Familienstammbaum Werkman-Schoolderman » Everdina Catharina ten Kaate f (1866-1871)

Persönliche Daten Everdina Catharina ten Kaate f 

  • Sie ist geboren am 27. Oktober 1866 in Avereest {OV}.
    De naam is de geborene zelf Cate, Everdina Catharina ten -
    geboorteregister der gemeente Avereest 27 oktober 1866 actenummer: 218

    Aangever Cate, Jannes ten oud 40 jaar van beroep: scheepstimmerm.kn wonende te Avereest -
    1e getuige Weener, Klaas oud 30 jaar van beroep: scheepstimmerman wonende te Avereest -
    2e getuige Middendorp, Hermannus oud 29 jaar van beroep: scheepstimmerm.kn wonende te Avereest -
    aangever heeft verklaard dat Dijkstra, Trijntje - zijn echtgenote -
    is bevallen van een kind van het vrouwelijk geslacht met de naam Cate, Everdina Catharina ten -
    geboren op 27 oktober 1866 om 08:00 uur, binnen deze gemeente Avereest -
  • Geburtsregistrierung am 27. Oktober 1866.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 24. Mai 1871, sie war 4 Jahre alt.
    Overledene Everdina Catharina ten Cate
    Geslacht: Vrouwelijk
    Overlijdensdatum: 24-05-1871
    Overlijdensplaats: Wullenhoven
    Vader Jannes ten Cate
    Moeder Trijntje Dijkstra
    Partner
    Nadere informatie Geboorteplaats: Dedemsvaart
    oud 4 jaar; beroep overl.: geen beroep vermeld; beroep vader: scheepstimmerman; beroep moeder: geen beroep vermeld
  • Sterberegister am 24. Mai 1871.Quelle 2
  • Ein Kind von Jannes ten Kaate (Kate) f und Trijntje Dijkstra
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 31. Dezember 2020.

Familie von Everdina Catharina ten Kaate f

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Everdina Catharina ten Kaate f?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Everdina Catharina ten Kaate f

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Everdina Catharina ten Kaate f

Everdina Catharina ten Kaate f
1866-1871


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. bsg 218
  2. tin 0207 3492 183

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. Oktober 1866 war um die 8,3 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 62%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » Am Pariser Théâtre des Variétés wird Jacques Offenbachs Operette Blaubart uraufgeführt. Das Libretto stammt von Henri Meilhac und Ludovic Halévy.
    • 3. März » In Leipzig entsteht das Unternehmen Gödecke, das sich Geschäften mit ätherischen Ölen und Essenzen verschreibt. Daraus entwickelt sich mit der Zeit ein international bekanntes Arzneimittelunternehmen.
    • 24. Juni » In der Schlacht bei Custozza scheitert im Dritten Italienischen Unabhängigkeitskrieg der Versuch, Venetien und das Trentino vom Kaisertum Österreich zu erobern.
    • 26. Juli » Preußen und Österreich schließen den Vorfrieden von Nikolsburg zur Beendigung des Deutschen Krieges. Die dabei ausgehandelten Friedenspräliminarien werden im Prager Frieden weitestgehend bestätigt.
    • 12. August » Der Waffenstillstand zwischen Österreich und Italien im friaulischen Cormòns beendet den Dritten Italienischen Unabhängigkeitskrieg.
    • 3. September » Mit Verabschiedung des Indemnitätsgesetzes durch das Abgeordnetenhaus wird der schwelende Verfassungskonflikt um die preußische Heeresreform beendet. Es entsteht in diesem Zusammenhang die Nationalliberale Partei aus den Reihen von Parlamentariern der Fortschrittspartei, die dem Gesetz zugestimmt haben.
  • Die Temperatur am 24. Mai 1871 war um die 22,8 °C. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Die relative Luftfeuchtigkeit war 32%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Im Deutsch-Französischen Krieg besiegen Preußen und seine Verbündeten in der Schlacht an der Lisaine in der Nähe des belagerten Belfort eine von General Charles Denis Bourbaki befehligte französische Armee. Jene hat, erschöpft von anhaltender Kälte und unzureichender Verpflegung sowie dem Widerstand des Gegners, den Rückzug antreten müssen.
    • 29. März » Die Royal Albert Hall wird in Londons Stadtteil Kensington von Königin Victoria eröffnet. In ihr werden künftig Großveranstaltungen präsentiert.
    • 15. Mai » Das Reichsstrafgesetzbuch des Deutschen Kaiserreichs wird nach einigen redaktionellen Änderungen neu verkündet. Es tritt am 1. Januar 1872 in Kraft. Das deutsche Strafgesetzbuch basiert noch heute auf den Grundsätzen dieses Gesetzbuches.
    • 17. Juli » Zénobe Gramme führt in Paris eine Gramme-Maschine, einen dynamoelektrischen Motor mit kontinuierlicher Induktion, vor Wissenschaftlern vor.
    • 6. Oktober » Der Tyler Davidson Fountain in Cincinnati im US-Bundesstaat Ohio wird vor rund 20.000 Menschen enthüllt. Der Stifter Henry Probasco möchte damit seinem Geschäftspartner Tyler Davidson ein Denkmal setzen und gleichzeitig den Alkoholismus in seiner Stadt eindämmen. Der Brunnen wird zum Wahrzeichen Cincinnatis und der meistbesuchte Brunnen der USA.
    • 4. Dezember » Im Deutschen Reich wird die Goldmark zu 100 Pfennig als einheitliche Währung eingeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ten Kaate f

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ten Kaate f.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ten Kaate f.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ten Kaate f (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dick Werkman, "Familienstammbaum Werkman-Schoolderman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-werkman-schoolderman/I42064.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Everdina Catharina ten Kaate f (1866-1871)".