Familienstammbaum Werkman-Schoolderman » Gijsberta Weekhout (1897-????)

Persönliche Daten Gijsberta Weekhout 

  • Sie ist geboren am 3. August 1897 in Brummen {GE}.
    Geboorte op 3 augustus 1897 te Brummen

    Vader: Harmen Weekhout, 24 jaar oud, landbouwer
    Moeder: Gerdina Catharina Schoolderman

    Kind (vrouwelijk)
    Gijsberta Weekhout, geboren op 3 augustus 1897 te Brummen

    Bronvermelding
    Gelders Archief te Arnhem, BS Geboorte
    Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen, Brummen, archief 207, inventarisnummer 6047, 04-08-1897, Brummen, aktenummer 143
  • Geburtsregistrierung am 4. August 1897.Quelle 1
  • Ein Kind von Harmen Weekhout und Gerdina Catharina Schoolderman
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. August 2021.

Familie von Gijsberta Weekhout


Notizen bei Gijsberta Weekhout

Huwelijk op 24 mei 1928 te Eibergen

Vader van de bruidegom: Egbert Jan Rhebergen, timmerman
Moeder van de bruidegom: Dina ten Barge

Bruidegom: Jan Willem Rhebergen, 30 jaar oud, timmerman
Bruid: Gijsberta Weekhout, 30 jaar oud

Vader van de bruid: Harmen Weekhout, arbeider
Moeder van de bruid: Gerdina Catharina Schoolderman

Bronvermelding
Gelders Archief te Arnhem, BS Huwelijk
Eibergen, Huwelijken, Eibergen, archief 207A, inventarisnummer 12455-06, 24-05-1928, Eibergen, Huwelijken, aktenummer 35

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gijsberta Weekhout?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gijsberta Weekhout

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gijsberta Weekhout

Gijsberta Weekhout
1897-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. bsg 143

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. August 1897 war um die 26,9 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 55%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » Auf dem Halensee in Berlin findet das älteste verzeichnete Eishockeyspiel in Deutschland statt, der Akademische Sport Club Berlin gewinnt gegen eine Studentenmannschaft mit 11:4.
    • 4. Mai » Der Bazar de la Charité wird in Paris zerstört, als die Wärmeentwicklung eines Cinématographen in einem Anbau Feuer in brennbarem Material auslöst. 129 Menschen sterben, unter ihnen Prinzessin Sophie in Bayern.
    • 22. Mai » Der Blackwall-Tunnel unter der Themse wird durch den Prince of Wales, den späteren König EdwardVII., eröffnet. Mit 1344Metern ist er zu diesem Zeitpunkt der längste Unterwassertunnel der Welt.
    • 18. Juli » Das Prinzenparkstadion in Paris wird als Radrennbahn eröffnet. Henri Desgrange wird erster Direktor.
    • 21. September » In der New York Sun erscheint die Antwort auf Virginia O’Hanlons Frage „Gibt es einen Weihnachtsmann?“ Erst nach dem Tod des Verfassers gibt die Zeitung im Jahr 1906 bekannt, dass das vielfach nachgedruckte Editorial von Francis Pharcellus Church stammt.
    • 3. November » Das erste Starrluftschiff des ein paar Monate zuvor verstorbenen Konstrukteurs David Schwarz erhebt sich auf dem Tempelhofer Feld in die Lüfte. Die Fahrt endet nach dem Ausfall der Steuerung mit einer Bruchlandung des ersten auch mit Aluminiumteilen gefertigten Luftschiffs. Der unter den Zuschauern weilende Graf Zeppelin erwirbt wenig später die Rechte.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Weekhout

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Weekhout.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Weekhout.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Weekhout (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dick Werkman, "Familienstammbaum Werkman-Schoolderman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-werkman-schoolderman/I61989.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Gijsberta Weekhout (1897-????)".