Familienstammbaum Werkman-Schoolderman » Henricus Josephus van den Beld (1946-1946)

Persönliche Daten Henricus Josephus van den Beld 

  • Er wurde geboren am 6. Juni 1946 in Deventer {OV}.
  • Er ist verstorben am 11. Juni 1946 in Deventer {OV}.
    Overledene Henricus Josephus van den Beld
    Geslacht: Mannelijk
    Overlijdensdatum: 11-06-1946
    Leeftijd: 0
    Overlijdensplaats: Deventer
    Vader Johannes Hendrikus van den Beld
    Moeder Catharina Johanna Meckmann
    Partner
    Nadere informatie geboren te Deventer
    5 dagen oud

    Bronvermelding
    Historisch Centrum Overijssel
    Historisch Centrum Overijssel, BS Overlijden
    Deventer, registers van overlijden, Deventer, archief 123, inventaris­num­mer 16718, 13 juni 1946, aktenummer 316
  • Sterberegister am 13. Juni 1946.Quelle 1
  • Ein Kind von (Nicht öffentlich) und (Nicht öffentlich)
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. Februar 2021.

Familie von Henricus Josephus van den Beld

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Henricus Josephus van den Beld?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Henricus Josephus van den Beld

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Henricus Josephus van den Beld

Henricus Josephus van den Beld
1946-1946


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. bso 316

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. Juni 1946 lag zwischen 8,7 °C und 18,4 °C und war durchschnittlich 14,1 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 10,4 Stunden Sonnenschein (63%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
    • 5. März » In einer Rede im Westminster College in Fulton, Missouri verwendet der ehemalige britische Premierminister Winston Churchill den Ausdruck Eiserner Vorhang, hinter dem in Europa der sowjetische Wirkungskreis existiere.
    • 8. April » In Frankreich entsteht das Energieversorgungsunternehmen Électricité de France aus der Verstaatlichung mehrerer Unternehmen.
    • 3. Mai » Nach der Anklageerhebung am 29.April beginnt die mündliche Verhandlung der Tokioter Prozesse gegen Angehörige der Kaiserlich Japanischen Armee und ehemalige Regierungsmitglieder.
    • 16. Mai » Die Uraufführung des Musicals Annie Get Your Gun von Irving Berlin über das Leben der Kunstschützin Annie Oakley findet am New Yorker Imperial Theatre statt. Die bekannteste Nummer daraus ist das Lied There’s No Business Like Show Business.
    • 16. Juni » Damit Bhumibol Adulyadej, der am 9. Juni überraschend König von Siam geworden ist, sein Studium in der Schweiz fortsetzen kann, wird Prinz Rangsit zum Prinzregenten ernannt.
    • 17. Juli » In Berlin wird die Zusammenlegung des nördlichen Rheinlands mit Westfalen zum Land Nordrhein-Westfalen bekannt gegeben.
  • Die Temperatur am 11. Juni 1946 lag zwischen 7,2 °C und 15,2 °C und war durchschnittlich 11,5 °C. Es gab 2,4 mm Niederschlag während der letzten 0.8 Stunden. Es gab 4,8 Stunden Sonnenschein (29%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
    • 12. Februar » Mit der Versenkung des U-Bootes U 3514 endet die seit dem 27. November laufende Operation Deadlight zur Zerstörung aller funktionsfähigen deutschen U-Boote durch die britische Royal Navy und die polnische Marine.
    • 22. März » Mit dem Vertrag von London entlässt Großbritannien das bisherige Mandatsgebiet Transjordanien unter Emir Abdallah ibn Husain in die Unabhängigkeit.
    • 12. April » Die letzten französischen Truppen verlassen das ehemalige Mandatsgebiet Syrien. Das Land ist bereits 1941 von Forces françaises libres offiziell in die Unabhängigkeit entlassen worden, trotzdem hat Frankreich weiterhin de facto die Herrschaft behalten.
    • 17. Mai » In Potsdam-Babelsberg wird die Deutsche Film AG (DEFA), das volkseigene Filmstudio der Deutschen Demokratischen Republik, gegründet.
    • 8. August » Der US-amerikanische Langstreckenbomber Convair B-36 Peacemaker absolviert in Fort Worth seinen Erstflug.
    • 20. August » Im Kontrollratsgesetz Nr. 34 lösen die Alliierten die deutsche Wehrmacht auf. Faktisch hat die Armee mit ihrer bedingungslosen Kapitulation schon am 8. Mai 1945 ihre Bedeutung eingebüßt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1944 » Edgar Froese, deutscher Komponist und Musiker (Tangerine Dream), Pionier der elektronischen Musik
  • 1945 » Allen Boyd, US-amerikanischer Politiker
  • 1945 » Theo Zwanziger, deutscher Sportfunktionär, Präsident des Deutschen Fußballbundes
  • 1946 » Sherwood Stewart, US-amerikanischer Tennisspieler
  • 1946 » Tony Levin, US-amerikanischer Musiker
  • 1947 » Robert Englund, US-amerikanischer Schauspieler und Regisseur

Quelle: Wikipedia

  • 1942 » Herbert Baum, deutsch-jüdischer Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus (Gruppe Herbert Baum)
  • 1944 » Gertrud Grunow, deutsche Opernsängerin und Pianistin
  • 1944 » Vojtěch Preissig, tschechischer Maler und Grafiker
  • 1948 » Hugh M. Dorsey, US-amerikanischer Jurist, Politiker und Gouverneur des Bundesstaates Georgia
  • 1949 » Koçi Xoxe, albanischer Politiker
  • 1949 » Oton Župančič, slowenischer Schriftsteller

Über den Familiennamen Van den Beld

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van den Beld.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van den Beld.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van den Beld (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dick Werkman, "Familienstammbaum Werkman-Schoolderman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-werkman-schoolderman/I51018.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Henricus Josephus van den Beld (1946-1946)".