Familienstammbaum Werkman-Schoolderman » Jan Zaal (1779-1849)

Persönliche Daten Jan Zaal 


Familie von Jan Zaal

Er ist verheiratet mit Jannigje Wingelaar.

Sie haben geheiratet rund 1803 in Montfoort {UT}.

Stamboom Schenk & Pruijt/Preuijt
Jannigje Wingelaar
Burgerlijke staat

•Geboren op 24 november 1782 - Vleuten, Utrecht, Nederland
•Overleden
Huwelijken en kinderen

•Gehuwd circa 1803, Montfoort, Utrecht, Nederland, met Jan Zaal 1779, en hun kinderen:
? Alida Zaal 1803/1804-1816
¦ Gijsbertje Zaal 1809
¦ Teunis Zaal 1812-1848
? NN Zaal 1815-1815
? NN Zaal 1816-1816
¦ Teuntje Zaal 1819-1843
¦ Daniel Zaal 1820/1821-1873
? Aaltje Zaal 1823/1824-1854
¦ Jan Zaal 1826

Kind(er):

  1. Alida Zaal  < 1804-1816
  2. Gijsbertje Zaal  1809-1874 
  3. Teunis Zaal  1812-1848 
  4. NN Zaal  1815-1815
  5. NN Zaal  1815-1815
  6. NN Zaal  1816-1816
  7. Teuntje Zaal  < 1820-1843 
  8. Daniel Zaal  < 1821-1873 
  9. Aaltje Zaal  < 1824-1854
  10. Jan Zaal  1826-1896 


Notizen bei Jan Zaal

Stamboom Schenk & Pruijt/Preuijt

Jan Zaal
Burgerlijke staat

•Gedoopt op 19 december 1779 - Haastrecht, Zuid-Holland, Nederland
•Overleden
Ouders

•Teunis Ariens Zaal 1753-1827
•Aaltje Janse Boef 1754-/1827
Huwelijken en kinderen

?Gehuwd circa 1803, Montfoort, Utrecht, Nederland, met Jannigje Wingelaar 1782, en hun kinderen:
? Alida Zaal 1803/1804-1816
¦ Gijsbertje Zaal 1809
¦ Teunis Zaal 1812-1848
? NN Zaal 1815-1815
? NN Zaal 1816-1816
¦ Teuntje Zaal 1819-1843
¦ Daniel Zaal 1820/1821-1873
? Aaltje Zaal 1823/1824-1854
¦ Jan Zaal 1826
Broers en zusters

¦ Arie Zaal 1776-1852
¦ Krijntje Zaal 1778-1826
¦ Jan Zaal 1779
¦ Daam (Daniel) Zaal 1787
¦ Teunis Zaal 1790-1858
? Neeltje Zaal 1792
¦ Neeltje Zaal 1794-1853
? Alida Zaal 1797
? Lammert Zaal 1799

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Zaal?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Zaal

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Zaal

Jan - Jacobsz Boef
± 1726-????
Geertje de Haan
± 1726-????
Teunis Zaal
1753-1827

Jan Zaal
1779-1849

± 1803
Alida Zaal
< 1804-1816
Teunis Zaal
1812-1848
NN Zaal
1815-1815
NN Zaal
1815-1815
NN Zaal
1816-1816
Teuntje Zaal
< 1820-1843
Daniel Zaal
< 1821-1873
Aaltje Zaal
< 1824-1854
Jan Zaal
1826-1896

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. n15

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. Dezember 1779 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1779: Quelle: Wikipedia
    • 14. Februar » James Cook wird während seiner dritten Weltumrundung von Einheimischen auf den Sandwich-Inseln getötet, als er mit seinen Leuten versucht, den König als Geisel zu nehmen.
    • 23. März » Der britische Astronom Edward Pigott sieht als erster Mensch die Blackeye-Galaxie im Sternbild Haar der Berenike.
    • 13. Mai » Im Frieden von Teschen auf Initiative Russlands wird zwischen Preußen und Österreich der Bayerische Erbfolgekrieg beigelegt. Österreich erhält das Innviertel, erkennt aber im Gegenzug die Ansprüche Preußens auf die beiden hohenzollernschen Markgraftümer Brandenburg-Ansbach und Brandenburg-Bayreuth an.
    • 2. Juli » The Iron Bridge, der weltweit erste gusseiserne Brückenbogen, überspannt einen Fluss, den britischen Severn.
    • 20. September » Die Uraufführung des Melodrams Pygmalion von Georg Benda findet in Gotha statt.
    • 6. Dezember » Im westungarischen Esterház erfolgt die Uraufführung der Oper L’isola disabitata (Die unbewohnte Insel) von Joseph Haydn.
  • Die Temperatur am 16. Oktober 1849 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1849: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 7. März » Nach Erlass der Oktroyierten Verfassung im Kaisertum Österreich durch Kaiser Franz JosephI. wird der Reichstag in Kremsier gewaltsam aufgelöst. Damit endet die Revolution von 1848/1849 endgültig und die Zeit des Neoabsolutismus beginnt.
    • 23. März » Truppen von Sardinien-Piemont erleiden im Ersten Italienischen Unabhängigkeitskrieg in der Schlacht von Novara eine Niederlage. Die Österreicher, deren Heer der General Radetzky befehligt, behalten ihre Dominanz in Norditalien und verzögern das Risorgimento.
    • 19. Mai » Die von Karl Marx in Köln herausgegebene Neue Rheinische Zeitung stellt nach dem Scheitern der Märzrevolution in der preußischen Rheinprovinz ihr Erscheinen ein.
    • 5. Juni » Dänemark wird durch die Annahme des Grundgesetzes eine konstitutionelle Monarchie. Der 5. Juni ist seitdem dänischer Nationalfeiertag.
    • 21. Juli » Erstmals wird ein Ballon von einem Schiff aus gestartet. Die österreichische Marine will aus der Luft bei der Bekämpfung der Repubblica di San Marco Bomben auf Venedig werfen. Schlechte Windverhältnisse vereiteln jedoch den Abwurf.
    • 6. August » Im Friedensvertrag von Mailand zwischen Österreich und Sardinien-Piemont erhält Österreich wieder die Kontrolle über Lombardo-Venetien.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Zaal

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Zaal.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Zaal.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Zaal (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dick Werkman, "Familienstammbaum Werkman-Schoolderman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-werkman-schoolderman/I46008.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Jan Zaal (1779-1849)".