Familienstammbaum Werkman-Schoolderman » Jan - Gerrits Drogt (1807-1882)

Persönliche Daten Jan - Gerrits Drogt 

  • Er wurde getauft am 16. März 1807 in Zuidwolde {DR}.Quelle 1
    16-03-1807 -Jan Gerrits - ZV Gerrit Alberts (te Veeningen)+ Jentien Jans (bz 16--)
  • Er ist verstorben am 14. Januar 1882 in Avereest {OV}.
    De naam is van de overledene zelf Drogt, Jan Gerrits -
    overlijdensregister der gemeente Avereest 14 januari 1882 actenummer: 5

    1e getuige Kuipers, Klaas oud 52 jaar - -
    - van beroep : landbouwer wonende te Avereest - -
    2e getuige Scheper, Willem oud 42 jaar - -
    - van beroep : arbeider wonende te Avereest - -
    overledene Drogt, Jan Gerrits oud 74 jaar geboren te Zuidwolde wonende te Avereest
    - zonder beroep - - -
    - weduwnaar van Veldman, Roelofje Willems - -
    overleden op 14 januari 1882 om 08:00 uur - -
    binnen deze gemeente, in een huis, staande wijk G nr 80 - - -
  • Sterberegister am 14. Januar 1882.Quelle 2
  • Ein Kind von Gerrit - Alberts Drogt und Jentje - Jans Drogt
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. Januar 2021.

Familie von Jan - Gerrits Drogt

Er ist verheiratet mit Roelofje - Willems Veldman.

Sie haben geheiratet am 13. August 1831 in Zuidwolde {DR}.Quelle 3


Kind(er):

  1. Willem Drogt  1831-????
  2. Jentien Drogt  1834-????
  3. Jantje Drogt  1836-????
  4. Gerrit Drogt  1840-????
  5. Albert Drogt  1843-????
  6. Annigje Drogt  1845-????
  7. Jan Drogt  1849-????


Notizen bei Jan - Gerrits Drogt

http://www.webringreestdal.nl:
Jan Gerrits Drogt, geboren 16 maart 1807 te Zuidwolde, gedoopt op 16 maart 1807 te Zuidwolde, (zoon van Gerrit Alberts Drogt en Jentje Jans Drogt), beroep: Akkerbouwer, overleden 14 januari 1882 te Avereest, 74 jaar oud.

Trouwde op 13 augustus 1831 te Zuidwolde met

Roelofje Willems Veldman, geboren 1 december 1807 te Avereest [Weme], gedoopt op 6 december 1807 te Avereest, (dochter van Willem Alberts Veldman en Jantje Hendriks), overleden 18 augustus 1866 te Avereest, 58 jaar oud.

Kinderen:

Willem Drogt, geboren 24 november 1831 te Avereest.
Jentje Drogt, geboren 14 juli 1834 te Zuidwolde.
Jantje Drogt, geboren 4 januari 1836 te Zuidwolde.
Gerrit Drogt, geboren 16 april 1840 te Avereest.
Albert Drogt, geboren 30 januari 1843 te Avereest.
Annigje Drogt, geboren 22 november 1845 te Avereest.
Jan Drogt, geboren 2 juni 1849 te Avereest.

Naam komt uit bevolkingsbestand van 1850
Bevolkingsreg. gem. Avereest, periode 1850-1859, wijk G, blad 056
wijknummer:G037

nr naam rl gsl geb.plaats op datum bg gl beroep
A01 Drogt, Jan Gerrits h m Zuidwolde Dr 16-03-1807 h NH arbeider
A02 Veldman, Roelofje Willems v v Avereest 01-12-1807 h NH
A03 Drogt, Willem z m Avereest 24-11-1831 o NH
A04 Drogt, Gerrit z m Avereest 05-04-1839 o NH
A05 Drogt, Albert z m Avereest 08-02-1844 o NH
A06 Drogt, Jentien d v Zuidwolde Dr 14-07-1834 o NH
A07 Drogt, Jantien d v Zuidwolde Dr 04-01-1836 o NH
A08 Drogt, Annigje d v Avereest 20-11-1845 o NH
A09 Drogt, Jan z m Avereest 02-06-1849 o NH

nr komt op dit adres van overlijden of vertrekt naar opmerking
A01 - - v - - wijk F074
A02 - - v - - wijk F074
A03 - - v - - wijk F074
A04 - - v - - wijk F074
A05 - - v - - wijk F074
A06 - - v - - wijk F074
A07 - - v - - wijk F074
A08 - - v - - wijk F074
A09 - - v - - wijk F074

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan - Gerrits Drogt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan - Gerrits Drogt

