Familienstammbaum Werkman-Schoolderman » Jan Posthumus (< 1883-????)

Persönliche Daten Jan Posthumus 


Familie von Jan Posthumus

Er ist verheiratet mit Catharina Johanna ten Kaate f.

Sie haben geheiratet am 3. August 1910 in Amsterdam {NH}.Quelle 1

Bruidegom Jan Posthumus
Leeftijd: 27
Geboorteplaats: Amsterdam
Bruid Catharina Johanna ten Kaate
Leeftijd: 18
Geboorteplaats: Harderwijk
Vader bruidegom Lambertus Posthumus
Moeder bruidegom Maria de Vries
Vader bruid Johannes ten Kaate
Moeder bruid Gezina Foppen
Nadere informatie Echtscheiding 06-05-1922.;beroep Bg.:timmerman;beroep vader Bd.:scheepstimmerman

Bronvermelding
Noord-Hollands Archief
Noord-Hollands Archief, BS Huwelijk
Amsterdam, 3 augustus 1910, aktenummer Reg.3E fol. 27

-----------------------
Algemeen Gemeente: Amsterdam
Soort akte: Scheidingsakte
Aktenummer: reg.1A;fol.10
Datum: 06-05-1922
Bruidegom Jan Posthumus
Bruid Catharina Johanna ten Kaate
Vader bruidegom
Moeder bruidegom
Vader bruid
Moeder bruid
Nadere informatie Gehuwd te Amsterdam 03-08-1910.

Das Ehepaar wurde geschieden von 6. Mai 1922 bei Amsterdam {NH}.Quelle 2

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Posthumus?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Posthumus

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Posthumus

Maria de Vries
< 1863-????

Jan Posthumus
< 1883-????

1910

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. bsh
  2. bss

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. August 1910 lag zwischen 11,0 °C und 21,8 °C und war durchschnittlich 16,2 °C. Es gab 8,3 Stunden Sonnenschein (54%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Im US-Bundesstaat Wyoming wird der Shoshone Dam vollendet. Das Bauwerk am Shoshone River ist mit 99 Metern Höhe die bis dahin höchste Talsperre auf der Erde.
    • 31. März » In der Grube Samson in Sankt Andreasberg im Oberharz wird nach rund 400 Jahren Betrieb die letzte Schicht zum Erzabbau gefahren.
    • 15. Mai » Die Fußballabteilung des Hamburg-St. Pauli Turnverein 1862 wird unter dem Namen FC St. Pauli offiziell neu gegründet. Erst 1924 allerdings wird der Verein im Zuge der reinlichen Scheidung zwischen Turn- und Fußballvereinen als selbständiger Club in das Vereinsregister eingetragen.
    • 1. September » Der brasilianische Fußballclub Sport Club Corinthians Paulista wird in São Paulo gegründet.
    • 5. Oktober » Durch die Abdankung von König Manuel II. endet die Monarchie in Portugal. Die erste Portugiesische Republik wird proklamiert. Teófilo Braga wird erster Präsident einer provisorischen Regierung des Landes.
    • 28. Dezember » An der Metropolitan Opera in New York wird die zweite Fassung von Engelbert Humperdincks melodramatischer Oper Königskinder mit dem überarbeiteten Libretto von Elsa Bernstein uraufgeführt.

Über den Familiennamen Posthumus

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Posthumus.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Posthumus.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Posthumus (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dick Werkman, "Familienstammbaum Werkman-Schoolderman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-werkman-schoolderman/I61369.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Jan Posthumus (< 1883-????)".