Familienstammbaum Werkman-Schoolderman » Hermanus Blonk (1845-1925)

Persönliche Daten Hermanus Blonk 

  • Er wurde geboren am 22. April 1845 in Rietveld {UT}.
  • Er ist verstorben am 3. Januar 1925 in Driebergen {UT}, er war 79 Jahre alt.
    Overlijden op 3 januari 1925 te Driebergen, provincie Utrecht

    Vader: Jacob Blonk
    Moeder: Maria van der Ster

    Overledene (mannelijk)
    Hermanus Blonk, 79 jaar oud
    Partner: Gerritje van Leersum

    Opmerking
    Eerder weduwnaar van Maria Zaal.

    Bronvermelding
    Het Utrechts Archief
    Het Utrechts Archief te Utrecht, BS Overlijden
    Driebergen 1925, Driebergen, archief 463, inventaris­num­mer 400-02, 03-01-1925, aktenummer 2
  • Sterberegister am 3. Januar 1925.Quelle 1
  • Ein Kind von Jacob Blonk und Maria van der Ster
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. Februar 2021.

Familie von Hermanus Blonk

Er ist verheiratet mit Marrijtje Zaal.

Sie haben geheiratet am 2. Dezember 1868 in Rietveld {UT}, er war 23 Jahre alt.Quelle 2

Bruidegom Hermanus Blonk
Leeftijd: 23
Geboorteplaats: Rietveld
Bruid Marrijtje Zaal
Leeftijd: 25
Geboorteplaats: Honkoop
Vader bruidegom Jacob Blonk
Moeder bruidegom Maria van der Ster
Vader bruid Jan Zaal
Moeder bruid Maartje Blijleven

Documenttype BS Huwelijk
Erfgoedinstelling RHC Rijnstreek en Lopikerwaard
Collectiegebied Zuid-Holland
Aktenummer 31
Registratiedatum 08-12-1865
Akteplaats Bodegraven
Aktesoort Huwelijksakte

Kind(er):

  1. Maria Blonk  1869-1869
  2. Maartje Blonk  1870-1870
  3. Maria Blonk  1871-1871
  4. Jacob Blonk  1872-1873
  5. Maarten Blonk  1874-????
  6. NN Blonk  1875
  7. NN Blonk  1875
  8. NN Blonk  1876
  9. NN Blonk  1877


Notizen bei Hermanus Blonk

Stamboom Schenk & Pruijt/Preuijt

Hermanus Blonk
Burgerlijke staat

•Geboren op 22 april 1845 - Rietveld, Utrecht, Nederland
•Overleden op 3 januari 1925 - Driebergen, Utrecht, Nederland , leeftijd bij overlijden: 79 jaar oud
•Koopman [merchant]
Ouders

?Jacob Blonk
?Maria van der Ster
Huwelijken en kinderen

•Gehuwd op 2 december 1868, Rietveld, Utrecht, Nederland, met Marijtje Zaal 1843-1901, en hun kinderen:
? Maria Blonk 1869-1869
? Maartje Blonk 1870-1870
? Maria Blonk 1871-1871
? Jacob Blonk 1872-1873
• Maarten Blonk 1874
? NN Blonk 1875-1875
? NN Blonk 1875-1875
? NN Blonk 1876-1876
? NN Blonk 1877-1877
•Gehuwd op 29 juli 1904, Driebergen, Utrecht, Nederland, met Gerritje van Leersum 1855-1939

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hermanus Blonk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hermanus Blonk

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hermanus Blonk

Jacob Blonk
< 1817-1903

Hermanus Blonk
1845-1925

1868
Maria Blonk
1869-1869
Maartje Blonk
1870-1870
Maria Blonk
1871-1871
Jacob Blonk
1872-1873
Maarten Blonk
1874-????
NN Blonk
1875-1875
NN Blonk
1875-1875
NN Blonk
1876-1876
NN Blonk
1877-1877

