Familienstammbaum Werkman-Schoolderman » Sijtje van Zandwijk (1889-1946)

Persönliche Daten Sijtje van Zandwijk 

  • Sie ist geboren am 8. Mai 1889 in Haarlemmerliede en Spaarnwoude {NH} (gemeente tot ...).
    Geboorte op 8 mei 1889 te Haarlemmerliede en Spaarnwoude

    Vader: Dirk van Zandwijk
    Moeder: Aafje Bart

    Kind
    Sijtje van Zandwijk, geboren op 8 mei 1889 te Haarlemmerliede en Spaarnwoude

    Bronvermelding
    Noord-Hollands Archief te Haarlem, BS Geboorte
    Geboorteakten van de gemeente Haarlemmerliede en Spaarnwoude, 1889, Haarlemmerliede en Spaarnwoude, archief 358.47, inventarisnummer 11889, 09-05-1889, Geboorteakten van de gemeente Haarlemmerliede en Spaarnwoude, 1889, aktenummer 50
  • Geburtsregistrierung am 9. Mai 1889.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 23. April 1946 in Oostzaan {NH}, sie war 56 Jahre alt.
    Overledene
    Sijtje van Zandwijk
    Geboorteplaats: Haarlemmerliede
    Geslacht: Vrouw
    Leeftijd: 56
    Vader: Dirk van Zandwijk
    Moeder: Aafje Bart
    Echtgenote
    Jacob Langenberg
    Gebeurtenis: Overlijden
    Datum: 23-04-1946
    Gebeurtenisplaats: Oostzaan
    Documenttype: BS Overlijden
    Erfgoedinstelling: Noord-Hollands Archief: Plaats instelling: Haarlem
    Collectiegebied: Noord-Holland
    Aktenummer: 17
    Registratiedatum: 24-04-1946
    Akteplaats: Oostzaan
    Opmerking
    Eerder gehuwd geweest met Johan Jacob Antonijsen.

    -------------

    Overledene
    Sijtje van Zandwijk
    Geboorteplaats: Haarlemmerliede en Spaarnwoude
    Geslacht: Vrouw
    Leeftijd: 56
    Vader: Dirk van Zandwijk
    Moeder: Aafje Bart
    Echtgenote
    Jacob Langenberg
    Gebeurtenis: Overlijden
    Datum: 23-04-1946
    Gebeurtenisplaats: Oostzaan
    Documenttype: BS Overlijden
    Erfgoedinstelling: Noord-Hollands Archief: Plaats instelling: Haarlem
    Collectiegebied: Noord-Holland
    Aktenummer: 12
    Registratiedatum: 01-05-1946
    Akteplaats: Landsmeer
    Opmerking
    Weduwe van Johan Jacob Antonijsen.
  • Sterberegister am 24. April 1946.Quelle 2
  • Ein Kind von Dirk van Zandwijk und Aafje Bart
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. Mai 2021.

Familie von Sijtje van Zandwijk

(1) Sie ist verheiratet mit Jacob Langenberg.

Sie haben geheiratet


(2) Sie ist verheiratet mit Johan Jacob Antonijsen.

Sie haben geheiratet am 11. Juni 1913 in Schoten {NH}, sie war 24 Jahre alt.Quelle 3

Huwelijk op 11 juni 1913 te Schoten

Vader van de bruidegom: Albert Antonijsen
Moeder van de bruidegom: Helena Beck

Bruidegom: Johan Jacob Antonijsen, geboren te Hoogezand, 23 jaar oud, kruidenier van beroep
Bruid: Sijtje van Zandwijk, geboren te Haarlemmerliede, 24 jaar oud

Vader van de bruid: Dirk van Zandwijk, boerenarbeider van beroep
Moeder van de bruid: Aafje Bart

Opmerking
Echtscheiding 11-02-1938 Haarlem.

