Familienstammbaum Werkman-Schoolderman » Hendrika Zaal (1854-1894)

Persönliche Daten Hendrika Zaal 

  • Sie ist geboren am 31. März 1854 in Hekendorp.
    Geboorte op 31 maart 1854 te Hekendorp
    Moeder: Zaal Willempje

    Kind (vrouwelijk)
    Hendrika Zaal, geboren op 31 maart 1854 te Hekendorp

    Bronvermelding
    RHC Rijnstreek en Lopikerwaard te Woerden, BS Geboorte
    Geboorteakte, Hekendorp, inventarisnummer 412, aktenummer 2
  • Geburtsregistrierung am 31. März 1854.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 25. November 1894 in Bodegraven {ZH}, sie war 40 Jahre alt.
    Overlijden op 25 november 1894 te Bodegraven

    Vader: Johannes Zaal
    Moeder: Willempje Hoogervorst

    Overledene (vrouwelijk)
    Hendrika Zaal, 40 jaar oud
    Partner: Jacob van Leeuwen

    Bronvermelding
    RHC Rijnstreek en Lopikerwaard te Woerden, BS Overlijden
    Overlijdensakte, Bodegraven, inventarisnummer 813, 26 november 1894, aktenummer 95
  • Sterberegister am 26. November 1894.Quelle 2
  • Ein Kind von Johannes Zaal und Willempje Hogervorst
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. Oktober 2021.

Familie von Hendrika Zaal

Sie ist verheiratet mit Jacob van Leeuwen.

Sie haben geheiratet am 19. Dezember 1879 in Lange Ruige Weide {ZH} (gemeente tot 1964), sie war 25 Jahre alt.Quelle 3

Huwelijk op 19 december 1879

Vader van de bruidegom: Klaas van Leeuwen
Moeder van de bruidegom: Arendje Oosterling

Bruidegom: Jacob van Leeuwen, geboren te Lange Ruige Weide, 34 jaar oud
Bruid: Hendrika Zaal, geboren te Hekendorp, 25 jaar oud

Vader van de bruid: Johannes Zaal
Moeder van de bruid: Willempje Hogervorst

Bronvermelding
RHC Rijnstreek en Lopikerwaard te Woerden, BS Huwelijk
Huwelijksakte, Lange Ruige Weide, archief Ambtenaar van de Burgerlijke Stand van Lange Ruige Weide, inventarisnummer 462, aktenummer 4

Kind(er):

  1. Jan Zaal  1876-1878
  2. Arendje van Leeuwen  1882-1883
  3. Arisje van Leeuwen  1884-1885
  4. Willem van Leeuwen  1887-1890
  5. Aris van Leeuwen  1888-1890
  6. Willem van Leeuwen  1891-1891


Notizen bei Hendrika Zaal

Beheersnummer: R034
Archief: Gemeente Hekendorp
Type index: Bevolkingsregister Hekendorp, 1850-1861
Inventarisnummer: 377
Folionummer: 89

Naam: Hendrika Zaal
Geboren: 31-03-1854 te Hekendorp
Burgerlijke staat: ongehuwd
Kerkgenootschap: Nederlands-hervormd
Adres: 89, 42
Vertrekt naar: Bodegraven, 29-09-1855
------------------------------------------------------------------
Beheersnummer: B002
Archief: Gemeente Bodegraven
Type index: Bevolkingsregister Bodegraven, 1860-1880
Inventarisnummer: 476
Folionummer: 182

Naam: Hendrika Zaal
Geboren: 31-03-1854 te Hekendorp
Betrekking tot gezinshoofd: dochter
Burgerlijke staat: ongehuwd
Kerkgenootschap: Nederlands-hervormd
Adres: WP 26a, 37/38
Vertrekt naar: Waarder, 19-02-1874
--------------------------------------------
Beheersnummer: R019
Archief: Gemeente Waarder
Type index: Bevolkingsregister Waarder, 1861-1882
Inventarisnummer: 442
Folionummer: 36

Naam: Hendrika Zaal
Geboren: 31-05-1854 te Hekendorp
Betrekking tot gezinshoofd: in dienst
Kerkgenootschap: Nederlands-hervormd
Beroep: veehoudersmeid
Adres: Westeinde 25, 50
Komt van: Bodegraven, 19-02-1874
Vertrekt naar: Bodegraven, 14-12-1875
------------------------------------------------
Beheersnummer: B002
Archief: Gemeente Bodegraven
Type index: Bevolkingsregister Bodegraven, 1860-1880
Inventarisnummer: 476
Folionummer: 182