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan - Gerrits Drogt

Albert - Gerrits
< 1737-????
Jantje -
< 1737-????
Beertje - Jans
< 1736-1823

Jan - Gerrits Drogt
1807-1882

1831
Willem Drogt
1831-????
Jentien Drogt
1834-????
Jantje Drogt
1836-????
Gerrit Drogt
1840-????
Albert Drogt
1843-????
Annigje Drogt
1845-????
Jan Drogt
1849-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. doopboek Zuidwolde
  2. bso 5
  3. http://www.webringreestdal.nl

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. März 1807 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1807: Quelle: Wikipedia
    • 16. Januar » Die von Johann Friedrich Cotta herausgegebene Allgemeine Zeitung erscheint erstmals in Augsburg, wohin Cotta wegen der württembergischen Zensur ausgewichen ist. Hier wird das einflussreiche liberale Blatt eine wichtige Stimme im Vormärz.
    • 16. Februar » In Weimar wird Goethes Schauspiel Torquato Tasso uraufgeführt und von der Kritik in den höchsten Tönen gelobt.
    • 21. Juni » In Tilsit wird zwischen AlexanderI. und Napoleon ein Waffenstillstand geschlossen.
    • 22. Juli » Das auf Basis des Friedens von Tilsit entstandene Herzogtum Warschau erhält eine von Napoleon Bonaparte entworfene Verfassung. Staatsoberhaupt wird in Personalunion der sächsische König Friedrich August I.
    • 19. November » Humphry Davy berichtet vor der Royal Society über die ihm gelungene Gewinnung von Kalium und Natrium mittels Elektrolyse.
    • 17. Dezember » Im zweiten Mailänder Dekret verschärft Napoleon Bonaparte die Kontinentalsperre gegenüber Großbritannien. Schiffen neutraler Staaten droht damit die Konfiskation bei Warenverkehr mit den Briten.
  • Die Temperatur am 13. August 1831 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1831: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 2. April » Alexis de Tocqueville und Gustave de Beaumont besteigen in Le Havre das Schiff Havre und brechen zu ihrer Amerikareise auf, die Tocqueville später in seinem berühmten Werk Über die Demokratie in Amerika verarbeiten wird und so die Politikwissenschaft begründet.
    • 21. April » In Bremen wird die als Serienmörderin verurteilte Gesche Gottfried durch Enthauptung hingerichtet.
    • 28. September » Die Uraufführung der Oper Die Amazone oder Der Frauen und der Liebe Sieg von Peter Joseph von Lindpaintner findet in Stuttgart statt.
    • 9. Oktober » Das erste griechische Staatsoberhaupt Ioannis Kapodistrias wird beim Kirchgang in Nauplia von zwei Attentätern erschossen.
    • 20. Oktober » Die vom spanischen König Ferdinand VII. gegründete Madrider Börse erlebt ihren ersten Handelstag.
    • 21. November » In Lyon beginnt der Aufstand der Seidenweber. Sie protestieren gegen die Nichtanwendung erst im Oktober zwischen den Tarifpartnern verabredeter Mindestlöhne seitens der Unternehmer. Schüsse der Ordnungskräfte in die Demonstration führen zu offenem Aufruhr.
  • Die Temperatur am 14. Januar 1882 war um die 2,1 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Der Luftdruck war 78 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 82%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » John D. Rockefeller vereinigt das Firmengeflecht der Standard Oil Company zum Standard Oil Trust.
    • 10. März » Als erste Kolonie erwirbt das Königreich Italien die Bucht von Assab
    • 20. April » In Wiesbaden beginnt der 1.Congress für innere Medicin, auf dem die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin gegründet wird.
    • 9. Mai » Das deutsche Reichspatent Nummer 22244 schützt die von Georg Meisenbach erfundene Autotypie. Dieses Druckverfahren ermöglicht die Wiedergabe gerasteter Fotos in der Presse.
    • 15. Mai » Die Maigesetze im Kaiserreich Russland schränken die Freizügigkeit der Juden im Land ein. So wird ihnen unter anderem verboten, sich außerhalb von Städten niederzulassen oder an Sonn- und Feiertagen Handel auszuüben.
    • 17. September » Kaiser Franz Joseph I. entgeht bei einem Besuch von Triest einem vom Irredentisten Donato Ragosa verübten Bombenattentat, das dieser gemeinsam mit Guglielmo Oberdan geplant hat. Zwei Zuschauer sterben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Drogt

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Drogt.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Drogt.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Drogt (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dick Werkman, "Familienstammbaum Werkman-Schoolderman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-werkman-schoolderman/I39488.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Jan - Gerrits Drogt (1807-1882)".