Bronvermelding
Noord-Hollands Archief
Noord-Hollands Archief, BS Huwelijk
Schoten, 11 juni 1913, aktenummer 48

---

Echtscheiding op 11 februari 1938 te Haarlem

Bruidegom: Johan Jacob Antonijsen
Bruid: Sijtje van Zandwijk

Bronvermelding
Noord-Hollands Archief, BS Huwelijk
Haarlem, 11 februari 1938, aktenummer 90

kers

Das Ehepaar wurde geschieden von 11. Februar 1938 bei Haarlem {NH}.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sijtje van Zandwijk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Sijtje van Zandwijk

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Sijtje van Zandwijk

Meindert Bart
< 1818-????
Geertje Prins
< 1828-????
Aafje Bart
< 1849-1914

Sijtje van Zandwijk
1889-1946

(1) 
(2) 1913

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. bsg 50
  2. bso 17
  3. bsh 48

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. Mai 1889 war um die 20,8 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 58%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 8. Januar » Herman Hollerith meldet das Patent für ein System zur Verarbeitung von Lochkarten an und begründet so die maschinelle Datenverarbeitung.
    • 23. März » Auf Anregung von Sir Joseph Bazalgette nimmt die kostenlose Woolwich-Fähre unter der Aufsicht des Metropolitan Board of Works ihren Betrieb über die Themse in London auf.
    • 31. Mai » Bei einem Sturm bricht der South-Fork-Damm oberhalb von Johnstown im US-Bundesstaat Pennsylvania– über 2000Menschen kommen ums Leben.
    • 12. Juli » Die erste Ausgabe der sozialdemokratischen Arbeiter-Zeitung, zu deren Autoren und Redakteuren bis zur Einstellung 1991 unter anderem Max Winter, Jura Soyfer und Robert Hochner gehören, erscheint in Wien-Mariahilf.
    • 4. November » Auf der Vennbahn zwischen Aachen und Luxemburg wird der Betrieb vollständig aufgenommen.
    • 23. November » In San Francisco kommt erstmals ein umgebauter Edison-Phonograph als Musikautomat mit Münzeinwurf öffentlich zum Einsatz.
  • Die Temperatur am 11. Juni 1913 lag zwischen 11,6 °C und 16,0 °C und war durchschnittlich 12,9 °C. Es gab 1,5 mm Niederschlag. Es gab 4,9 Stunden Sonnenschein (29%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
    • 23. August » Im Kopenhagener Hafen wird die Kopie der Skulptur Die Kleine Meerjungfrau des Bildhauers Edvard Eriksen aufgestellt.
    • 18. Oktober » Nach fünfzehnjähriger Bauzeit wird zum hundertjährigen Jubiläum der Schlacht das Völkerschlachtdenkmal bei Leipzig eingeweiht.
    • 20. November » Der deutsche Kaiser Wilhelm II. verbietet das Tanzen von Tango in Uniform wegen Unschicklichkeit.
    • 12. Dezember » Leonardo da Vincis Bild Mona Lisa taucht in Florenz auf, zwei Jahre nach dem Diebstahl aus dem Pariser Louvre.
    • 15. Dezember » Am Teatro alla Scala di Milano in Mailand erfolgt die Uraufführung der Oper Parisina von Pietro Mascagni.
    • 21. Dezember » Das erste Kreuzworträtsel der Welt erscheint in der Wochenendbeilage der Zeitung New York World, erfunden von Arthur Wynne.
  • Die Temperatur am 23. April 1946 lag zwischen -2 °C und 14,8 °C und war durchschnittlich 7,6 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 10,5 Stunden Sonnenschein (73%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
    • 29. April » Mit der Verlesung der Anklage beginnt der Tokioter Prozess gegen den früheren Ministerpräsidenten und Generalstabschef Tōjō Hideki und 25 weitere führende japanische Offiziere und Politiker wegen Verschwörung gegen den Weltfrieden, Mord, Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit.
    • 4. Juni » Oberst Juan Perón wird Staatspräsident in Argentinien.
    • 12. August » Der Fußballverein Sampdoria Genua entsteht aus der Fusion der beiden Vereine SG Sampierdarenese und SG Andrea Doria.
    • 30. September » Im Nürnberger Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher beginnt die Urteilsverkündung. Sie wird am folgenden Tag fortgesetzt.
    • 7. November » John Fords Western My Darling Clementine (Faustrecht der Prärie) mit Henry Fonda in der Hauptrolle hat in den Vereinigten Staaten Premiere.
    • 1. Dezember » Mit der Verfassung des Landes Hessen tritt die erste Landesverfassung in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg in Kraft.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Zandwijk

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Zandwijk.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Zandwijk.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Zandwijk (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dick Werkman, "Familienstammbaum Werkman-Schoolderman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-werkman-schoolderman/I65201.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Sijtje van Zandwijk (1889-1946)".