Familienstammbaum Werkman-Schoolderman » Willem Potkamp (1879-1880)

Persönliche Daten Willem Potkamp 

  • Er wurde geboren am 26. August 1879 in IJsselmuiden {OV}.
    Geboorte op 26 augustus 1879 te IJsselmuiden

    Vader: Albert Potkamp, 43 jaar oud, groenboer
    Moeder: Driesje van den Belt

    Kind (mannelijk)
    Willem Potkamp, geboren op 26 augustus 1879 te IJsselmuiden

    Opmerking: wijk 1 nr 19

    Bronvermelding
    Historisch Centrum Overijssel, BS Geboorte
    IJsselmuiden, registers van geboorten, IJsselmuiden, archief 123, inventarisnummer 13905, 27 augustus 1879, aktenummer 47
  • Geburtsregistrierung am 27. August 1879.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 13. November 1880 in IJsselmuiden {OV}, er war 1 Jahre alt.
    Overlijden op 13 november 1880 te IJsselmuiden

    Vader: Albert Potkamp
    Moeder: Driesje van den Belt

    Overledene (mannelijk)
    Willem Potkamp, geboren te IJsselmuiden, 1 jaar oud

    Opmerking: 14 maanden oud

    Bronvermelding
    Historisch Centrum Overijssel, BS Overlijden
    IJsselmuiden, registers van overlijdens, IJsselmuiden, archief 123, inventarisnummer 14043, 15 november 1880, aktenummer 53
  • Sterberegister am 14. November 1880.Quelle 2
  • Ein Kind von Albert Potkamp und Driesje van den Belt
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. August 2021.

Familie von Willem Potkamp

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willem Potkamp?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Willem Potkamp

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Willem Potkamp


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. bsg 47
  2. bso 51

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. August 1879 war um die 17,6 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 16 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 78%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 1. Juli » Charles Taze Russells religiöse Zeitschrift Zion’s Watch Tower and Herald of Christ’s Presence erscheint mit der Erstausgabe in den Vereinigten Staaten. Das Magazin wird auf Deutsch unter dem derzeitigen Titel Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich herausgegeben.
    • 18. Juli » Der Polarforscher Adolf Erik Nordenskiöld kommt mit seinem Schiff Vega aus dem Packeis wieder frei und kann die Erstdurchquerung der Nordostpassage fortsetzen.
    • 14. August » Der deutsche Kaufmann Leonhard Tietz eröffnet mit Unterstützung seines Onkels Hermann in Stralsund sein erstes Kaufhaus und räumt als erster seinen Kunden ein Umtauschrecht ein. Er legt damit den Grundstein für die spätere Kaufhof AG.
    • 3. September » Louis Cavagnari, britischer Gesandter in Kabul, wird mit seinem gesamten Stab von afghanischen Aufständischen ermordet, was in der Folge zu einer neuerlichen Besetzung Kabuls durch Großbritannien führt.
    • 24. November » William Ewart Gladstone beginnt seine wegweisende Midlothian-Kampagne, in der er scharf die Politik seines konservativen Gegenspielers Benjamin Disraeli angreift.
    • 2. Dezember » Auf dem Nordatlantik geht das britische Passagierschiff Borussia unter, nachdem ein Sturm ein Leck im Rumpf verursacht hat. 169 Menschen sterben.
  • Die Temperatur am 13. November 1880 war um die 11,9 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 34 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » Nach einem Erdbeben taucht im Ilopango-See im Vulkan Ilopango in San Salvador eine Insel auf.
    • 21. Februar » Am Carltheater in Wien wird die Operette Donna Juanita von Franz von Suppè uraufgeführt.
    • 14. März » Durch den Zusammenschluss mehrerer lokaler Hilfsvereine entsteht die Österreichische Gesellschaft vom Rothen Kreuze. Kaiser Franz Joseph I. unterschreibt die Gründungsurkunde und übernimmt gemeinsam mit seiner Gattin Elisabeth die Schirmherrschaft über die neue Organisation.
    • 14. Juli » Der Jahrestag der Erstürmung der Bastille von 1789 und der Fête de la Fédération von 1790 wird in Frankreich erstmals als Nationalfeiertag gefeiert.
    • 3. Dezember » Papst Leo XIII. veröffentlicht die Enzyklika Sancta Dei civitas über die Missionsgesellschaften. Darin ermuntert er die Bischöfe, „das Brot mit den Menschen zu teilen“.
    • 25. Dezember » Fridolin Anderwert, einige Tage zuvor zum Schweizer Bundespräsidenten des Folgejahres gewählter Bundesrat, nimmt sich das Leben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1876 » Erich Ziegel, deutscher Schauspieler, Regisseur, Intendant und Bühnenautor
  • 1876 » Gottlob Honold, deutscher Ingenieur und technischer Leiter in Robert Boschs Werkstätte
  • 1877 » Edolf Aasen, norwegischer Buchdrucker
  • 1878 » Lina Stern, lettische Physiologin und Biologin
  • 1880 » Guillaume Apollinaire, französischer Schriftsteller und Kunstkritiker
  • 1881 » Franz Gürtner, deutscher Jurist, Reichsjustizminister

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Potkamp

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Potkamp.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Potkamp.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Potkamp (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dick Werkman, "Familienstammbaum Werkman-Schoolderman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-werkman-schoolderman/I50669.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Willem Potkamp (1879-1880)".