Familienstammbaum Werkman-Schoolderman » Gerritdina Berends (< 1898-1944)

Persönliche Daten Gerritdina Berends 

  • Sie ist geboren vor 15. Juni 1898 in Deventer {OV}.
  • Sie ist verstorben am 15. Juni 1944 in Almelo {OV}.
    Overledene Gerritdina Berends
    Geslacht: Vrouwelijk
    Overlijdensdatum: 15-06-1944
    Leeftijd: 46
    Overlijdensplaats: Almelo
    Vader Gerrit Berends
    Moeder Maria Buitenhuis
    Partner Jan van Veen
    Relatie: echtgenote
    Nadere informatie geboren te Deventer
  • Sterberegister am 17. Juni 1944.Quelle 1
  • Ein Kind von Gerrit Berends und Maria Buitenhuis
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. April 2021.

Familie von Gerritdina Berends


Notizen bei Gerritdina Berends

Huwelijk op 2 februari 1921 te Deventer

Vader van de bruidegom: Volker van Veen, schipper
Moeder van de bruidegom: Aaltje Drenth

Bruidegom: Jan van Veen, geboren te Zwolle, 24 jaar oud, schipper
Bruid: Gerritdina Berends, geboren te Deventer, 22 jaar oud, dienstbode

Vader van de bruid: Gerrit Berends, sigarenmaker
Moeder van de bruid: Maria Buitenhuis

Bronvermelding
Historisch Centrum Overijssel, BS Huwelijk
Deventer 1811-1932, Deventer, archief 123, inventarisnummer 2740, 2 februari 1921, aktenummer 19

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerritdina Berends?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerritdina Berends

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerritdina Berends

Gerrit Berends
< 1868-1944

Gerritdina Berends
< 1898-1944


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. tin 123 16639 283

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. Juni 1944 lag zwischen 10,2 °C und 17,9 °C und war durchschnittlich 13,4 °C. Es gab 10,3 Stunden Sonnenschein (62%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1944: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 17. Juli » Die beiden Transportschiffe E. A. Bryan und Quinault Victory (USA) explodieren bei der Munitionsübernahme in Port Chicago im Norden der Bucht von San Francisco; 320 Tote. Daraufhin bricht eine Marine-Meuterei aus.
    • 18. September » Bei der Versenkung des mit alliierten Kriegsgefangenen und indonesischen Zwangsarbeitern „beladenen“ japanischen Frachters Jun’yō Maru, einem Höllenschiff, durch das britische U-Boot HMS Tradewind vor der Südwestküste von Sumatra sterben im Pazifikkrieg etwa 5.620 Menschen. 723 Überlebende werden von Japan als Zwangsarbeiter auf der Death Railway eingesetzt.
    • 16. November » Die schwedische Boulevardzeitung Expressen wird gegründet.
    • 5. Dezember » Britische Truppen greifen in die Schlacht um Athen auf Seiten der Royalisten gegen die griechische Volksbefreiungsarmee ELAS ein und beginnen mit der Besetzung Athens.
    • 6. Dezember » Die historische Altstadt von Gießen wird durch einen Luftangriff während des Zweiten Weltkrieges fast vollständig zerstört.
    • 15. Dezember » In Prag wird der Film Große Freiheit Nr. 7 von Helmut Käutner mit Hans Albers, Ilse Werner und Hans Söhnker uraufgeführt. Eine Aufführung für Deutschland ist 3 Tage zuvor von der nationalsozialistischen Prüfstelle verboten worden.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Berends

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Berends.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Berends.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Berends (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dick Werkman, "Familienstammbaum Werkman-Schoolderman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-werkman-schoolderman/I38404.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Gerritdina Berends (< 1898-1944)".