Familienstammbaum Werkman-Schoolderman » Teunis Koopman (< 1848-1914)

Persönliche Daten Teunis Koopman 

  • Er wurde geboren vor 15. April 1848 in Veessen {GE}.
  • Er ist verstorben am 15. April 1914 in Apeldoorn {GE}.
    Overledene Teunis Koopman
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 15-04-1914
    Overlijdensplaats: Apeldoorn
    Vader Jan Koopman
    Moeder Janna van den Noort
    Partner Jannetje Hulseboom
    Relatie: echtgenoot
    Nadere informatie geboortepl: Heerde; oud 66 jaar; beroep overl.: daglooner; beroep vader: geen beroep vermeld; beroep moeder: geen beroep vermeld

    Bronvermelding
    Gelders Archief
    Gelders Archief te Arnhem, BS Overlijden
    Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen, Apeldoorn, archief 207, inventaris­num­mer 7973, 16-04-1914, Burgerlijke stand, aktenummer 181
  • Sterberegister am 16. April 1914.Quelle 1
  • Ein Kind von Jan Koopman und Janna van den Noort
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 29. März 2021.

Familie von Teunis Koopman

Er ist verheiratet mit Jannetje Hulseboom.

Sie haben geheiratet am 26. Oktober 1878 in Epe {GE}.Quelle 2

Bruidegom Teunis Koopman
Leeftijd: 30
Geboorteplaats: Veessen (Heerde)
Bruid Jannetje Hulseboom
Leeftijd: 27
Geboorteplaats: Epe
Vader bruidegom Jan Koopman
Moeder bruidegom Janna van den Noort
Vader bruid Gerhardus Andries Hulseboom
Moeder bruid Gerritje Toewater
Nadere informatie beroep bg.: Dagloner; beroep bruid: zonder beroep; beroep vader bg.: Landbouwer; beroep moeder bg.: geen beroep vermeld; beroep vader bd.: klokkenmaker; beroep moeder bd.: geen beroep vermeld

Bronvermelding
Gelders Archief
Gelders Archief te Arnhem, BS Huwelijk
Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen, Epe, archief 207, inventaris­num­mer 5001, 26-10-1878, Epe, aktenummer 52

Kind(er):

  1. NN Koopman  1879
  2. Johanna Koopman  < 1881-1943
  3. Jan Koopman  ± 1886-1886
  4. Gerritje Koopman  1887-1887
  5. Gerrit Koopman  < 1891-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Teunis Koopman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Teunis Koopman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Teunis Koopman

Jan Koopman
< 1828-????

Teunis Koopman
< 1848-1914

1878
NN Koopman
1879-1879
Johanna Koopman
< 1881-1943
Jan Koopman
± 1886-1886
Gerrit Koopman
< 1891-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. bso 181
  2. bsh 52

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. Oktober 1878 war um die 8,4 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 15 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » In New Haven im US-Bundesstaat Connecticut wird die erste öffentliche Telefonzelle aufgestellt.
    • 11. Juni » Weil der Reichstag nach einem Attentat auf Kaiser WilhelmI. mehrheitlich ein Verbot der Sozialdemokraten abgelehnt hat, wird er den Bestimmungen der Verfassung gemäß vom Kaiser aufgelöst. Die folgende Reichstagswahl wird für den 30. Juli angesetzt.
    • 30. Juli » Die deutsche Reichstagswahl wird nach zwei in diesem Jahr vorausgegangenen Attentaten auf den Kaiser Wilhelm I. von den Konservativen gewonnen, die nun eine Mehrheit für das vom Reichskanzler Otto von Bismarck gewünschte Sozialistengesetz finden können.
    • 26. August » Im westsibirischen Eismeer wird die Insel Ensomheden („Einsamkeit“) entdeckt.
    • 12. September » In London wird am Ufer der Themse ein ägyptischer Obelisk aufgestellt, einer der Nadeln der Kleopatra. Den Obelisken hatte Muhammad Ali Pascha im Jahr 1819 Großbritannien geschenkt, doch die Transportkosten wollte jahrzehntelang niemand tragen.
    • 19. Dezember » Im Künstler-Club in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Der Sohn des Mandarin von César Cui.
  • Die Temperatur am 15. April 1914 lag zwischen 3,7 °C und 9,8 °C und war durchschnittlich 6,3 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 1,8 Stunden Sonnenschein (13%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
    • 9. Januar » Nach dem Rücktritt der Regierung Afonso Costa wird Bernardino Machado Ministerpräsident der instabilen Ersten Portugiesischen Republik.
    • 14. Januar » Henry Ford lässt die Produktion des Automobils Ford Modell T auf Fließbandfertigung umstellen, was ein Senken des Verkaufspreises für das Kraftfahrzeug ermöglicht.
    • 7. Februar » Die Filmkomödie Seifenkistenrennen in Venice, in der Charlie Chaplin erstmals in der Rolle des Tramps zu sehen ist, wird uraufgeführt.
    • 11. August » Frankreich erklärt Österreich-Ungarn den Krieg.
    • 1. November » Das deutsche Ostasiengeschwader siegt während des Ersten Weltkriegs im Seegefecht bei Coronel über ein britisches Geschwader.
    • 18. November » Die Erste Flandernschlacht im Ersten Weltkrieg, die am 20. Oktober begonnen hat, wird beendet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Koopman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Koopman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Koopman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Koopman (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dick Werkman, "Familienstammbaum Werkman-Schoolderman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-werkman-schoolderman/I58522.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Teunis Koopman (< 1848-1914)".