Familienstammbaum Werkman-Schoolderman » Fijtje Degen (1860-1901)

Persönliche Daten Fijtje Degen 

  • Sie ist geboren am 29. Januar 1860 in Abcoude-Baambrugge {UT}.
    Kind Fijtje Degen
    Geslacht: V
    Geboortedatum: 29-01-1860
    Geboorteplaats: Abcoude-Baambrugge
    Vader Abraham Degen
    Moeder Adriana Zaal

    Bronvermelding
    Het Utrechts Archief
    Het Utrechts Archief te Utrecht, BS Geboorte
    Abcoude-Baambrugge 1860, Abcoude-Baambrugge, archief 481, inventaris­num­mer 521-12, 30-01-1860, aktenummer 3
  • Geburtsregistrierung am 30. Januar 1860.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 4. August 1901 in Uithoorn {NH}, sie war 41 Jahre alt.
    Overlijden op 4 augustus 1901 te Uithoorn

    Vader: Abraham Degen
    Moeder: Adriana Zaal

    Overledene (vrouwelijk)
    Fijtje Degen, geboren te Baambrugge, 42 jaar oud
    Partner: Agnietus Johannes Keiman

    Bronvermelding
    Noord-Hollands Archief
    Noord-Hollands Archief te Haarlem, BS Overlijden
    Uithoorn / Uithoorn, 5 augustus 1901, aktenummer 31
  • Sterberegister am 5. August 1901.Quelle 2
  • Ein Kind von Abraham Degen und Adriana Zaal
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. Januar 2021.

Familie von Fijtje Degen


Notizen bei Fijtje Degen

Huwelijk op 30 maart 1883 te Ruwiel, provincie Utrecht

Vader van de bruidegom: Jan Willem Keiman
Moeder van de bruidegom: Jannigje Houth

Bruidegom: Angenietus Johannes Keiman, geboren te Rhenen, 24 jaar oud
Bruid: Fijtje Degen, geboren te Abcoude-Baambrugge, 23 jaar oud

Vader van de bruid: Abraham Degen
Moeder van de bruid: Adriana Zaal

Bronvermelding
Het Utrechts Archief
Het Utrechts Archief te Utrecht, BS Huwelijk
Ruwiel 1883, Ruwiel, archief 481, inventaris­num­mer 925-13, 30-03-1883, aktenummer 2

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Fijtje Degen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Fijtje Degen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Fijtje Degen

Izaak Degen
< 1806-????
Hilletje Bosch
< 1804-????
Gerrit Zaal
< 1809-1888
Fijtje van Es
< 1807-1861
Abraham Degen
< 1831-1903
Adriana Zaal
1833-1883

Fijtje Degen
1860-1901


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. bsg 3
  2. bso 31

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. Januar 1860 war um die 1,6 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag. Der Winddruck war 14 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Im Jahr 1860: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 23. März » Nahe der Stadt Tétouan erleidet Marokko die entscheidende Niederlage im Krieg gegen Spanien und bittet um Waffenstillstand. Der Friedensschluss erfolgt am 25. April.
    • 10. Mai » Anlässlich des 100. Geburtstags des Dichters und Theologen Johann Peter Hebel wird in Basel die Basler Hebelstiftung gegründet. Erster Stiftungspräsident wird Christian Friedrich Schönbein. Stiftungszweck ist ein mündlich überlieferter Wunsch Hebels: Die ältesten Männer seines Heimatdorfes Hausen im Wiesental sollen jedes Jahr einen Schoppen Wein erhalten und die vier besten Schüler mit einer Gabe bedacht werden.
    • 17. Mai » Der Münchner Turnverein wird wieder gegründet, nachdem er wegen „republikanischer Umtriebe“ zwölf Jahre zuvor verboten worden ist. Nach Umbenennungen ist der Sportverein heute als TSV München von 1860 e.V. vor allem Fußballfreunden ein Begriff.
    • 2. Juli » Die Stadt Wladiwostok wird als russischer Marinevorposten gegründet.
    • 3. August » In Baden-Baden findet die Uraufführung der komischen Oper La colombe von Charles Gounod statt.
    • 24. September » Aufständische Truppen unter Gabriel García Moreno und Juan José Flores nehmen die ecuadorianische Provinzhauptstadt Guayaquil ein. Mit der Flucht von Präsident Guillermo Franco nach Peru endet die Nationale Krise. Moreno errichtet in der Folge ein autoritär-klerikales Regime.
  • Die Temperatur am 4. August 1901 lag zwischen 10,7 °C und 24,1 °C und war durchschnittlich 17,5 °C. Es gab 4,1 Stunden Sonnenschein (27%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 9. Februar » In Stockholm werden die ersten Nordischen Spiele, die Vorläufer der Olympischen Winterspiele, eröffnet.
    • 25. Februar » J. P. Morgan gründet nach dem Zukauf des Stahlunternehmens von Andrew Carnegie gemeinsam mit Elbert H. Gary die United States Steel Corporation. Sie beherrscht im Gründungsjahr zwei Drittel des US-Stahlmarkts.
    • 31. März » Am Prager Nationaltheater wird Dvořáks auf slawischen Volksmythen basierende Märchenoper Rusalka uraufgeführt.
    • 5. August » Der irische Leichtathlet Peter O’Connor springt in Dublin 7,61 Meter weit. Er wird später daher erster Weitspringer in der Weltrekordliste der IAAF.
    • 3. Oktober » Wilhelm Kress unternimmt seinen Flugversuch mit einem Wasser-Flugzeug am Wienerwaldsee.
    • 18. Dezember » Der Museumsneubau, der erste Bau des heutigen Pergamonmuseums, wird in Berlin eröffnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Degen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Degen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Degen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Degen (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dick Werkman, "Familienstammbaum Werkman-Schoolderman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-werkman-schoolderman/I6549.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Fijtje Degen (1860-1901)".