Familienstammbaum Werkman-Schoolderman » Maria Antonetta ter Heege (1879-????)

Persönliche Daten Maria Antonetta ter Heege 

  • Sie ist geboren am 8. März 1879 in Zwolle {OV}.
    Kind: Maria Antonetta ter Heege
    Geslacht: Vrouw
    Vader: Barend ter Heege
    Beroep: schoenmaker
    Leeftijd: 36
    Moeder: Christina Bel
    Gebeurtenis: Geboorte
    Datum: 08-03-1879
    Gebeurtenisplaats: Zwolle
    Documenttype: BS Geboorte
    Erfgoedinstelling: Historisch Centrum Overijssel
    Plaats instelling: Zwolle
    Collectiegebied: Overijssel
    Archief: 0123
    Registratienummer: 14456
    Aktenummer: 153
    Registratiedatum: 08-03-1879
    Akteplaats: Zwolle
    Collectie: Zwolle, registers van geboorten
  • Geburtsregistrierung am 8. März 1879.Quelle 1
  • Ein Kind von Barend ter Heege und Christina Bel
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 13. Februar 2019.

Familie von Maria Antonetta ter Heege

Sie ist verheiratet mit Johannes ten Kaate f.

Sie haben geheiratet am 17. Juni 1903 in Amsterdam {NH}, sie war 24 Jahre alt.Quelle 2

Bruidegom Johannes ten Kaate
Leeftijd: 25
Geboorteplaats: Zwolle
Bruid Maria Antonetta ter Heege
Leeftijd: 24
Geboorteplaats: Zwolle
Vader bruidegom Roelof ten Kaate
Moeder bruidegom Willemina Kraijer
Vader bruid Barend ter Heege
Moeder bruid Christina Bel
Nadere informatie Gescheiden van Johannes Jansen. Echtscheiding 06-12-1921.;beroep Bg.:werkman
------------------------------
Algemeen Gemeente: Amsterdam
Soort akte: Scheidingsakte
Aktenummer: reg.1C;fol.11v
Datum: 06-12-1921
Bruidegom Johannes ten Kaate
Bruid Maria Antonetta ter Heege
Vader bruidegom
Moeder bruidegom
Vader bruid
Moeder bruid
Nadere informatie Gehuwd te Amsterdam 17-06-1903.

Kind(er):


Das Ehepaar wurde geschieden von 6. Dezember 1921 bei Amsterdam {NH}.Quelle 3

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Antonetta ter Heege?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Antonetta ter Heege

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Antonetta ter Heege

Barend ter Heege
< 1859-????
Christina Bel
< 1859-????

Maria Antonetta ter Heege
1879-????

1903

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. bsg 153
  2. reg.19;fol.42v
  3. reg.1C;fol.11v

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. März 1879 war um die 10,3 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 78 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 62%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 29. März » In der Schlacht von Kambula besiegen die Briten unter Evelyn Henry Wood die Zulu unter Ntshingwayo Khoza im Zulukrieg und können damit die katastrophale Niederlage in der Schlacht bei Isandhlwana wettmachen.
    • 21. August » Aus dem irischen Ort Knock (County Mayo) wird eine Marienerscheinung berichtet. Die Jungfrau Maria, begleitet von ihrem Mann Josef von Nazaret und dem Evangelisten Johannes, wird von etwa 20 bis 22 Uhr von fünfzehn Personen am Südgiebel der Kirche beobachtet.
    • 28. August » Cetshwayo kaMpande, letzter souveräner König der Zulu und ihr Führer während des Zulukrieges, wird von den Briten gefangen genommen.
    • 1. Oktober » Die in Kraft tretenden Reichsjustizgesetze bewirken eine Rechtsvereinheitlichung auf dem Gebiet des Verfahrensrechts der ordentlichen Gerichtsbarkeit in Deutschland.
    • 5. November » Die sozialdemokratische Satirezeitschrift Der Wahre Jacob erscheint mit ihrer Erstausgabe in Hamburg.
    • 31. Dezember » Thomas Alva Edison führt erstmals in der Stadt Menlo Park, New Jersey, seine elektrische Beleuchtung vor.
  • Die Temperatur am 17. Juni 1903 lag zwischen 8,8 °C und 14,2 °C und war durchschnittlich 10,8 °C. Es gab 0.6 Stunden Sonnenschein (4%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
    • 6. Februar » Das Repräsentantenhaus der USA verschärft das bestehende Gesetz über die Bekämpfung von Trusts.
    • 25. März » In Avellaneda in der Provinz Buenos Aires wird der Racing Club Avellaneda gegründet. Er wird in der Folge einer der erfolgreichsten Fußballvereine Argentiniens.
    • 31. März » Dem neuseeländischen Luftfahrtpionier Richard Pearse gelingt in Waitohi erstmals ein motorisierter Flug mit einem Flugapparat schwerer als Luft. Der Flug ist jedoch unkontrolliert und dauert nicht sehr lange.
    • 9. Mai » Knapp 30 Jahre nach dem Ableben des Komponisten Josef Strauss wird die nach seiner Musik entstandene Operette Frühlingsluft im Sommertheater Venedig in Wien im Wiener Prater uraufgeführt.
    • 30. Oktober » Die Tragödie Elektra von Hugo von Hofmannsthal wird im Kleinen Theater in Berlin uraufgeführt. Bei der Uraufführung ist auch Richard Strauss anwesend.
    • 1. Dezember » Der erste Western der Filmgeschichte, The Great Train Robbery (Der große Eisenbahnraub) von Edwin S. Porter, wird in den USA uraufgeführt. Max Aronson spielt darin gleich drei Rollen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ter Heege

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ter Heege.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ter Heege.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ter Heege (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dick Werkman, "Familienstammbaum Werkman-Schoolderman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-werkman-schoolderman/I61366.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Maria Antonetta ter Heege (1879-????)".