Familienstammbaum Werkman-Schoolderman » Tijmen Boonzaaijer (< 1843-1898)

Persönliche Daten Tijmen Boonzaaijer 

  • Er wurde geboren vor 25. Juli 1843 in Barneveld {GE}.
  • Er ist verstorben am 8. Januar 1898 in Zutphen {GE}.
    Overledene Tijmen Boonzaaijer
    Geslacht: Mannelijk
    Overlijdensdatum: 08-01-1898
    Overlijdensplaats: Zutphen
    Vader Gerrit Boonzaaijer
    Moeder Grietje van Krumselaar
    Partner Jannetje van de Kraats
    Relatie: Echtgenoot van
    Nadere informatie Geboorteplaats: Barneveld
    oud : 45 Jaar; beroep ovl.: zonder beroep; beroep vader: geen beroep vermeld; beroep moeder: geen beroep vermeld; beroep partner: geen beroep vermeld

    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 6372
    Gemeente: Barneveld
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 7
    Aangiftedatum: 14-01-1898
    Overledene Tijmen Boonzaaijer
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 08-01-1898
    Overlijdensplaats: Zutphen
    Vader Gerrit Boonzaaijer
    Moeder Grietje van Krumselaar
    Partner Jannetje van de Kraats
    Relatie: echtgenoot
    Nadere informatie elders overleden; ; geboortepl: Barneveld; oud 45 jaar; beroep overl.: zonder beroep; beroep vader: geen beroep vermeld; beroep moeder: geen beroep vermeld
  • Sterberegister am 10. Januar 1898.Quelle 1
  • Ein Kind von Gerrit Boonzaaijer und Grietje (Margaretha) van Krumseler (Krumselaar)
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. September 2009.

Familie von Tijmen Boonzaaijer

Er ist verheiratet mit Jannetje van de Kraats.

Sie haben geheiratet am 25. Juli 1890 in Barneveld {GE}.Quelle 2

Bruidegom Tijmen Boonzaaijer
Leeftijd: 37
Geboorteplaats: Barneveld
Bruid Jannetje van de Kraats
Leeftijd: 39
Geboorteplaats: Barneveld
Vader bruidegom Gerrit Boonzaaijer
Moeder bruidegom Grietje van Krumseler
Vader bruid NN NN
Moeder bruid Johanna van de Kraats
Nadere informatie beroep bg.: daglooner
beroep Bruid: dienstbode; beroep vader bg.: geen beroep vermeld; beroep moeder bg.: zonder beroep; beroep vader bd.: -; beroep moeder bd.: zonder beroep

Kind(er):

  1. Margaretha Boonzaaijer  < 1892-????


Notizen bei Tijmen Boonzaaijer

in ovlakte staat 45jr tikfout?

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Tijmen Boonzaaijer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Tijmen Boonzaaijer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Tijmen Boonzaaijer

Tijmen Boonzaaijer
< 1843-1898

1890

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. tin 0207 1881 9
  2. tin 0207 6422 15

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. Juli 1890 war um die 18,6 °C. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 58%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 27. Februar » Carl Peters und MwangaII. von Buganda schließen den Uganda-Vertrag, der jedoch vom Deutschen Reich nicht ratifiziert wird.
    • 20. März » Otto von Bismarck wird seinem Antrag gemäß als deutscher Reichskanzler entlassen, nachdem es zu Kompetenzstreitigkeiten zwischen ihm und Kaiser WilhelmII. gekommen ist. Neuer Reichskanzler wird Leo von Caprivi.
    • 29. März » In der auf diesen Tag datierten Ausgabe des Punch erscheint die Karikatur Dropping the Pilot, die in Deutschland als Der Lotse geht von Bord bekannt wird.
    • 25. September » US-Präsident Benjamin Harrison setzt mit seiner Unterschrift das Gesetz über die Errichtung des Sequoia Nationalparks in Kalifornien in Kraft. Fauna und Flora, darunter Riesenmammutbäume, sollen geschützt und für die Nachwelt erhalten werden.
    • 10. Dezember » In New York City wird das New York World Building des Zeitungsverlags New York World fertiggestellt. Es ist mit 94 Metern Höhe der zu diesem Zeitpunkt höchste Wolkenkratzer der Welt und das erste Gebäude, das die Trinity Church überragt.
    • 29. Dezember » Bei Wounded Knee im Bundesstaat South Dakota massakrieren US-amerikanische Truppen mehr als 350 Indianer vom Stamm der Lakota.
  • Die Temperatur am 8. Januar 1898 war um die -2.2 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » Der französische Autor Émile Zola veröffentlicht seinen offenen Brief J’accuse…! (Ich klage an…!) zur Dreyfus-Affäre an den französischen Staatspräsidenten Félix Faure. Der Artikel führt zur Wiederaufnahme des Verfahrens gegen Alfred Dreyfus und letztendlich zu seiner Rehabilitation, allerdings auch zu zahlreichen Schikanen gegen Zola selbst, unter anderem einer Anklage wegen „Diffamierung“.
    • 1. Mai » In der Schlacht in der Bucht von Manila besiegt das US-Asiengeschwader unter George Dewey die spanische Pazifikflotte bei der ersten größeren Kampfhandlung im Spanisch-Amerikanischen Krieg.
    • 4. Juli » Der französische Passagierdampfer La Bourgogne wird an der Küste von Nova Scotia im Nebel von einem englischen Segelschiff gerammt und sinkt. Von den 730 Menschen an Bord überleben 165, darunter nur eine Frau.
    • 13. Oktober » Das britische Passagierschiff Mohegan rammt vor der Küste von Cornwall ein Riff und sinkt innerhalb von zwölf Minuten. 106 Menschen sterben. Es handelt sich um das größte Unglück in der Geschichte der Atlantic Transport Line.
    • 14. Dezember » Die Volksoper Wien wird anlässlich des 50-jährigen Thronjubiläums von Franz Joseph I. unter dem Namen Kaiser-Jubiläums-Stadttheater eröffnet. Der Kaiser bleibt der Eröffnung wegen der Ermordung seiner Gattin jedoch fern.
    • 21. Dezember » Marie und Pierre Curie entdecken das chemische Element Radium.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Boonzaaijer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Boonzaaijer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Boonzaaijer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Boonzaaijer (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dick Werkman, "Familienstammbaum Werkman-Schoolderman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-werkman-schoolderman/I4570.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Tijmen Boonzaaijer (< 1843-1898)".