Familienstammbaum Werkman-Schoolderman » Claartje de Vos (1814-1886)

Persönliche Daten Claartje de Vos 

  • Sie ist geboren am 21. Mai 1814 in Leiden {ZH}.
    Geboorte op 21 mei 1814 te Leiden

    Vader: Nicolaas de Vos, bouwboer
    Moeder: Lijsje Hofland

    Kind: Claartje de Vos, geboren op 21 mei 1814 te Leiden, wonende te Langestraat, wijk 8, no 704

    Opmerking: Jaar: 1814

    Bronvermelding
    Erfgoed Leiden en omstreken te Leiden, BS Geboorte
    Stadsarchief van Leiden (Stadsbestuur (SA II)), Deel: 7416, Periode: 1814, Leiden, archief 0501A, inventarisnummer 7416, 21 mei 1814, Geboorteakten 1814
  • Geburtsregistrierung am 21. Mai 1814.
  • Sie ist verstorben am 25. Mai 1886 in Woerden {UT}, sie war 72 Jahre alt.
    Overlijden op 25 mei 1886 te Woerden

    Vader: Nicolaas de Vos
    Moeder: Lijsje Hofland

    Overledene (vrouwelijk)
    Claartje de Vos, geboren te Leiden, 72 jaar oud
    Partner: Cornelis Oosterom

    Opmerking: Eerder gehuwd met Maarten Nap.

    Bronvermelding
    RHC Rijnstreek en Lopikerwaard te Woerden, BS Overlijden
    Overlijdensakte, Woerden, inventarisnummer 1701, 26 mei 1886, aktenummer 76
  • Sterberegister am 26. Mai 1886.Quelle 1
  • Ein Kind von Klaas de Vos und Lijsje Hofland
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 29. Oktober 2021.

Familie von Claartje de Vos

(1) Sie ist verheiratet mit Maarten Nap.

Sie haben geheiratet am 17. Januar 1834 in Harmelen {UT}, sie war 19 Jahre alt.Quelle 2

Huwelijk op 17 januari 1834 te Harmelen, provincie Utrecht

Vader van de bruidegom: Jan Nap
Moeder van de bruidegom: Aaltje Versteegt

Bruidegom: Maarten Nap, geboren te Kamerik, 35 jaar oud
Bruid: Claartje de Vos, geboren te Leiden, 20 jaar oud

Vader van de bruid: Nicolaas de Vos
Moeder van de bruid: Lijsje Hofland

Bronvermelding
Het Utrechts Archief te Utrecht, BS Huwelijk
Harmelen 1834, Harmelen, archief 481, inventarisnummer 839-06, 17-01-1834, aktenummer 1

Kind(er):

  1. Jan Nap  1834-1928
  2. Klaas Nap  1836-1909
  3. Jacob Nap  1837-1916
  4. Willem Nap  1839-1856
  5. Aaltje Nap  1841-1914
  6. Lijsje Nap  1843-1852
  7. Maarten Nap  1844-1930


(2) Sie ist verheiratet mit Cornelis Oosterom.

Sie haben geheiratet am 10. März 1848 in Woerden {UT}, sie war 33 Jahre alt.Quelle 3

Huwelijk op 10 maart 1848

Vader van de bruidegom: Ernst Oosterom
Moeder van de bruidegom: Aaltje Keppel

Bruidegom: Cornelis Oosterom, geboren te Waarder, 51 jaar oud
Bruid: Claartje de Vos, geboren te Leiden, 33 jaar oud

Vader van de bruid: Nicolaas de Vos
Moeder van de bruid: Lijsje Hofland

Bronvermelding
RHC Rijnstreek en Lopikerwaard te Woerden, BS Huwelijk
Huwelijksakte, Woerden, inventarisnummer 1684, aktenummer 2

Kind(er):

  1. Neeltje Oosterom  1848-1854

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Claartje de Vos?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Claartje de Vos

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Claartje de Vos

Willem de Vos
1742-1813
Jacob Hofland
< 1761-????
Klaas de Vos
1779-1858
Lijsje Hofland
< 1781-1851

Claartje de Vos
1814-1886

(1) 1834

Maarten Nap
< 1799-1844

Jan Nap
1834-1928
Klaas Nap
1836-1909
Jacob Nap
1837-1916
Willem Nap
1839-1856
Aaltje Nap
1841-1914
Lijsje Nap
1843-1852
Maarten Nap
1844-1930
(2) 1848

