Familienstammbaum Werkman-Schoolderman » Roelofje Ree (1907-)

Persönliche Daten Roelofje Ree 

  • Sie ist geboren am 12. Februar 1907 in Zwolle {OV}.
    Kind: Roelofje Ree
    Geslacht: Vrouw
    Vader: Johan Goossen Ree
    Beroep: Schilder
    Leeftijd: 38
    Moeder: Trijntje ten Katen
    Gebeurtenis: Geboorte
    Datum: 12-02-1907
    Gebeurtenisplaats: Zwolle
    Documenttype: BS Geboorte
    Erfgoedinstelling: Historisch Centrum Overijssel
    Plaats instelling: Zwolle
    Collectiegebied: Overijssel
    Archief: 0123
    Registratienummer: 14479
    Aktenummer: 127
    Registratiedatum: 12-02-1907
    Akteplaats: Zwolle
    Collectie: Zwolle, registers van geboorten
  • Geburtsregistrierung am 12. Februar 1907.Quelle 1
  • Ein Kind von Johan Goossen Ree und Trijntje ten Katen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. Februar 2019.

Familie von Roelofje Ree


Notizen bei Roelofje Ree

Algemeen Toegangnummer: 123
Inventarisnummer: 14588
Gemeente: Zwolle
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 218
Datum: 23-09-1930
Bruidegom Matthijs Volkers
Leeftijd: 25
Geboorteplaats: Zwolle
Bruid Roelofje Ree
Leeftijd: 23
Geboorteplaats: Zwolle
Vader bruidegom Johannes Volkers
Moeder bruidegom Dirkje Romunde
Vader bruid Johan Goossen Ree
Moeder bruid Trijntje ten Katen
Nadere informatie beroep Bg.: handelsreiziger
beroep vader Bg.: badmeester

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Roelofje Ree?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Roelofje Ree

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Roelofje Ree

Roelof Ree
± 1829-????
Roelfje Tepper
< 1839-1904

Roelofje Ree
1907-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. bsg 127

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. Februar 1907 lag zwischen -2.7 °C und 2,8 °C und war durchschnittlich 0.3 °C. Es gab 2,9 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
    • 25. Februar » Der Wiener Cyclistenclub und die Wiener Sportvereinigung fusionieren zum Wiener Sport-Club.
    • 1. April » Saturn-Film, die erste österreichische Filmproduktionsgesellschaft, schaltet in einer Filmzeitschrift erstmals Inserate für ihre „pikanten Herrenabendfilme“.
    • 17. April » Das Schauspiel Ein Traumspiel, eine „dramatisch-lyrische Phantasie“ von August Strindberg, wird am Svenska Teatern in Stockholm uraufgeführt.
    • 21. Oktober » Der Tagelöhner Daniel Hartmann findet in der Nähe von Heidelberg den Unterkiefer von Mauer, das Typusexemplar des Homo heidelbergensis. Es ist das bislang älteste Fossil der Gattung Homo, das in Deutschland geborgen worden ist.
    • 27. Oktober » Beim Massaker von Černová erschießen königlich ungarische Gendarmen 15 slowakische Demonstranten.
    • 6. Dezember » Eine Kohlenstaubexplosion verursacht in Monongah, West Virginia, die schlimmste Bergbaukatastrophe in den Vereinigten Staaten mit 362 Toten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ree

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ree.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ree.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ree (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dick Werkman, "Familienstammbaum Werkman-Schoolderman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-werkman-schoolderman/I51566.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Roelofje Ree (1907-)".