Familienstammbaum Werkman-Schoolderman » Willem Buitenhuis (1825-1886)

Persönliche Daten Willem Buitenhuis 

  • Er wurde geboren am 30. Mai 1825 in Apeldoorn {GE}.
    Geboorte op 30 mei 1825 te Apeldoorn

    Vader: Jan Buitenhuis, landbouwer
    Moeder: Rikje Aalbers

    Kind
    Willem Buitenhuis, geboren op 30 mei 1825 te Apeldoorn

    Bronvermelding
    Gelders Archief te Arnhem, BS Geboorte
    Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen, Apeldoorn, archief 207, inventarisnummer 6627, 30-05-1825, Apeldoorn, aktenummer 119
  • Geburtsregistrierung am 31. Mai 1825.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 2. März 1886 in Broekland {GE} (Apeldoorn), er war 60 Jahre alt.
    Overlijden op 20 maart 1886 te Broekland (Apeldoorn)

    Vader: Jan Buitenhuis
    Moeder: Rikje Aalbers Kroeze

    Overledene (mannelijk)
    Willem Buitenhuis, 60 jaar oud, landbouwer
    Partner: Aardje Buitenhuis

    Bronvermelding
    Gelders Archief te Arnhem, BS Overlijden
    Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen, Apeldoorn, archief 207, inventarisnummer 6493, 20-03-1886, Burgerlijke stand, aktenummer 85
  • Sterberegister am 20. März 1886.Quelle 2
  • Ein Kind von Jan Buitenhuis und Rikje (Ricksjen Rekjen)) - Alberts (Aalbers) Kroese
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. Mai 2021.

Familie von Willem Buitenhuis

Er ist verheiratet mit Aartje (Aardje) Buitenhuis.

Sie haben geheiratet am 26. Februar 1847 in Apeldoorn {GE}, er war 21 Jahre alt.Quelle 3

Huwelijk op 26 februari 1847 te Apeldoorn

Vader van de bruidegom: Jan Buitenhuis, landman
Moeder van de bruidegom: Rikje Aalbers Kroeze, landvrouw

Bruidegom: Willem Buitenhuis, 21 jaar oud, landman
Bruid: Aardje Buitenhuis, 20 jaar oud

Vader van de bruid: Hendrik Buitenhuis, landman
Moeder van de bruid: Aartje Bouwers, landvrouw

Bronvermelding
Gelders Archief te Arnhem, BS Huwelijk
Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen, Apeldoorn, archief 207, inventarisnummer 6596, 26-02-1847, Apeldoorn, aktenummer 16

Kind(er):

  1. Jan Buitenhuis  1848-1898 
  2. Heintje Buitenhuis  1850-1886 
  3. Reinder Buitenhuis  1851-1852
  4. Aartjen Buitenhuis  1853-1936 
  5. Reinder Buitenhuis  1855-1932 
  6. Berendina Buitenhuis  1857-1932 
  7. Willempje Buitenhuis  1859-1886 
  8. Aaldert Buitenhuis  1862-1955 
  9. Willem Buitenhuis  1866-1890
  10. Gerrit Buitenhuis  1868-1905 


Notizen bei Willem Buitenhuis

gb 1988

XI F Willem Buitenhuis (X B)
geboren 30-5-1825, overleden Apeldoorn 20-3-1886, landman, bezat een boerderij aan de Kraayenjagersweg. Beemte (ws. geërfd van zijn oom Rutger XI C), woonplaats Apeldoorn, trouwt te Apeldoorn 26-2-1847 Aal(r)tje Buitenhuis, geboren Apeldoorn 24-5-1826, overleden Apeldoorn 6-9-1893, dochter van Hendrik Buitenhuis (zie Hallertak) en Aartje Bouwers, landbewerkers te Apeldoorn
kinderen
1)Jan, volgt XII H
2)Heintje, geboren Apeldoorn 5-3-1850
3)Reinder, geboren Apeldoorn 7-12-1851
4)Aartjen, geboren Apeldoorn 4-10-1853
5)Reinder, geboren Apeldoorn 25-11-1855
6)Berendina, geboren Apeldoorn 29-12-1857
7) Willempje, geboren Apeldoorn 2-10-1859, trouwt Apeldoorn 17-11-1883 Johan Hendrik Meijer geboren 1854, landbouwer, a.v. Frederik Augus Meijer landbouwer en Geertruida Maria de Vos
8)Aaldert, volgt XII I (Aaldert tak).
9) Johanna Hendrika, geboren Apeldoorn 11-12-1863, trouwt Apeldoorn 29-12-1894 Gerrit Jan Jansen, geboren Apeldoorn 1867, dagloner, zoon van Gerrit Jan Jansen en Jannetje Witteveen
10)Gerrit, volgt XII J (timmerlieden/schilders tak)
11)Arend Jan, geboren Apeldoorn 25-9-1869

