Familienstammbaum Werkman-Schoolderman » Jan Hendrik Brinkman (< 1841-1871)

Persönliche Daten Jan Hendrik Brinkman 

  • Er wurde geboren vor 30. Juli 1841 in Lonneker {OV}.
  • Er ist verstorben am 30. Juli 1871 in Lonneker {OV}, Noord Eschmarke.
    Overledene Jan Hendrik Brinkman
    Geslacht: Mannelijk
    Overlijdensdatum: 30-07-1871
    Leeftijd: 30
    Overlijdensplaats: Noord Eschmarke
    Vader Berend Brinkman
    Moeder Geertjen ten Kate
    Partner Anna Martina Timmers
    Relatie: echtgenoot
    Nadere informatie fabriekarbeider
    geboren te Lonneker; weduwnaar van Jenneken Schouwink
  • Sterberegister am 31. Juli 1871.Quelle 1
  • Ein Kind von Berend (Bernd) Brinkman (Brinkmann) und Geertje ten Kate ov
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 29. Mai 2009.

Familie von Jan Hendrik Brinkman

Er ist verheiratet mit Jenneken Schouwink.

Sie haben geheiratet am 25. Juni 1864 in Lonneker {OV}.Quelle 2

Bruidegom Jan Hendrik Brinkman
Leeftijd: 22
Geboorteplaats: Lonneker
Bruid Jenneken Schouwink
Leeftijd: 22
Geboorteplaats: Lonneker
Vader bruidegom Berend Brinkman
Moeder bruidegom Geertjen ten Kate
Vader bruid Jan Schouwink
Moeder bruid Hermina Westendorp
Nadere informatie beroep Bg.: landbouwer
beroep vader Bg.: landbouwer; beroep moeder Bg.: landbouwster; beroep moeder Bd.: landbouwster; 1 kind gewettigd

Kind(er):

  1. Gerrit Brinkman  < 1864-1940 


Notizen bei Jan Hendrik Brinkman

Algemeen Toegangnummer: 123
Inventarisnummer: 08405
Gemeente: Lonneker
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 46
Datum: 10-07-1867
Bruidegom Jan Hendrik Brinkman
Leeftijd: 26
Geboorteplaats: Lonneker
Bruid Anna Martina Timmers
Leeftijd: 24
Geboorteplaats: Enschede
Vader bruidegom Berend Brinkman
Moeder bruidegom Geertje ten Kate
Vader bruid Tobias Timmers
Moeder bruid Josina Magdalena van Westering
Nadere informatie beroep Bg.: fabriekarbeider
beroep Bd.: fabriekarbeidster; beroep vader Bg.: landbouwer; beroep moeder Bg.: landbouwster; weduwnaar van Jenneken Schouwink

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Hendrik Brinkman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Hendrik Brinkman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Hendrik Brinkman

Gerd Brinkmann
< 1784-????
Grete - Dirks
< 1784-????

Jan Hendrik Brinkman
< 1841-1871

1864
Gerrit Brinkman
< 1864-1940

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. tin 123 8778 153
  2. tin 123.08404 33

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. Juni 1864 war um die 17,0 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 79%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 15. Februar » Der 22-jährige Gerhard Adriaan Heineken kauft die in Amsterdam ansässige Brauerei De Hooiberg und gründet damit das Unternehmen Heineken, heute eine der größten Brauereien der Welt.
    • 8. Mai » Zwei Tage nach der Schlacht in der Wilderness stehen sich die Army of the Potomac unter Generalmajor George Gordon Meade und die Army of Northern Virginia von General Robert Edward Lee im Amerikanischen Bürgerkrieg erneut gegenüber. Die Schlacht bei Spotsylvania Court House zwischen den beiden erschöpften Einheiten beginnt am ersten Tag mit einem kurzen Gefecht, dauert danach jedoch bis zum 21. Mai.
    • 22. Juni » Die zweiaktige Operette Pique Dame von Franz von Suppè hat ihre Uraufführung am Thalia-Theater in Graz. Sie basiert auf Suppés einaktiger Operette Die Kartenschlägerin, die erst zwei Jahre zuvor, am 26. April 1862, im Theater am Franz-Josefs-Kai uraufgeführt worden ist. Keiner der beiden Versionen ist ein Erfolg beschieden.
    • 23. Juli » In der Londoner Zeitschrift The Reader wird erstmals der Schädel Gibraltar 1 beschrieben, der belegt, dass die anatomischen Merkmale des 1856 bei Düsseldorf entdeckten Neandertalers keine individuellen Besonderheiten waren, sondern Merkmale einer einstmals in Europa weit verbreiteten Menschenart.
    • 31. Oktober » Nevada wird 36. Bundesstaat der USA.
    • 29. November » Die Ermordung von 133 Cheyenne und Arapaho, die sich unter dem Schutz der US-Regierung wähnen, durch Truppen der Colorado-Milizen unter John M. Chivington geht als Sand-Creek-Massaker in die Geschichte der USA ein.
  • Die Temperatur am 30. Juli 1871 war um die 13,2 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » Die zweitägige Schlacht bei Le Mans im Deutsch-Französischen Krieg endet mit einem strategischen Sieg des preußischen Heeres. Die französische Armée de la Loire stellt nach schweren Verlusten keine Bedrohung mehr dar.
    • 11. März » Im Deutschen Reich werden im Zuge des Kulturkampfes nach dem Schulaufsichtsgesetz alle Schulen unter staatliche Aufsicht gestellt und die kirchlichen Schulinspektionen abgelöst.
    • 21. März » Otto von Bismarck wird von Kaiser WilhelmI. zum ersten Reichskanzler des neu gegründeten Deutschen Kaiserreichs ernannt und in den Fürstenstand erhoben. Als erstes Mitglied nimmt er Hermann von Thile, Staatssekretär für Auswärtiges, in sein Kabinett auf.
    • 27. März » In Edinburgh findet zwischen Schottland und England das erste Länderspiel im Rugby statt, das von den Gastgebern mit 4:1 gewonnen wird.
    • 21. Mai » Die von den Ingenieuren Niklaus Riggenbach, Ferdinand Adolf Naeff und Olivier Zschokke gebaute Rigibahn in der Schweiz, die erste Zahnradbahn Europas auf einen Berg, wird eröffnet.
    • 8. Oktober » Der Große Brand von Chicago bricht aus und dauert bis zum 10. Oktober an. Dabei brennt fast die ganze Stadt nieder.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Brinkman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Brinkman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Brinkman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Brinkman (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dick Werkman, "Familienstammbaum Werkman-Schoolderman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-werkman-schoolderman/I5412.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Jan Hendrik Brinkman (< 1841-1871)".