Familienstammbaum Werkman-Schoolderman » Geertje Buitenhuis (1886-????)

Persönliche Daten Geertje Buitenhuis 

  • Sie ist geboren am 29. Januar 1886 in Baarn {UT}.
    Geboorte op 29 januari 1886 te Baarn, provincie Utrecht

    Vader: N.N.
    Moeder: Geertje Buitenhuis

    Kind (vrouwelijk)
    Geertje Buitenhuis, geboren op 29 januari 1886 te Baarn

    Bronvermelding
    Het Utrechts Archief te Utrecht, BS Geboorte
    Baarn 1886, Baarn, archief 481, inventarisnummer 14-02, 30-01-1886, aktenummer 12
  • Geburtsregistrierung am 30. Januar 1886.Quelle 1
  • Ein Kind von Geertje Buitenhuis
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. Mai 2021.

Familie von Geertje Buitenhuis

(1) Sie ist verheiratet mit Jan Willem Frederik Daams.

Sie haben geheiratet am 18. Juni 1909 in Baarn {UT}, sie war 23 Jahre alt.Quelle 2

Huwelijk op 18 juni 1909 te Baarn, provincie Utrecht

Vader van de bruidegom: Cornelis Daams
Moeder van de bruidegom: Teuntje Kroon

Bruidegom: Jan Willem Frederik Daams, geboren te Baarn, 22 jaar oud
Bruid: Geertje Buitenhuis, geboren te Baarn, 23 jaar oud
Moeder van de bruid: Geertje Buitenhuis

Bronvermelding
Het Utrechts Archief te Utrecht, BS Huwelijk
Baarn 1909, Baarn, archief 463, inventarisnummer 488-02, 18-06-1909, aktenummer 28

(2) Sie ist verheiratet mit Janus de Kolf.

Sie haben geheiratet am 20. Juli 1932 in Baarn {UT}, sie war 46 Jahre alt.Quelle 3

Huwelijk op 20 juli 1932 te Baarn, provincie Utrecht

Vader van de bruidegom: Jacobus de Kolf
Moeder van de bruidegom: Anthonia Spijkerman

Bruidegom: Janus de Kolf, geboren te Rijswijk, 55 jaar oud
Bruid: Geertje Buitenhuis, geboren te Baarn, 46 jaar oud

Vader van de bruid: N.N.
Moeder van de bruid: Geertje Buitenhuis

Opmerking: Janus de Kolf is weduwnaar van Cornelia Maria Brouwer; Geertje Buitenhuis is weduwe van Jan Willem Frederik Daams

Bronvermelding
Het Utrechts Archief te Utrecht, BS Huwelijk
Baarn 1932, Baarn, archief 463, inventarisnummer 290-08, 20-07-1932, aktenummer 50

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Geertje Buitenhuis?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Geertje Buitenhuis

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Geertje Buitenhuis

Geertje Buitenhuis
1886-????

(1) 1909
(2) 1932

Janus de Kolf
< 1877-1944


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. bsg 12
  2. bsh 28
  3. bsh 50

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. Januar 1886 war um die 1,0 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 26. April » Mit dem von Kaiser Wilhelm I. unterzeichneten Ansiedlungsgesetz für die zuvor zu Polen gehörenden Ostprovinzen Preußens soll der Anteil einheimischer Bauern reduziert werden. Behördliche Enteignungen stärken jedoch stattdessen den polnischen Nationalismus.
    • 14. Mai » Ein verheerender Wirbelsturm wütet über der Stadt Crossen an der Oder, dem heutigen Krosno Odrzańskie.
    • 8. Juni » Der Schweizer Julius Maggi erfindet eine Würzsauce, die nach ihm benannte Maggi-Würze.
    • 9. August » Prorussische Offiziere putschen gegen den bulgarischen Fürsten Alexander I. und zwingen ihn zur Abdankung.
    • 8. Dezember » Samuel Gompers gründet in Columbus (Ohio) die American Federation of Labor, einen der ersten Gewerkschaftsverbände in den USA.
    • 11. Dezember » Die englische Fußballmannschaft Dial Square, später umbenannt in FC Arsenal, absolviert ihr erstes Spiel. Die Eastern Wanderers werden mit 6:0 besiegt.
  • Die Temperatur am 20. Juli 1932 lag zwischen 13,9 °C und 18,8 °C und war durchschnittlich 16,4 °C. Es gab 5,5 mm Niederschlag während der letzten 2,8 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1932: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,1 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Von der britischen Kolonialmacht werden Mohandas Karamchand Gandhi und die weitere Führung des Indischen Nationalkongresses festgenommen.
    • 25. Februar » Adolf Hitler erhält die deutsche Staatsangehörigkeit. Der gebürtige Österreicher war seit 1925 staatenlos.
    • 19. März » Die Sydney Harbour Bridge in Sydney, eine der längsten Bogenbrücken der Welt, die den Hafen von Sydney überspannt, wird offiziell eröffnet.
    • 4. Mai » Al Capone wird zur Verbüßung seiner elfjährigen Haftstrafe wegen Steuerhinterziehung ins Bundesgefängnis von Atlanta, Georgia, überstellt, von wo aus er seine Geschäfte weiterführt.
    • 6. Mai » Der geistig verwirrte russische Emigrant Pawel Timofejewitsch Gorgulow verübt auf den französischen Staatspräsidenten Paul Doumer bei der Eröffnung einer Buchmesse ein Attentat, an dessen Folgen dieser einen Tag später verstirbt.
    • 18. August » Als Erster Operntonfilm – Welturaufführung angekündigt hat der Film Die verkaufte Braut, entstanden unter der Regie von Max Ophüls, in München Premiere.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Buitenhuis

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Buitenhuis.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Buitenhuis.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Buitenhuis (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dick Werkman, "Familienstammbaum Werkman-Schoolderman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-werkman-schoolderman/I38313.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Geertje Buitenhuis (1886-????)".