Familienstammbaum Werkman-Schoolderman » Hendrika Keurhorst (1906-)

Persönliche Daten Hendrika Keurhorst 

  • Sie ist geboren am 9. Dezember 1906 in Vaassen {GE} (gem Epe).
    Geboorte op 9 december 1906 te Vaassen (Epe)

    Vader: Arend Jan Keurhorst, 42 jaar oud, landbouwer van beroep
    Moeder: Berendina Buitenhuis, zonder beroep

    Kind (vrouwelijk)
    Hendrika Keurhorst, geboren op 9 december 1906 te Vaassen (Epe)

    Bronvermelding
    Gelders Archief
    Gelders Archief te Arnhem, BS Geboorte
    Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen, Epe, archief 207, inventaris­num­mer 11057, 11-12-1906, Epe, aktenummer 281
  • Geburtsregistrierung am 11. Dezember 1906.Quelle 1
  • Ein Kind von Arend Jan Keurhorst und Berendina Buitenhuis
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 29. April 2021.

Familie von Hendrika Keurhorst


Notizen bei Hendrika Keurhorst

Huwelijk op 18 december 1926 te Epe

Vader van de bruidegom: Jan Zwart, koopman
Moeder van de bruidegom: Geertruida Bourgonjen

Bruidegom: Herman Zwart, 20 jaar oud, koopman
Bruid: Hendrika Keurhorst, 20 jaar oud

Vader van de bruid: Arend Jan Keurhorst, landbouwer
Moeder van de bruid: Berendina Buitenhuis

Bronvermelding
Gelders Archief te Arnhem, BS Huwelijk
Epe, Huwelijken, Epe, archief 207A, inventarisnummer 12458-04, 18-12-1926, Epe, Huwelijken, aktenummer 97

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrika Keurhorst?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrika Keurhorst

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrika Keurhorst

Hendrika Keurhorst
1906-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. bsg 281

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. Dezember 1906 lag zwischen 0.1 °C und 4,6 °C und war durchschnittlich 2,5 °C. Es gab 7,6 mm Niederschlag. Es gab 0.8 Stunden Sonnenschein (10%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 10. April » Der russische Priester Georgi Gapon, der im Jahr zuvor die im Petersburger Blutsonntag niedergeschlagene Demonstration angeführt hat, wird von drei Sozialisten ermordet, die ihn für einen Agent provocateur der zaristischen Geheimpolizei Ochrana halten.
    • 31. Juli » In der Nacht auf den 1. August werden von der neu in Betrieb genommenen Sternwarte Ondřejov (im heutigen Tschechien) aus die ersten wissenschaftlichen Beobachtungen durchgeführt.
    • 10. August » In der an die französische Bischofskonferenz gerichteten Enzyklika Gravissimo officii munere lehnt Papst Pius X. die Zugehörigkeit von Anbetungsvereinen und Kultvereinigungen, wie sie der französische Staat zulässt, zur Kirche nachdrücklich ab.
    • 29. November » Vincenzo Lancia und sein Freund Claudio Fogolin gründen in Turin den Kraftfahrzeughersteller Lancia.
    • 11. Dezember » Die Kinderoper Das Christ-Elflein von Hans Pfitzner auf das Libretto von Ilse von Stach hat unter der Leitung von Felix Mottl ihre Uraufführung an der Hofoper in München, nachdem bereits am 23. November eine erste Aufführung der Ouvertüre in Berlin unter Emil Nikolaus von Reznicek erfolgt ist. Die erste Fassung wird ein Misserfolg. Eine zweite, überarbeitete Fassung gelangt genau 11 Jahre später an der Dresdner Hofoper unter der Leitung von Fritz Reiner und mit Grete Merrem-Nikisch in der Titelrolle zur erfolgreichen Uraufführung.
    • 13. Dezember » Der Deutsche Reichstag wird aufgelöst, weil zuvor Zentrum und SPD einen Nachtragshaushalt abgelehnt haben, mit dem erhebliche Geldausgaben für die koloniale Schutztruppe in Deutsch-Südwestafrika hätten gebilligt werden sollen. Die Reichstagswahl findet am 25. Januar des Folgejahres statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Keurhorst

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Keurhorst.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Keurhorst.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Keurhorst (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dick Werkman, "Familienstammbaum Werkman-Schoolderman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-werkman-schoolderman/I45802.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Hendrika Keurhorst (1906-)".