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. bsg 2
  2. bsh 4

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. April 1845 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1845: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 4. März » Bei der Amtseinführung des US-Präsidenten James K. Polk wird zum ersten Mal Hail to the Chief als Präsidialsalut gespielt.
    • 26. März » Die Uraufführung der Operette Modehandlerskan (Die Putzmacherin) von Franz Berwald findet am Königlichen Theater in Stockholm statt.
    • 26. Juli » In Liverpool startet die von Isambard Kingdom Brunel konstruierte Great Britain zu ihrer Jungfernfahrt nach New York City. Mit ihr überquert das erste Dampfschiff mit Propellerantrieb den Atlantischen Ozean. Die rund vierzehntägige Reisezeit für eine Atlantiküberquerung wurde zuvor nicht erreicht.
    • 28. August » In den USA erscheint die erste Ausgabe der populärwissenschaftlichen Zeitschrift Scientific American.
    • 13. Dezember » Generalgouverneur Henry Hardinge erklärt dem Punjab den Krieg. Der Erste Sikh-Krieg beginnt.
    • 29. Dezember » Texas tritt als 28. US-Bundesstaat den USA bei.
  • Die Temperatur am 2. Dezember 1868 war um die 5,2 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Auf Teneriffa fällt bei La Orotava ein jahrhundertealter Drachenbaum durch einen Sturm um. Die Pflanze war eine berühmte Sehenswürdigkeit für Reisende.
    • 17. Mai » Die Berliner Galopprennbahn Hoppegarten wird in Dahlwitz-Hoppegarten in Anwesenheit von König WilhelmI. mit vier Hindernisrennen eröffnet.
    • 24. Mai » Die Erste Deutsche Nordpolar-Expedition sticht im norwegischen Bergen mit dem Frachtsegler Grönland in See.
    • 6. August » Als Scuola Superiore di Commercio (Hochschule für Handel) wird die spätere Universität Venedig gegründet.
    • 10. Oktober » Auf Kuba beginnt mit dem Kriegsruf von Yara durch Carlos Manuel de Céspedes der Zehnjährige Krieg gegen die spanische Kolonialmacht.
    • 17. Oktober » In Mannheim wird die Revidierte Schifffahrtsakte unterzeichnet, die die freie Schifffahrt auf dem Rhein garantiert. Sie bildet bis heute die Rechtsgrundlage der freien Rheinschifffahrt.
  • Die Temperatur am 3. Januar 1925 lag zwischen 5,6 °C und 10,4 °C und war durchschnittlich 8,5 °C. Es gab 6,6 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1925: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,3 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Benito Mussolini übernimmt in einer Parlamentsrede die „volle moralische, politische und historische Verantwortung“ für den Mord an dem Sozialisten Giacomo Matteotti am 10. Juni des Vorjahres und fordert seine politischen Gegner auf, ihn anzuklagen.
    • 27. Februar » Die türkische Armee beginnt mit einer Luft- und Bodenoffensive zur Unterdrückung des kurdischen Scheich-Said-Aufstands.
    • 3. März » Das von John Gutzon de la Mothe Borglum in den Stein gemeißelte Mount Rushmore National Memorial in den Black Hills, South Dakota, wird eingeweiht. Die Lakota sehen das Monument als Entweihung ihres heiligen Berges an.
    • 10. April » Der gesellschaftskritische Roman The Great Gatsby von F. Scott Fitzgerald wird in den Vereinigten Staaten veröffentlicht, verkauft sich zu Lebzeiten des Autors allerdings nicht sehr gut.
    • 3. November » In München hat der erste fertiggestellte (Stumm-)Film des jungen Regisseurs Alfred Hitchcock Weltpremiere. Die deutsch-britische Koproduktion The Pleasure Garden (Irrgarten der Leidenschaft) mit Virginia Valli erntet durchwegs positive Kritiken.
    • 16. Dezember » Die heutige Sri Lanka Broadcasting Corporation in Sri Lanka nimmt ihren Sendebetrieb auf.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Blonk

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Blonk.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Blonk.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Blonk (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dick Werkman, "Familienstammbaum Werkman-Schoolderman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-werkman-schoolderman/I4095.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Hermanus Blonk (1845-1925)".