Familienstammbaum Werkman-Schoolderman » Jan Brouwer (< 1844-1903)

Persönliche Daten Jan Brouwer 

  • Er wurde geboren vor 5. Oktober 1844 in Zwartsluis {OV}.
  • Er ist verstorben am 28. Juni 1903 in Hasselt {OV}.
    Overledene Jan Brouwer
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 28-06-1903
    Leeftijd: 58
    Overlijdensplaats: Hasselt
    Vader Joost Brouwer
    Moeder Derkje Doggenaar
    Partner Rensien van de Belt
    Relatie: echtgenoot
    Nadere informatie scheepstimmermansknecht; geboren te Zwartsluis
  • Sterberegister am 29. Juni 1903.Quelle 1
  • Ein Kind von Joost Brouwer und Derkje Doggenaar
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. März 2010.

Familie von Jan Brouwer

Er ist verheiratet mit Rensje (Rensien) van de Beld.

Sie haben geheiratet am 5. Oktober 1867 in Hasselt {OV}.Quelle 2

Bruidegom Jan Brouwer
Leeftijd: 23
Geboorteplaats: Zwartsluis
Bruid Rensien van de Beld
Leeftijd: 23
Geboorteplaats: Hasselt
Vader bruidegom Joost Brouwer
Moeder bruidegom Dirkje Doggenaar
Vader bruid Thijs van de Beld
Moeder bruid Geertje van de Velde
Nadere informatie beroep Bg.: timmermansknecht
beroep vader Bg.: timmermansknecht; beroep vader Bd.: veehouder; vader van de bruidegom ook Thijs Lute van de Beld; moeder van de bruidegom ook Geertje Hendriks van de; Velde

Kind(er):

  1. Joost Brouwer  < 1868-????
  2. Tijs Brouwer  < 1870-????
  3. Arend Brouwer  < 1871-1940
  4. Hendrik Brouwer  1873-1875
  5. Hendrik Brouwer  < 1877-1878
  6. Hendrik Brouwer  1880-1881
  7. Geertje Brouwer  < 1882-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Brouwer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Brouwer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Brouwer

Arend Brouwer
< 1792-????
Roelofje Maurits
< 1792-????
Joost Brouwer
1812-????

Jan Brouwer
< 1844-1903

1867
Joost Brouwer
< 1868-????
Tijs Brouwer
< 1870-????
Arend Brouwer
< 1871-1940
Hendrik Brouwer
< 1877-1878
Geertje Brouwer
< 1882-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. tin 123 633 33
  2. tin 123.06193 14

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. Oktober 1867 war um die 9,6 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 67%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 7. Mai » In London beginnt die zweite Londoner Konferenz unter der Teilnahme von Vertretern der Großmächte Großbritannien, Frankreich, Preußen und Russland. Ziel ist es, die Luxemburgkrise zwischen dem französischen Kaiser NapoleonIII. und dem preußischen Kanzler Otto von Bismarck beizulegen.
    • 12. Juni » Mit einem ungarischen Gesetz wird der Österreichisch-Ungarische Ausgleich eingeleitet, aus dem die Habsburger Doppelmonarchie Österreich-Ungarn entsteht.
    • 3. November » Giuseppe Garibaldis zweiter Versuch nach 1862, den restlichen Kirchenstaat mit seinen Freischärlern einzunehmen und die Einigung Italiens damit zu vollenden, wird von französischen und päpstlichen Truppen vereitelt.
    • 10. November » Der Leipziger Verleger Anton Philipp Reclam bringt nach der Neuregelung des Urheberrechts durch den Deutschen Bund den ersten Band der Reclam Universal-Bibliothek auf den Markt: Johann Wolfgang von Goethes Faust, 1. Teil.
    • 18. November » Die Oper Helden (Orig.: Bogatyri) von Alexander Porfirjewitsch Borodin wird am Bolschoi-Theater in Moskau uraufgeführt.
    • 21. Dezember » Kaiser Franz Joseph I. sanktioniert die Dezemberverfassung für die cisleithanischen Länder der Habsburgermonarchie. Ein Teil der Verfassung, das Staatsgrundgesetz über die allgemeinen Rechte der Staatsbürger, ist heute noch in Österreich gültig.
  • Die Temperatur am 28. Juni 1903 lag zwischen 13,9 °C und 30,5 °C und war durchschnittlich 22,2 °C. Es gab 15,2 Stunden Sonnenschein (91%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
    • 5. Mai » Von Liverpool aus bricht die RMS Carpathia der Cunard Line zu ihrer Jungfernfahrt Richtung Boston auf. 1912 wird sie Überlebende der Titanic an Bord nehmen können.
    • 28. Mai » Bei Solingen wird die nach dem Intze-Prinzip errichtete Sengbachtalsperre eingeweiht.
    • 16. Juni » Henry Ford gründet in Michigan die Ford Motor Company, welche mit der Produktion des Ford ModellA den Kraftfahrzeugbau aufnimmt.
    • 19. Juli » Die erste Tour de France erreicht ihr Ziel in Paris. Erster Toursieger wird Maurice Garin.
    • 27. September » Das Zugunglück des Old 97 in Danville, bei dem elf Menschen ums Leben kommen, ereignet sich. Es wird später Stoff für zahlreiche Musikstücke.
    • 17. Dezember » Die Brüder Wright heben mit dem Wright Flyer zum ersten gesteuerten Motorflug ab.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Brouwer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Brouwer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Brouwer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Brouwer (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dick Werkman, "Familienstammbaum Werkman-Schoolderman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-werkman-schoolderman/I5574.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Jan Brouwer (< 1844-1903)".