Familienstammbaum Werkman-Schoolderman » Aart van der Kraats (1868-1948)

Persönliche Daten Aart van der Kraats 

  • Er wurde geboren am 18. Februar 1868 in Boskoop {ZH}.
    Kind Aart van der Kraats
    Geslacht: Mannelijk
    Vondeling: N
    Geboortedatum: 18-02-1868
    Geboorteplaats: Boskoop
    Vader Louwrens van der Kraats
    Moeder Maria Ravensberg

    Bronvermelding
    Nationaal Archief / Rijksarchief Zuid-Holland
    Nationaal Archief / Rijksarchief Zuid-Holland te Den Haag, BS Geboorte
    Boskoop, 18-02-1868, aktenummer 16
  • Geburtsregistrierung am 18. Februar 1868.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 6. Mai 1948 in Amersfoort {UT}, er war 80 Jahre alt.
    Overledene Aart van der Kraats
    Geslacht: Mannelijk
    Overlijdensdatum: 06-05-1948
    Leeftijd: 80
    Overlijdensplaats: Amersfoort
    Vader Louwrens van der Kraats
    Moeder Maria Ravensberg
    Partner
    Nadere informatie wonende te Boskoop

    Bronvermelding
    Het Utrechts Archief
    Het Utrechts Archief te Utrecht, BS Overlijden
    Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1943-1950, Amersfoort, archief 1221, inventaris­num­mer 1394, 08-05-1948, -, aktenummer 262

    ----------------

    Algemeen Gemeente: Boskoop
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 29
    Aangiftedatum: 19-05-1948
    Overledene Aart van der Kraats
    Geslacht: Mannelijk
    Overlijdensdatum: 06-05-1948
    Leeftijd: 80
    Overlijdensplaats: Amersfoort
    Vader Louwrens van der Kraats
    Moeder Maria Ravensberg
    Partner
    Nadere informatie Uittreksel uit het overlijdensregister van Amersfoort d.d. 10-05-1948
  • Sterberegister am 8. Mai 1948.Quelle 2
  • Ein Kind von Lourens (Laurens) van der Kraats und Maria Ravensberg
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. Februar 2021.

Familie von Aart van der Kraats

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aart van der Kraats?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Aart van der Kraats

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Aart van der Kraats

Maria de Jong
< 1818-????

Aart van der Kraats
1868-1948


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. bsg 16
  2. bso 262

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. Februar 1868 war um die 7,6 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 77%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 23. März » Der vertragliche Zusammenschluss zweier kalifornischer Colleges führt zur Gründung der University of California.
    • 10. April » Im Bremer Dom wird Johannes Brahms’ Deutsches Requiem mit Erfolg als sechssätziges Werk uraufgeführt.
    • 9. Mai » Unter Leitung des Komponisten wird in Linz Anton Bruckners 1.Sinfonie uraufgeführt. Die Aufführung, die von Eduard Hanslick durchaus positiv rezensiert wird, gerät zu einem Achtungserfolg.
    • 25. Juli » Der US-Kongress erlässt ein Gesetz zur Schaffung des Wyoming-Territoriums.
    • 23. September » In der Stadt Lares bricht mit dem Grito de Lares eine Revolte gegen die spanische Besetzung Puerto Ricos aus.
    • 10. Oktober » Auf Kuba beginnt mit dem Kriegsruf von Yara durch Carlos Manuel de Céspedes der Zehnjährige Krieg gegen die spanische Kolonialmacht.
  • Die Temperatur am 6. Mai 1948 lag zwischen 5,9 °C und 20,0 °C und war durchschnittlich 13,1 °C. Es gab 12,1 Stunden Sonnenschein (80%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 4. September 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1948: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,7 Millionen Einwohner.
    • 28. Juni » Die britische Luftbrücke startet unter dem Namen Operation Plainfare.
    • 29. Juli » Nach dem Ausscheren der jugoslawischen Kommunisten unter Josip Broz Tito aus der sowjetischen Hegemonie beschließt die moskautreue Sozialistische Einheitspartei Deutschlands eine Politische Säuberung von entarteten und feindlichen Elementen aus der Partei.
    • 4. September » Juliana Louise Emma Marie Wilhelmina Herzogin von Mecklenburg-Schwerin übernimmt die Amtsgeschäfte und wird faktisch Königin der Niederlande. Ihre Inthronisation findet zwei Tage später statt.
    • 9. September » Kim Il Sung proklamiert mit der Demokratischen Volksrepublik Korea einen zweiten koreanischen Staat.
    • 12. November » In den Tokioter Prozessen werden führende Personen der japanischen Armee wegen Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit verurteilt. Die sieben Todesurteile werden am 23. Dezember vollstreckt.
    • 21. November » Die Rundfunkanstalt Radio Bremen wird geschaffen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van der Kraats


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dick Werkman, "Familienstammbaum Werkman-Schoolderman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-werkman-schoolderman/I54648.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Aart van der Kraats (1868-1948)".