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willem Buitenhuis?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Willem Buitenhuis

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. bsg 119
  2. bso 85
  3. bsh 16

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. Mai 1825 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen bui. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1825: Quelle: Wikipedia
    • 4. Februar » Die Februarflut, auch als Halligflut bezeichnete Sturmflut, verursacht schwere Schäden an der gesamten Nordseeküste und kostet rund 800 Menschen das Leben. Teile Sylts werden ins Meer gerissen, das nördliche Jütland zur Insel.
    • 27. September » Die erste öffentliche Eisenbahn der Welt zwischen Stockton und Darlington, Großbritannien, wird mit der Fahrt von George Stephensons Lokomotive Nr. 1 eingeweiht.
    • 20. Oktober » König Ludwig I. verfügt, dass sein Staat künftig Bayern und nicht mehr Baiern geschrieben werde.
    • 26. Oktober » In den USA wird der Eriekanal zwischen dem Eriesee und dem Hudson River eröffnet.
    • 7. November » Der junge Rechtsanwalt Jereboam O. Beauchamp ermordet den Politiker Solomon P. Sharp, nach eigener Aussage, um die Ehre seiner Frau Anne Cooke-Beauchamp zu verteidigen. Die sogenannte Beauchamp-Sharp-Tragödie wird von der Presse und in zahlreichen literarischen Bearbeitungen aufgegriffen.
    • 19. November » Die Oper L’ultimo giorno di Pompei von Giovanni Pacini wird am Teatro San Carlo in Neapel uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 26. Februar 1847 war um die -3 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1847: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » Am Theater an der Wien in Wien findet die Uraufführung der Operette Ein ländliches Verlobungsfest in Schweden von Franz Berwald statt.
    • 14. Mai » Das britische Kriegsschiff HMS Driver kehrt nach Erledigung militärischer Aufträge nach mehr als fünf Jahren als erstes Dampfschiff von einer Weltumrundung nach Spithead zurück.
    • 14. Mai » Durch offizielle Genehmigung durch Kaiser FerdinandI. auf Initiative von Staatskanzler Klemens Wenzel Lothar von Metternich wird die Österreichische Akademie der Wissenschaften ins Leben gerufen. Die Vorarbeiten dazu hat der zuvor zum Kurator ernannte Erzherzog Johann geleistet.
    • 26. Juli » Die von der American Colonization Society gegründete Kolonie Liberia erklärt ihre Unabhängigkeit; Joseph Jenkins Roberts wird erster Präsident des neuen Staates.
    • 15. November » An der Opéra-Comique in Paris findet die Uraufführung der komischen Oper Les Premiers Pas ou Les Deux Génies von Jacques Fromental Halévy statt.
    • 29. November » Beim Whitman-Massaker werden der Arzt und Missionar Marcus Whitman und seine Frau Narcissa gemeinsam mit 15 weiteren weißen Siedlern durch Indianer der Stämme Cayuse und Umatilla in der Nähe des heutigen Walla Walla im Oregon-Gebiet ermordet.
  • Die Temperatur am 2. März 1886 war um die 0.3 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 46 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » Carl Benz meldet sein Fahrzeug mit Gasmotorenbetrieb zum Patent an.
    • 17. Mai » Der schottische Fußballverein FC Motherwell entsteht durch den Zusammenschluss zweier Unternehmenssportclubs.
    • 2. Juni » Grover Cleveland heiratet im Weißen Haus Frances Folsom. Es ist die bislang einzige Hochzeit im Amtssitz des US-Präsidenten.
    • 8. Juni » Die auf Initiative des liberalen Premierministers William Ewart Gladstone eingebrachte erste Home Rule Bill, die eine beschränkte Selbstverwaltung Irlands innerhalb des Vereinigten Königreichs vorsieht, wird vom Unterhaus mehrheitlich abgelehnt.
    • 1. September » Samuel Fischer gründet in Berlin den gleichnamigen Verlag.
    • 9. September » Internationales Urheberrecht: In Bern wird die Übereinkunft zum Schutz von Werken der Literatur und Kunst unterzeichnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Buitenhuis

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Buitenhuis.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Buitenhuis.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Buitenhuis (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dick Werkman, "Familienstammbaum Werkman-Schoolderman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-werkman-schoolderman/I6044.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Willem Buitenhuis (1825-1886)".