Familienstammbaum Werkman-Schoolderman » Gerrit Jan Theodoor Cornelis Buitenhuis (1897-1976)

Persönliche Daten Gerrit Jan Theodoor Cornelis Buitenhuis 

  • Er wurde geboren am 1. Juli 1897 in Arnhem {GE}.
    Geboorte op 1 juli 1897 te Arnhem

    Vader: Daniel Buitenhuis, 36 jaar oud, -kantoorbediende
    Moeder: Johanna Gerdina Derksen

    Kind (mannelijk)
    Gerrit Jan Theodoor Cornelis Buitenhuis, geboren op 1 juli 1897 te Arnhem

    Bronvermelding
    Gelders Archief te Arnhem, BS Geboorte
    Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen, Arnhem, archief 207, inventarisnummer 93, 01-07-1897, Arnhem, aktenummer 929
  • Geburtsregistrierung am 1. Juli 1897.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 12. März 1976 in Arnhem {GE}, er war 78 Jahre alt.Quelle 2
  • Ein Kind von Daniël Buitenhuis und Johanna Gerdina Derksen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. Mai 2021.

Familie von Gerrit Jan Theodoor Cornelis Buitenhuis

Er ist verheiratet mit Lammigje Slot.

Sie haben geheiratet am 21. März 1924 in Arnhem {GE}, er war 26 Jahre alt.Quelle 3

Huwelijk op 21 maart 1924 te Arnhem

Vader van de bruidegom: Daniel Buitenhuis
Moeder van de bruidegom: Johanna Gerdina Derksen

Bruidegom: Gerrit Jan Theodoor Cornelis Buitenhuis, 26 jaar oud, assistent verificateur der gemeentefinanciën
Bruid: Lammigje Slot, 29 jaar oud

Vader van de bruid: Lourens Slot
Moeder van de bruid: Stijntje Suurmond

Bronvermelding
Gelders Archief te Arnhem, BS Huwelijk
Arnhem, Huwelijken, Arnhem, archief 207A, inventarisnummer 12410-02, 21-03-1924, Arnhem, Huwelijken, aktenummer 115

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Gerrit Jan Theodoor Cornelis Buitenhuis

gb1988

VI P Gerrit Jan Theodoor Cornelis Buitenhuis (V 0)
geboren Arnhem 1-7-1897, overleden Arnhem 12-3-1976, adjunct-verificateur, adjunct-stadsaccountant gem. Arnhem, Ridder in de Orde van Oranje-Nassau, trouwt te Zwarts luis 21-3-1924 Lammigje Slot, geboren Zwartsluis 19-1-1895, overleden Arnhem 1-3-1977, dochter van Lourens Slot en Stijntje Suurmond
kinderen
1) Johanna Gerdina, geboren Arnhem 25-1-1926, trouwt New York 22-1-1960 Eugene Merle Hora, geboren Elma (V.S.) 2-8-1928, (wonende San Diego, V.S.)
2)Lourens, volgt VII T
3)Daniël , volgt VII U

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerrit Jan Theodoor Cornelis Buitenhuis?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerrit Jan Theodoor Cornelis Buitenhuis

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerrit Jan Theodoor Cornelis Buitenhuis

Gerrit Jan Theodoor Cornelis Buitenhuis
1897-1976

1924

Lammigje Slot
1895-1977


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. bsg 929
  2. gb1988
  3. bsh 115

