Familienstammbaum Werkman-Schoolderman » Catharina Dorothea van de Kraats (< 1848-????)

Persönliche Daten Catharina Dorothea van de Kraats 


Familie von Catharina Dorothea van de Kraats

Sie ist verheiratet mit Pieter Gijsbertus Frederiks.

Sie haben geheiratet am 6. November 1872 in Amsterdam {NH}.Quelle 1

Bruidegom Pieter Gijsbertus Frederiks
Leeftijd: 26
Geboorteplaats: Amsterdam
Bruid Catharina Dorothea van de Kraats
Leeftijd: 24
Geboorteplaats: Amsterdam
Vader bruidegom Johannes Christiaan Frederiks
Moeder bruidegom Johanna Frederika de Raat
Vader bruid Pieter van de Kraats
Moeder bruid Hendrikje Tuin
Nadere informatie beroep Bg.:zadelmaker
beroep Bd.:werkster;beroep moeder Bd.:werkster

Bronvermelding
Noord-Hollands Archief
Noord-Hollands Archief, BS Huwelijk
Amsterdam, 6 november 1872, aktenummer Reg.11 fol. 61

Kind(er):

  1. Pieter Frederiks  < 1874-????
  2. Hendrika Frederiks  < 1878-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Catharina Dorothea van de Kraats?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Catharina Dorothea van de Kraats

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Catharina Dorothea van de Kraats

Meilof Tuin
< 1805-1872
Dora Banze
< 1804-????

Catharina Dorothea van de Kraats
< 1848-????

1872
Pieter Frederiks
< 1874-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. bsh

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. November 1872 war um die 12,7 °C. Der Winddruck war 15 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 11. März » Vor dem Schwurgericht in Leipzig beginnt der Hochverratsprozess gegen August Bebel und Wilhelm Liebknecht, weil sie im Jahr 1870 in der Reichstagsdebatte über die Gewährung weiterer Gelder für den Deutsch-Französischen Krieg einen Friedensvorschlag vorgetragen haben.
    • 9. April » Samuel R. Percy erhält ein US-amerikanisches Patent für einen Prozess zur Herstellung von Milchpulver.
    • 18. September » Nach dem Tod seines Bruders Karl XV. wird Oskar II. König von Schweden und von Norwegen.
    • 12. Oktober » Am Theater an der Wien in Wien wird die Bauernkomödie mit Gesang Die Kreuzelschreiber von Ludwig Anzengruber uraufgeführt. Die Musik stammt von Adolf Müller senior.
    • 13. November » Die Ostsee wird, soweit bekannt, von der bisher schwersten Ostseesturmflut heimgesucht. Meterhohe Wellen überraschen am Morgen die schlafenden Küstenbewohner. 271 Menschen verlieren ihr Leben, über 15.000 werden obdachlos.
    • 4. Dezember » Der Frachtensegler Mary Celeste wird als Geisterschiff bei den Azoren auf dem Atlantik führerlos treibend entdeckt. Von den Menschen an Bord fehlt jede Spur.

Über den Familiennamen Van de Kraats


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dick Werkman, "Familienstammbaum Werkman-Schoolderman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-werkman-schoolderman/I57951.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Catharina Dorothea van de Kraats (< 1848-????)".