Naam: Hendrika Zaal
Geboren: 31-05-1854 te Hekendorp
Betrekking tot gezinshoofd: dochter
Burgerlijke staat: ongehuwd
Kerkgenootschap: Nederlands-hervormd
Adres: WP 26a, 37/38
Komt van: Waarder, 14-12-1875
-------------------------------------------------

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrika Zaal?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrika Zaal

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrika Zaal


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. bsg 2
  2. bso 95
  3. bsh 4

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 31. März 1854 war um die 4,0 °C. Es gab 51 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: helder. Besondere Wettererscheinungen: . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1854: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 20. April » Die Oper Die Bilderstürmer von Johann Friedrich Kittl hat ihre Uraufführung am Ständetheater in Prag.
    • 6. Mai » Nach dem Durchfall am 6. März des Vorjahres hat die Oper La traviata von Giuseppe Verdi in ihrer revidierten Fassung neuerlich ihre Uraufführung am Teatro La Fenice in Venedig, diesmal mit durchschlagendem Erfolg.
    • 11. Juni » Das Lied Die Wacht am Rhein von Max Schneckenburger wird mit der Musik von Carl Wilhelm anlässlich der Silberhochzeit des preußischen Prinzen Wilhelm, des späteren Kaisers WilhelmI., uraufgeführt.
    • 13. Juli » Arbeiter- und Arbeiterbildungsvereine werden auf Beschluss des Bundestages im Deutschen Bund verschärfter Verfolgung ausgesetzt.
    • 3. November » Die Katholische Universität von Irland beginnt mit ihren ersten Vorlesungen.
    • 2. Dezember » Im Krimkrieg schließen Großbritannien, Frankreich und Österreich das Wiener Dezemberbündnis gegen Russland.
  • Die Temperatur am 19. Dezember 1879 war um die -2,8 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 78 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » Am Teatro Regio in Turin wird die Oper Hero und Leander von Giovanni Bottesini uraufgeführt.
    • 19. April » Der FC St. Gallen, der nach dem Lausanne Football and Cricket Club zweitälteste Fußballklub des europäischen Festlandes und älteste noch existierende Fußballklub der Schweiz, wird gegründet.
    • 19. Oktober » Charles-Marie Widor führt im Pariser Palais du Trocadéro seine 5. Orgelsinfonie, deren F-Dur-Toccata zu den bekanntesten Werken der Orgelmusik zählt, erstmals als Ganzes auf.
    • 24. November » William Ewart Gladstone beginnt seine wegweisende Midlothian-Kampagne, in der er scharf die Politik seines konservativen Gegenspielers Benjamin Disraeli angreift.
    • 28. Dezember » Die Firth-of-Tay-Brücke über den Tay in Schottland bricht zusammen, als sie ein Zug überquert. 75 Menschen sterben. Theodor Fontane schreibt später dazu die Ballade Die Brück’ am Tay.
    • 31. Dezember » Thomas Alva Edison führt erstmals in der Stadt Menlo Park, New Jersey, seine elektrische Beleuchtung vor.
  • Die Temperatur am 25. November 1894 war um die 0,1 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 22. Februar » Truppen der Partido Liberal de Honduras unter Terencio Sierra erobern Tegucigalpa, die Hauptstadt von Honduras, und verhelfen Policarpo Bonilla zum Präsidentenamt. Der bisherige Präsident Domingo Vásquez von der Partido Conservador flieht nach El Salvador.
    • 16. März » Die Uraufführung der Oper Thaïs von Jules Massenet mit einem Libretto von Louis Gallet basierend auf dem gleichnamigen Roman von Anatole France findet an der Grand Opéra Paris statt und wird kritisch aufgenommen.
    • 16. April » Die Barmer Bergbahn wird als erste zweispurige Zahnradbahn in Deutschland in Betrieb genommen. Sie erschließt von der Stadt Barmen aus Ausflugsziele südlich der Wupper.
    • 15. September » Japan besiegt China während des Ersten Japanisch-Chinesischen Krieges bei Pjöngjang.
    • 1. November » Nikolaus II. wird nach dem Tod seines Vaters Alexander III. Zar von Russland.
    • 26. November » Wenige Wochen nach dem Tod des Zaren Alexander III. heiratet sein Sohn Nikolaus in der St. Petersburger Eremitage die Prinzessin Alix von Hessen-Darmstadt. Sie regiert mit ihm zusammen als Zarin Alexandra Fjodorowna.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Zaal

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Zaal.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Zaal.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Zaal (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dick Werkman, "Familienstammbaum Werkman-Schoolderman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-werkman-schoolderman/I50366.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Hendrika Zaal (1854-1894)".