Familienstammbaum Werkman-Schoolderman » Hendrik Raaphorst (< 1834-1917)

Persönliche Daten Hendrik Raaphorst 

  • Er wurde geboren vor 10. November 1834 in Heemstede {NH}.
  • Er ist verstorben am 10. November 1917 in Lisse {ZH}.
    Algemeen Gemeente: Haarlemmermeer
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 273
    Aangiftedatum: 14-11-1917
    Overledene Hendrikus Raaphorst
    Geslacht: Mannelijk
    Overlijdensdatum: 10-11-1917
    Leeftijd: 83
    Overlijdensplaats: Lisse
    Vader Theodorus Raaphorst
    Moeder Margaretha Mudde
    Partner Petronella Zaal
    Relatie: et
    Nadere informatie geboortepl.:Heemstede
  • Ein Kind von Theodorus Raaphorst und Margaretha Mudde
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. August 2010.

Familie von Hendrik Raaphorst

Er ist verheiratet mit Petronella Zaal.

Sie haben geheiratet am 14. November 1867 in Lisse {ZH}.Quelle 1

Algemeen Gemeente: Lisse
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 23
Datum: 14-11-1867
Bruidegom Hendrik Raaphorst
Leeftijd: 33
Geboorteplaats: Heemstede
Bruid Petronella Zaal
Leeftijd: 31
Geboorteplaats: Leimuiden
Vader bruidegom Dirk Raaphorst
Moeder bruidegom Margaretha Mudde
Vader bruid NN
Moeder bruid Marijtje Zaal

Kind(er):

  1. Maria Raaphorst  ± 1868-1868
  2. Jacobus Raaphorst  ± 1870-1870
  3. Josina Raaphorst  ± 1871-1871
  4. Rosina Raaphorst  ± 1872-1872
  5. Maria Raaphorst  ± 1873-1874
  6. Jacobus Raaphorst  ± 1874-1874
  7. Arie Raaphorst  < 1876-????
  8. Maria Raaphorst  ± 1877-1877
  9. Jacobus Raaphorst  ± 1877-1877
  10. Jacobus Raaphorst  ± 1878-1878
  11. Jacobus Raaphorst  1880-1880

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrik Raaphorst?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrik Raaphorst

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrik Raaphorst

Margaretha Mudde
< 1814-????

Hendrik Raaphorst
< 1834-1917

1867
Maria Raaphorst
± 1868-1868
Jacobus Raaphorst
± 1870-1870
Josina Raaphorst
± 1871-1871
Rosina Raaphorst
± 1872-1872
Maria Raaphorst
± 1873-1874
Jacobus Raaphorst
± 1874-1874
Arie Raaphorst
< 1876-????
Maria Raaphorst
± 1877-1877
Jacobus Raaphorst
± 1877-1877
Jacobus Raaphorst
± 1878-1878

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. n23

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. November 1867 war um die 10,9 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 80%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 10. März » Im Cortischen Kaffeehaus des Wiener Volksgartens dirigiert Johann Strauss (Sohn) die erste rein instrumentale Aufführung des Walzers An der schönen blauen Donau.
    • 12. März » Der Ire Henry James O’Farrell verübt auf den britischen Prinzen Alfred, Sohn von Königin Victoria, während dessen Australienaufenthalt ein Schussattentat, verletzt ihn jedoch nur leicht. Alfred kann schon einen Monat später seine Reise wieder aufnehmen.
    • 3. April » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper La Grand' Tante von Jules Massenet.
    • 28. August » Die Midwayinseln werden von den Vereinigten Staaten unter Berufung auf ihr Gesetz Guano Islands Act annektiert.
    • 31. August » Bei der Wahl zum Norddeutschen Reichstag erhalten die Unterstützer der Politik des preußischen Ministerpräsidenten Otto von Bismarck eine Mehrheit.
    • 29. Oktober » Vor Salt Island bei den Britischen Jungferninseln sinkt das britische Passagierschiff RMS Rhone in einem schweren Hurrikan. Mindestens 124 Menschen sterben. Die Passagiere waren den damaligen Gepflogenheiten entsprechend an ihre Betten gebunden, um im Sturm nicht herauszufallen.
  • Die Temperatur am 10. November 1917 lag zwischen 2,9 °C und 8,0 °C und war durchschnittlich 5,6 °C. Es gab 0,3 mm Niederschlag. Es gab -0,1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
    • 4. März » Die Republikanerin Jeannette Rankin tritt als erste Frau ihr Amt als Mitglied des US-Repräsentantenhauses an, in das sie vom Staat Montana gewählt worden ist.
    • 17. April » Einen Tag nach seiner Rückkehr nach Russland hält Lenin auf einer Konferenz der Bolschewiki im Taurischen Palais in Petrograd ein Referat über ein politisches Programm für die weitere Entwicklung nach der Februarrevolution. Es ist Basis für seine drei Tage später in der Prawda veröffentlichten Aprilthesen.
    • 11. Mai » Die Uraufführung der Oper Turandot. Eine chinesische Fabel von Ferruccio Busoni nach Carlo Gozzi findet am Opernhaus Zürich statt.
    • 4. August » Beim Bruch der Tigra-Talsperre in Indien gibt es eine Flutwelle, bei der rund 1000 Menschen ums Leben kommen.
    • 18. August » Der Großbrand in Thessaloniki beginnt. Erst am Folgetag können die Flammen endgültig gelöscht werden. 32 Prozent der Stadt werden zerstört, etwa 70 Prozent der Arbeitsplätze durch das Feuer vernichtet. Tausende Menschen werden obdachlos.
    • 8. Dezember » Nach dem Putsch vom 5. Dezember in Portugal verlässt Ministerpräsident Afonso Costa das Land und geht nach Frankreich ins Exil. Sidónio Pais wird neuer Regierungschef.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Raaphorst

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Raaphorst.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Raaphorst.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Raaphorst (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dick Werkman, "Familienstammbaum Werkman-Schoolderman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-werkman-schoolderman/I41459.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Hendrik Raaphorst (< 1834-1917)".