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. bsh 76
  2. bsh 1
  3. bsh 2

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. Mai 1814 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1814: Quelle: Wikipedia
    • 1. Februar » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper L’Oriflamme von Henri Montan Berton und Rodolphe Kreutzer.
    • 28. März » Die US-amerikanische Fregatte Essex wird während des Britisch-Amerikanischen Krieges nach einer erfolgreichen Kaperfahrt im Pazifik in chilenischen Hoheitsgewässern von einem britischen Verband aus der Fregatte Phoebe und der Sloop Cherub zum Kampf gestellt und muss sich nach einem verlustreichen Gefecht ergeben.
    • 2. April » Der französische Senat erklärt Napoleon Bonaparte für abgesetzt. Damit beginnt die Erste Restauration der Bourbonen in Frankreich, die zur Thronbesteigung LudwigsXVIII. führt.
    • 23. Mai » Nachdem die Oper Leonore von Ludwig van Beethoven bereits in zwei Bearbeitungen mit geringem Erfolg uraufgeführt worden ist, erfolgt die Uraufführung der zweiten Überarbeitung unter dem Namen Fidelio am Theater am Kärntnertor in Wien.
    • 30. Mai » Friedensverträge von Paris zwischen Frankreich auf der einen Seite und Großbritannien, Österreich, Preußen und Russland auf der anderen Seite beenden die Befreiungskriege.
    • 11. September » Die Uraufführung der Oper Die Alpenhütte von Conradin Kreutzer findet in Ludwigsburg statt.
  • Die Temperatur am 10. März 1848 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1848: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 20. März » LudwigI. dankt während der Märzrevolution nicht zuletzt aufgrund seiner Affäre mit der Tänzerin Lola Montez zugunsten seines Sohnes MaximilianII. als König von Bayern ab.
    • 23. März » Im Zuge der Märzrevolution erklärt sich Venedig von Österreich unabhängig und ruft die Repubblica di San Marco unter Ministerpräsident Daniele Manin aus, die sich bis zum 23. August 1849 halten kann.
    • 31. März » Das Vorparlament trat zu seiner ersten Sitzung zusammen.
    • 14. Juni » Während der Deutschen Revolution kommt es zum Sturm auf das Berliner Zeughaus, wo sich die Menge mit Waffen versorgt.
    • 28. Juni » Die Frankfurter Nationalversammlung erklärt den Bundestag des Deutschen Bundes für aufgelöst.
    • 10. Dezember » Im weiteren Verlauf der Februarrevolution wird Louis Napoleon Bonaparte, ein Neffe des ehemaligen Kaisers Napoleon Bonaparte, zum Staatspräsidenten Frankreichs gewählt.
  • Die Temperatur am 25. Mai 1886 war um die 11,9 °C. Es gab 7 mm Niederschlag. Der Winddruck war 28 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 8. April » Auf die von ihm entwickelte Trockenbatterie erhält Carl Gassner ein deutsches Patent.
    • 14. Mai » Ein verheerender Wirbelsturm wütet über der Stadt Crossen an der Oder, dem heutigen Krosno Odrzańskie.
    • 26. Juni » Der Franzose Henri Moissan erzeugt erstmals reines Fluor.
    • 31. Oktober » Die Bogenbrücke Ponte Dom Luís I über den Fluss Douro bei Porto wird vom portugiesischen König Ludwig I. eingeweiht.
    • 19. November » An der Hofoper in Wien erfolgt die Uraufführung der Oper Merlin von Karl Goldmark.
    • 27. November » Der Richter Emil Hartwich und Baron Armand Léon von Ardenne tragen ein Duell mit Pistolen nach einer Affäre Hartwichs mit Ardennes Ehefrau Elisabeth aus. Am 1. Dezember stirbt Hartwich an der erlittenen Schusswunde. Der Dichter Theodor Fontane greift den Vorgang später im Roman Effi Briest auf.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Vos

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Vos.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Vos.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Vos (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dick Werkman, "Familienstammbaum Werkman-Schoolderman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-werkman-schoolderman/I60780.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Claartje de Vos (1814-1886)".