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. Juli 1897 war um die 19,1 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » Nach eingehender Prüfung nimmt die Technische Universität München den von Rudolf Diesel in der Maschinenfabrik Augsburg entwickelten 10 PS starken Motor ab, den ersten Versuchs-Dieselmotor.
    • 7. März » Der Arzt John Harvey Kellogg lässt den Patienten in seinem Sanatorium in Battle Creek, Michigan zum ersten Mal Cornflakes servieren, die er zusammen mit seinem Bruder Will Keith Kellogg erfunden hat.
    • 30. April » Dem britischen Physiker Joseph John Thomson gelingt der experimentelle Nachweis der bereits von George Johnstone Stoney vorhergesagten Existenz des Elektrons.
    • 18. Mai » Der Vampirroman Dracula des irischen Autors Bram Stoker wird in London veröffentlicht.
    • 26. Juni » Bei einer Flottenparade demonstriert die Turbinia, das erste Dampfturbinenschiff der Welt, in spektakulärer Weise seine Überlegenheit als schnellstes Schiff der damaligen Zeit.
    • 4. Oktober » Der Franziskanerorden wird in der Unionsbulle Felicitate quadam von Papst Leo XIII. mit neuen Statuten versehen und vereinheitlicht.
  • Die Temperatur am 21. März 1924 lag zwischen -2.4 °C und 6,5 °C und war durchschnittlich 2,3 °C. Es gab 3,4 mm Niederschlag. Es gab 0.5 Stunden Sonnenschein (4%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
    • 30. März » Mit Ausstrahlen der ersten Sendung der privaten Gesellschaft Deutsche Stunde in Bayern beginnt in Bayern die Rundfunkära.
    • 1. April » Max Reinhardt übernimmt das neu eröffnete Wiener Theater in der Josefstadt.
    • 29. August » Die Büchergilde Gutenberg wird vom Bildungsverband der deutschen Buchdrucker in Leipzig gegründet, um einfachen Leuten durch billige Bücher den Zugang zur Bildung und Kultur zu ermöglichen.
    • 15. November » An der Staatsoper München erfolgt die Uraufführung der Komödie Don Gil von den grünen Hosen von Walter Braunfels.
    • 26. November » Als zweiter sozialistischer Staat der Welt wird in Ulaanbaatar die Mongolische Volksrepublik gegründet.
    • 28. Dezember » Die Seilbahn auf den Fichtelberg im Erzgebirge nimmt ihren Betrieb auf. Die Fichtelberg-Schwebebahn ist die älteste Luftseilbahn in Deutschland.
  • Die Temperatur am 12. März 1976 lag zwischen 1,4 °C und 9,4 °C und war durchschnittlich 4,5 °C. Es gab 1,0 mm Niederschlag während der letzten 1,7 Stunden. Es gab 3,1 Stunden Sonnenschein (27%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1976: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,7 Millionen Einwohner.
    • 29. März » Die letzten britischen Truppen verlassen die Malediven.
    • 2. Juni » Der dritte Kabeljaukrieg zwischen Island und dem Vereinigten Königreich findet einen interimsweisen vertraglichen Abschluss. Die britische Regierung erkennt die von Island beanspruchte– und erst später völkerrechtlich geregelte– 200-Seemeilen-Zone an.
    • 10. Juli » Bei einem Unfall in der Chemiefabrik Icmesa im norditalienischen Seveso, der Umweltkatastrophe von Seveso, werden große Mengen des hochgiftigen Dioxins TCDD freigesetzt.
    • 8. September » Der sowjetische Schriftsteller Alexander Solschenizyn verlegt seinen Wohnsitz aus der Schweiz in die USA.
    • 28. September » Muhammad Ali gewinnt seinen Boxkampf und den Weltmeistertitel im Schwergewicht gegen Ken Norton im Yankee Stadium, Bronx, New York, durch einen Sieg nach Punkten.
    • 25. November » The Band gibt ihr 5-stündiges Abschiedskonzert, das von Martin Scorsese unter dem Titel The Last Waltz verfilmt wird und als das Ende einer musikalischen Epoche gesehen wird.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Buitenhuis

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Buitenhuis.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Buitenhuis.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Buitenhuis (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dick Werkman, "Familienstammbaum Werkman-Schoolderman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-werkman-schoolderman/I49001.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Gerrit Jan Theodoor Cornelis Buitenhuis (1897-1976)".