Familienstammbaum Werkman-Schoolderman » Wilhelmus Henricus van der Craats (< 1880-????)

Persönliche Daten Wilhelmus Henricus van der Craats 


Familie von Wilhelmus Henricus van der Craats

Er ist verheiratet mit Goverdina Opstelten.

Sie haben geheiratet am 26. Mai 1910 in Amsterdam {NH}.Quelle 1

Algemeen Gemeente: Amsterdam
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: reg.3C;fol.23
Datum: 26-05-1910
Bruidegom Wilhelmus Henricus van der Craats
Leeftijd: 30
Geboorteplaats: Amsterdam
Bruid Goverdina Opstelten
Leeftijd: 26
Geboorteplaats: Gorinchem
Vader bruidegom Cornelis van der Craats
Moeder bruidegom Hendrika Wilhelmina Cop
Vader bruid Rut Opstelten
Moeder bruid Jenneke van Meeuwen
Nadere informatie beroep Bg.:koperslager
beroep vader Bd.:loodgieter

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wilhelmus Henricus van der Craats?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wilhelmus Henricus van der Craats

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Wilhelmus Henricus van der Craats

Helena Mijer
< 1830-????

Wilhelmus Henricus van der Craats
< 1880-????

1910

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. bsh

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. Mai 1910 lag zwischen 6,0 °C und 22,0 °C und war durchschnittlich 15,3 °C. Es gab 14,2 Stunden Sonnenschein (88%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus ??. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
    • 1. Februar » August Euler erhält die erste amtlich vorgeschriebene, international gültige Pilotenprüfung mit dem Flugzeugführerpatent „Deutschland Nr. 1“.
    • 10. Februar » Durch einen Sieg in der 10. und letzten Partie der Schachweltmeisterschaft 1910 zum ausgleichenden Stand von 5–5 verteidigt der Deutsche Emanuel Lasker den Weltmeistertitel im Schach erfolgreich gegen den österreichischen Herausforderer Carl Schlechter.
    • 24. Februar » Der schwedische Fußballverein Malmö FF wird gegründet.
    • 6. Mai » Mit dem Tod EdwardsVII. wird sein Sohn GeorgeV. König des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Irland sowie Kaiser von Indien.
    • 20. November » Die Uraufführung der Oper Semirama von Ottorino Respighi findet in Bologna statt.
    • 20. November » Francisco Madero ruft von seinem Exil in Texas aus zur Revolution gegen den mexikanischen Diktator Porfirio Díaz auf und erklärt sich gleichzeitig selbst zum Präsidenten von Mexiko.

Über den Familiennamen Van der Craats


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dick Werkman, "Familienstammbaum Werkman-Schoolderman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-werkman-schoolderman/I57909.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Wilhelmus Henricus van der Craats (< 1880-????)".