Entwicklungsprozess für Zelluloid.
    • 18. Dezember » Nach der Beendigung des Sezessionskrieges tritt in den USA der 13. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten in Kraft, mit dem die Sklaverei bundesweit verboten wird.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Essen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Essen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Essen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Essen (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dick Werkman, "Familienstammbaum Werkman-Schoolderman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-werkman-schoolderman/I74440.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Enno van Essen (1829-1865)".