Familienstammbaum Werkman-Schoolderman » Gerrit - Berends van Delden (1644-1707)

Persönliche Daten Gerrit - Berends van Delden 

  • Er wurde geboren am 28. Februar 1644 in Deventer {OV}.
  • Er ist verstorben am 2. April 1707 in Deventer {OV}, er war 63 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. Januar 2018.

Familie von Gerrit - Berends van Delden

Er ist verheiratet mit Hester -- Hindriks Bolte.

Sie haben geheiratet


Kind(er):



Notizen bei Gerrit - Berends van Delden

Groningse doopsgezinden » Gerrit Berends van Delden
Persoonlijke gegevens Gerrit Berends van Delden MannelijkScans zoeken, een service van Genealogie Online
Hij is geboren op 28 februari 1644 in Deventer (doopsgezind).Bron 1
Levensloop van voor 1668 tot 1707.Bron 2
Gerrit Berends van Delden, koopman en eigenaar van een spinnerij in de Rijkmanstraat, en van Hester Hindriks Bolte.

Hij was diaken der doopsgezinde gemeente te Deventer.

Hij woonde aan de Rijkmansstraat te Deventer.
Hij is overleden op 2 april 1707 in Deventer, hij was toen 63 jaar oud.Bron 1

Gezin van Gerrit Berends van Delden
Hij is in de kerk getrouwd met (1) Hester Hindriks Bolte voor 1668.Bron 3

Kind(eren):

Oedeken Gerrits van Delden 1668-1705 Tree
Fennechijn Gerrits van Delden ± 1670-< 1709
Hendrikje Gerrits van Delden 1681-1721
Gerrit Gerrits van Delden 1685-1726 Tree

Hij is in de kerk getrouwd met (2) Grietje Stevens ten Cate voor 29 november 1693.Bron 4

Bronnen
https://www.geni.com
"Doopsgezinde Bijdragen, nieuwe reeks 24", geredigeerd door S. Zijlstra"; DTB Deventer; Menno Bennema Geerlings; Genealogieën Ten Cate - Ten Kate
Geboortejaar van Oedeken Gerrits van Delden
Ze trouwden vlak voor het tweede huwelijk van Steven Abrahams Cremer en Oedeken Gerrits van Delden

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerrit - Berends van Delden?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerrit - Berends van Delden

Gerrit - Berends van Delden
1644-1707



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1644: Quelle: Wikipedia
    • 29. März » In der Schlacht bei Cheriton erringen die Parlamentstruppen einen wichtigen Sieg im Englischen Bürgerkrieg. Dies hat zur Folge, dass sich die Royalisten unter König KarlI. den Rest des Jahres in der Defensive befinden.
    • 25. April » Aufständische unter Führung von Li Zicheng ziehen in Peking ein, worauf sich Kaiser Chongzhen das Leben nimmt und die Herrschaft der Ming-Dynastie in China endet.
    • 6. August » Mit der Schlacht bei Freiburg im Breisgau enden dreitägige Kämpfe in einem Treffen, das zu den verlustreichsten Schlachten im Dreißigjährigen Krieg zählt. Die bayerischen Truppen unter Franz von Mercy und die französische Armee unter Marschall Condé trennen sich unentschieden.
    • 15. September » Giovanni Battista Pamfili wird zum Papst gewählt und nimmt den Namen Innozenz X. an.
    • 4. Dezember » Im westfälischen Münster beginnen Konsultationen zwischen Frankreich, Spanien und Schweden über ein Ende des Dreißigjährigen Krieges, die schließlich zum Westfälischen Frieden führen.
    • 18. Dezember » Mit Vollendung ihres 18. Lebensjahres übernimmt Königin Christina in Schweden die Regierungsgewalt.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1707: Quelle: Wikipedia
    • 29. März » Wilhelm Hyacinth, Prinz von Oranien und Regent von Nassau-Siegen, wird von der Bevölkerung von Siegen aus der Stadt und dem Amt gejagt.
    • 1. Mai » Durch die Vereinigung der Königreiche England– seit 1536 in Union mit dem Fürstentum Wales– und Schottland durch das Inkrafttreten des Act of Union entsteht das Königreich Großbritannien.
    • 23. Oktober » Das nach dem Act of Union neu gebildete britische Parlament tritt zu seiner ersten Sitzung zusammen.
    • 28. Oktober » Das Hōei-Erdbeben verursacht mehr als 5.000 Tote in Japan.
    • 16. Dezember » Der Vulkan Fuji, Japans höchster Berg, beginnt seine letzte Eruption. Der Ausbruch von etwa zweiwöchiger Dauer lässt einen zweiten Vulkankrater auf halber Höhe des Berges entstehen.
    • 16. Dezember » In London findet die erste Sitzung der Gelehrtengesellschaft Society of Antiquaries of London statt. Die Mitglieder wollen sich um Altertümer und Kulturgüter des Landes kümmern.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Delden

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Delden.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Delden.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Delden (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dick Werkman, "Familienstammbaum Werkman-Schoolderman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-werkman-schoolderman/I65020.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Gerrit - Berends van Delden (1644-1707)".