Familienstammbaum Werkman-Schoolderman » Gerritjen ten Cate (< 1865-1913)

Persönliche Daten Gerritjen ten Cate 

  • Sie ist geboren vor 6. April 1865 in Winterswijk {GE}.
  • Sie ist verstorben am 6. April 1913 in Enschede {OV}.
    Overledene Gerritjen ten Cate
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 06-04-1913
    Leeftijd: 48
    Overlijdensplaats: Enschede
    Vader Arend Jan ten Cate
    Moeder Harmina Luijerink
    Partner
    Nadere informatie huishoudster; geboren te Winterswijk

    Bronvermelding
    Historisch Centrum Overijssel
    Historisch Centrum Overijssel, BS Overlijden
    Enschede, registers van overlijdens, Enschede, archief 123, inventaris­num­mer 4231, 7 april 1913, aktenummer 129
  • Sterberegister am 7. April 1913.Quelle 1
  • Ein Kind von Arend Jan ten Cate ov und Harmina Luijerink
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. März 2021.

Familie von Gerritjen ten Cate

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerritjen ten Cate?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerritjen ten Cate

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerritjen ten Cate

Geertjen Peeters
< 1806-????
Gezina Luijerink
< 1814-????

Gerritjen ten Cate
< 1865-1913


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. bso 129

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. April 1913 lag zwischen 5,5 °C und 13,8 °C und war durchschnittlich 7,9 °C. Es gab 5,5 Stunden Sonnenschein (41%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
    • 20. Februar » Innenminister King O’Malley schlägt den ersten Vermessungspfosten für die zukünftige australische Hauptstadt Canberra ein.
    • 30. Mai » Die 1912 von Albanien proklamierte Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich wird mit der Unterzeichnung des Londoner Vertrags auf der durch die europäischen Großmächte (Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Russland, Österreich-Ungarn und Italien) vermittelten Londoner Botschafterkonferenz anerkannt und beendet den Ersten Balkankrieg. Dabei werden auch die Grenzen des neuen Staates festgelegt.
    • 20. September » Die Sozialdemokraten wählen Hugo Haase und Friedrich Ebert in Jena zu ihren Parteivorsitzenden.
    • 23. September » Roland Garros überquert als Erster in einem Flugzeug das Mittelmeer auf einer Route, die ihn in weniger als acht Stunden vom südfranzösischen Fréjus zum tunesischen Bizerta führt.
    • 4. Oktober » Im Berliner Theater in Berlin wird die Operette Wie einst im Mai von Walter Kollo mit dem Libretto von Rudolf Bernauer und Rudolph Schanzer uraufgeführt.
    • 4. Dezember » An der Hofoper in Dresden wird die komische Oper Der Liebhaber als Arzt von Ermanno Wolf-Ferrari uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1909 » Franz Wickhoff, österreichischer Kunsthistoriker
  • 1910 » Michael Rua, zweiter Generaloberer der Salesianer Don Boscos
  • 1912 » Giovanni Pascoli, italienischer Dichter
  • 1912 » Josef Aichbichler, bayerischer Politiker
  • 1913 » Adolf Slaby, erster Ordinarius für Elektrotechnik an der TH Berlin
  • 1915 » Curtis Guild, US-amerikanischer Politiker, Gouverneur des Bundesstaates Massachusetts und US-Botschafter in Russland

Über den Familiennamen Ten Cate

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ten Cate.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ten Cate.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ten Cate (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dick Werkman, "Familienstammbaum Werkman-Schoolderman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-werkman-schoolderman/I44958.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Gerritjen ten Cate (< 1865-1913)".