Familienstammbaum Werkman-Schoolderman » Elizabeth Maria van den Beld (1950-1950)

Persönliche Daten Elizabeth Maria van den Beld 

  • Sie ist geboren am 31. März 1950 in Deventer {OV}.
  • Sie ist verstorben am 6. April 1950 in Deventer {OV}.
    Overledene Elizabeth Maria van den Beld
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 06-04-1950
    Leeftijd: 0
    Overlijdensplaats: Deventer
    Vader Marinus van den Beld
    Moeder Gerharda Maria Kolkman
    Partner
    Nadere informatie geboren te Deventer; 6 dagen oud

    Bronvermelding
    Historisch Centrum Overijssel
    Historisch Centrum Overijssel
    Historisch Centrum Overijssel, BS Overlijden
    DEVENTER 1811-1950__tblOverlijdensakten, Deventer, archief 123, inventaris­num­mer 16723, 7 april 1950, aktenummer 171
  • Sterberegister am 7. April 1950.Quelle 1
  • Ein Kind von (Nicht öffentlich) und (Nicht öffentlich)
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. Februar 2021.

Familie von Elizabeth Maria van den Beld

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elizabeth Maria van den Beld?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elizabeth Maria van den Beld

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elizabeth Maria van den Beld

Elizabeth Maria van den Beld
1950-1950


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. bso 171

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 31. März 1950 lag zwischen -0.2 °C und 8,0 °C und war durchschnittlich 5,3 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag während der letzten 0.9 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1950: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,0 Millionen Einwohner.
    • 26. Mai » Der deutsche Ingenieur und Erfinder Engelbert Zaschka meldet ein Patent zu seinem Faltrad an.
    • 15. Juni » Der Deutsche Bundestag beschließt den Beitritt der Bundesrepublik zum Europarat.
    • 28. Juni » Nordkoreanische Truppen nehmen im Koreakrieg die südkoreanische Hauptstadt Seoul ein.
    • 27. Juli » In der DDR wird der Titel Held der Arbeit eingeführt.
    • 13. September » In der Bundesrepublik Deutschland wird die erste Volkszählung durchgeführt: Es werden 47,3 Millionen Menschen ermittelt.
    • 4. November » In Rom wird im Rahmen des Europarats die Europäische Menschenrechtskonvention unterzeichnet.
  • Die Temperatur am 6. April 1950 lag zwischen 4,0 °C und 13,3 °C und war durchschnittlich 8,4 °C. Es gab 5,5 Stunden Sonnenschein (41%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1950: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,0 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » Durch Fusion der DKP-DRP mit der nur in Hessen tätigen Nationaldemokratischen Partei (NDP) in Kassel entsteht die rechtsextreme Deutsche Reichspartei (DRP).
    • 24. Januar » Das Politbüro der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands beschließt die Bildung eines Ministeriums für Staatssicherheit in der DDR. Am 8. Februar bestätigt die Volkskammer der DDR diesen Beschluss einstimmig.
    • 9. Mai » Aufbauend auf Jean Monnets Idee legt Frankreichs Außenminister Robert Schuman im Salon de l'Horloge des Quai d’Orsay den Schuman-Plan vor. Darin schlägt er als Keimzelle einer europäischen Zusammenarbeit die Schaffung einer Kohle- und Stahl-Produktionsgemeinschaft vor.
    • 28. Juni » Nordkoreanische Truppen nehmen im Koreakrieg die südkoreanische Hauptstadt Seoul ein.
    • 16. Juli » Im entscheidenden Spiel der Fußball-Weltmeisterschaft schlägt Uruguay Gastgeber Brasilien mit 2:1.
    • 22. November » Die als Verursacher des Zweiten Weltkriegs vom internationalen Spielverkehr im Fußball bislang ausgeschlossenen Deutschen tragen ihr erstes Nachkriegsländerspiel aus. Die DFB-Elf gewinnt 1:0 gegen die Schweiz, während in Saarbrücken die saarländische Auswahl die B-Mannschaft der Schweiz mit 5:3 besiegt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1948 » Al Gore, US-amerikanischer Politiker, Vizepräsident, Unternehmer und Umweltschützer, Friedensnobelpreisträger
  • 1948 » Gary Doer, kanadischer Politiker
  • 1948 » Thijs van Leer, niederländischer Musiker und Sänger
  • 1949 » Reinhold Mathes, deutscher Fußballspieler
  • 1950 » András Adorján, ungarischer Schachspieler
  • 1951 » Henry Spinetti, britischer Schlagzeuger und Session-Musiker

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van den Beld

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van den Beld.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van den Beld.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van den Beld (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dick Werkman, "Familienstammbaum Werkman-Schoolderman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-werkman-schoolderman/I51026.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Elizabeth Maria van den Beld (1950-1950)".