Familienstammbaum Werkman-Schoolderman » Berend van Aalderen (1880-1936)

Persönliche Daten Berend van Aalderen 

  • Er wurde geboren am 27. September 1880 in Hoogeveen {DR}, De Slood.
    Kind Berend van Aalderen
    Geslacht: M
    Geboortedatum: 27-09-1880
    Geboorteplaats: Slood (Hoogeveen)
    Vader Albert van Aalderen
    Moeder Lammigje Zantinge
    Nadere informatie beroep vader: timmerman; leeftijd vader: 35; beroep moeder: zonder
  • Geburtsregistrierung am 29. September 1880.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 19. November 1936 in Hoogeveen {DR}, er war 56 Jahre alt.
    Overledene Berend van Aalderen
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 19-11-1936
    Overlijdensplaats: Hoogeveen
    Vader Albert van Aalderen
    Moeder Lammigje Zantinge
    Partner Aaltje Koster
    Relatie: echtgenoot
    Nadere informatie geboortepl: Hoogeveen; geboortedatum: 27-09-1880; beroep overl.: timmerman;
  • Sterberegister am 21. November 1936.Quelle 2
  • Ein Kind von Albert van Aalderen und Lammigje Zantinge
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. Juli 2010.

Familie von Berend van Aalderen


Notizen bei Berend van Aalderen

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Drents Archief
Algemeen Toegangnr: 0166.014
Inventarisnr: 1901
Gemeente: Hoogeveen
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 106
Datum: 02-11-1901
Bruidegom Berend van Aalderen
Geboorteplaats: Hoogeveen
Bruid Aaltje Koster
Geboorteplaats: Hoogeveen
Vader bruidegom Albert van Aalderen
Moeder bruidegom Lammigje Zantinge
Vader bruid Geert Koster
Moeder bruid Petronella Scholten
Nadere informatie bruidegom: 21 jaar.; bruid: 18 jaar.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Berend van Aalderen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Berend van Aalderen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Berend van Aalderen

Berend van Aalderen
1880-1936


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. tin 0165.014 1880 290
  2. tin 0167.014 1936 182

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. September 1880 war um die 17,6 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 78%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 14. April » Der deutsche Reichskanzler Otto von Bismarck bringt im Reichstag die Samoa-Vorlage ein. Die Gesetzesvorlage sieht vor, dass das Deutsche Reich eine Garantie im Interesse der Disconto-Gesellschaft übernehmen sollte, die das infolge von Handelsunternehmungen in Samoa bankrotte Hamburger Handelshaus von Johan Cesar Godeffroy übernehmen soll. Obwohl die Vorlage am 27. April abgelehnt wird, kann sie als Beginn der offiziellen deutschen Kolonialpolitik betrachtet werden.
    • 20. Oktober » Im neu erbauten Salamonski-Zirkus findet in Moskau die erste Vorstellung statt. Er wird Jahrzehnte später zum Nikulin-Zirkus umbenannt.
    • 12. Dezember » In Paris findet die Uraufführung der Oper Don Rodrigue von Georges Bizet statt.
    • 18. Dezember » Am Theater an der Wien in Wien wird die Operette Apajune, der Wassermann von Karl Millöcker uraufgeführt.
    • 23. Dezember » Pat Garrett gelingt die Festnahme des als Billy the Kid bekannten Revolverhelden William Bonney.
    • 30. Dezember » Tahiti wird als Teil Französisch-Ozeaniens endgültig zur französischen Kolonie.
  • Die Temperatur am 19. November 1936 lag zwischen 0,6 °C und 5,9 °C und war durchschnittlich 4,1 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1936: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,5 Millionen Einwohner.
    • 16. März » Vor dem Wiener Landesgericht beginnt der „Große Sozialistenprozess“, ein Hochverratsprozess gegen Karl Hans Sailer, Maria Emhart und weitere Mitglieder der nach dem austrofaschistischen Verbot der Sozialdemokratischen Partei im Untergrund agierenden Revolutionären Sozialisten.
    • 27. Mai » Die Jungfernfahrt der RMS Queen Mary findet von Southampton über Cherbourg nach New York City statt.
    • 26. August » Großbritannien sichert sich in einem Bündnisvertrag mit dem Königreich Ägypten die Kontrolle über die Sueskanalzone und verzichtet auf bisher vorbehaltene Interventionsrechte.
    • 10. Oktober » Sepp Herberger wird zum Reichstrainer der deutschen Fußballnationalmannschaft ernannt.
    • 21. November » Das Schkeuditzer Kreuz wird als erstes Autobahnkreuz Europas in Betrieb genommen.
    • 23. November » Die erste Ausgabe des fotojournalistischen Magazins Life erscheint in den USA.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Aalderen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Aalderen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Aalderen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Aalderen (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dick Werkman, "Familienstammbaum Werkman-Schoolderman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-werkman-schoolderman/I40411.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Berend van Aalderen (1880-1936)".