Familienstammbaum Werkman-Schoolderman » Berendina Frederika ten Broek (< 1904-1949)

Persönliche Daten Berendina Frederika ten Broek 

  • Sie ist geboren vor 27. Mai 1904 in Voorst {GE}.
    BS Huwelijk met Gerrit Jan Rutgers
    Bruidegom: Gerrit Jan Rutgers
    Beroep: Landbouwer
    Leeftijd: 40
    Bruid: Berendina Fredrika ten Broek
    Beroep: zonder beroep
    Leeftijd: 33
    Vader van de bruidegom: Hendrik Rutgers
    Beroep: geen beroep vermeld
    Moeder van de bruidegom: Johanna Hermina Zwerus
    Beroep: landbouwster
    Vader van de bruid: Arend ten Broek
    Beroep: Landbouwer
    Moeder van de bruid: Jannetje Buitenhuis
    Beroep: zonder beroep
    Gebeurtenis: Huwelijk
    Datum: 27-05-1937
    Gebeurtenisplaats: Epe
    Documenttype: BS Huwelijk
    Erfgoedinstelling: Gelders Archief: Plaats instelling: Arnhem
    Collectiegebied: Gelderland
    Archief: 0207A
    Registratienummer: 13342-05
    Aktenummer: 43
    Registratiedatum: 27-05-1937
    Akteplaats: Epe
    Collectie: Epe, Huwelijken
    Boek: Epe, Huwelijk
  • Sie ist verstorben am 20. Juli 1949 in Epe {GE}.
    Overledene Berendina Frederika ten Broek
    Geslacht: Vrouwelijk
    Overlijdensdatum: 20-07-1949
    Overlijdensplaats: Epe
    Vader Arend ten Broek
    Moeder Jannetje Buitenhuis
    Partner Gerrit Jan Rutgers
    Relatie: echtgenote
    Nadere informatie Geboorteplaats: Voorst
    oud 45 jaar; beroep overl.: zonder beroep; beroep vader: geen beroep vermeld; beroep moeder: geen beroep vermeld

    Bronvermelding
    Gelders Archief
    Gelders Archief
    Gelders Archief te Arnhem, BS Overlijden
    Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen, Epe, archief 207, inventaris­num­mer 32633, 21-07-1949, Burgerlijke stand, aktenummer 38b
  • Sterberegister am 21. Juli 1949.Quelle 1
  • Ein Kind von Arend ten Broek und Jannetje Buitenhuis
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. März 2021.

Familie von Berendina Frederika ten Broek

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Berendina Frederika ten Broek?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Berendina Frederika ten Broek

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Berendina Frederika ten Broek

Geeske Otten
< 1827-1910
Arend ten Broek
< 1860-1943

Berendina Frederika ten Broek
< 1904-1949


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. bso 38b

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. Juli 1949 lag zwischen 7,4 °C und 21,1 °C und war durchschnittlich 14,6 °C. Es gab 14,2 Stunden Sonnenschein (88%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1949: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,9 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » Die vormals deutschen Gebiete östlich der Oder-Neiße-Linie werden unter polnische Verwaltung gestellt.
    • 13. Juli » Papst Pius XII. droht jenen Katholiken die Exkommunikation an, die einer kommunistischen Partei beitreten, kommunistische Bücher oder Zeitschriften herausgeben, sie lesen oder verfassen. Besonders in Italien löst das Reaktionen Betroffener aus.
    • 18. August » Die Deutsche Presseagentur (dpa) wird in Goslar gegründet. Sie nimmt ihre Tätigkeit am 1. September auf.
    • 4. September » Herta Heuwer erfindet in Berlin die Currywurst mit der Chillup-Sauce.
    • 2. Oktober » Die Sozialistische Reichspartei (SRP) wird als Abspaltung des nationalsozialistischen Flügels der DKP-DRP um Otto Ernst Remer, und den völkischen Schriftsteller Fritz Dorls gegründet.
    • 8. November » Kambodscha erhält die formelle Unabhängigkeit von Frankreich als Mitglied der Französischen Union.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ten Broek

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ten Broek.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ten Broek.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ten Broek (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dick Werkman, "Familienstammbaum Werkman-Schoolderman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-werkman-schoolderman/I55081.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Berendina Frederika ten Broek (< 1904-1949)".