Familienstammbaum Werkman-Schoolderman » Gerrit Jan van den Vlekkert (< 1884-1945)

Persönliche Daten Gerrit Jan van den Vlekkert 

  • Er wurde geboren vor 11. Februar 1884 in Diepenveen {OV}.
  • Er ist verstorben am 4. März 1945 in Diepenveen {OV}.
    Overledene Gerrit Jan van de Vlekkert
    Geslacht: Mannelijk
    Overlijdensdatum: 04-03-1945
    Leeftijd: 61
    Overlijdensplaats: Diepenveen
    Vader Jannes van de Vlekkert
    Moeder Rikje Buitenhuis
    Partner Johanna Hermina Klein Bronsvoort
    Relatie: echtgenoot
    Nadere informatie landbouwer
    geboren te Diepenveen

    Bronvermelding
    Historisch Centrum Overijssel
    Historisch Centrum Overijssel, BS Overlijden
    Diepenveen 1943-1950, Diepenveen, archief 123, inventaris­num­mer 16735, 5 maart 1945, aktenummer 32
  • Sterberegister am 5. März 1945.Quelle 1
  • Ein Kind von Jannes van den Vlekkert und Rikje Buitenhuis
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. Februar 2021.

Familie von Gerrit Jan van den Vlekkert


Notizen bei Gerrit Jan van den Vlekkert

Algemeen Toegangnummer: 123
Inventarisnummer: 03450
Gemeente: Diepenveen
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 4
Datum: 11-02-1909
Bruidegom Gerrit Jan van de Vlekkert
Leeftijd: 25
Geboorteplaats: Diepenveen
Bruid Johanna Hermina Klein Bronsvoort
Leeftijd: 21
Geboorteplaats: Diepenveen
Vader bruidegom Jannes van de Vlekkert
Moeder bruidegom Rikje Buitenhuis
Vader bruid Lammert Willem Klein Bronsvoort
Moeder bruid Garritje Bruggeman
Nadere informatie beroep Bg.: landbouwer
beroep vader Bg.: landbouwer; beroep vader Bd.: landbouwer

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerrit Jan van den Vlekkert?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerrit Jan van den Vlekkert

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerrit Jan van den Vlekkert

Gerrit Jan van den Vlekkert
< 1884-1945


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. bso 32

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. März 1945 lag zwischen 2,5 °C und 6,1 °C und war durchschnittlich 4,3 °C. Es gab 4,4 mm Niederschlag während der letzten 5,7 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 23. Februar 1945 bis 24. Juni 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy III mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Im Jahr 1945: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,2 Millionen Einwohner.
    • 3. April » Sowjetische Truppen unter Fjodor Iwanowitsch Tolbuchin erreichen im Zweiten Weltkrieg die Stadt Baden und beginnen damit, Wien in einer Zangenbewegung einzuschließen. Der Kampf um Alland eröffnet bereits am nächsten Tag die Schlacht um Wien.
    • 4. Mai » Die 2. französische Panzerdivision unter Generalmajor Leclerc erreicht gegen Ende des Zweiten Weltkriegs Adolf Hitlers Berghof auf dem Obersalzberg bei Berchtesgaden.
    • 24. Juni » Die Moskauer Siegesparade von 1945 auf dem Roten Platz wird mit 40.000 teilnehmenden Soldaten, 1850 Militärfahrzeugen und einer Dauer von zwei Stunden zur größten Militärparade in der Geschichte der Sowjetunion.
    • 20. November » Im Justizpalast in Nürnberg beginnt mit der Verlesung der Anklage der Prozess gegen zwanzig führende Persönlichkeiten des „Dritten Reichs“, darunter Hermann Göring, Joachim von Ribbentrop und Julius Streicher, wegen Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit.
    • 2. Dezember » In Frankreich wird das Gesetz zur Verstaatlichung der Banque de France und vier weiterer größerer Banken beschlossen, das am 1. Januar 1946 in Kraft tritt.
    • 13. Dezember » Der Dachau-Hauptprozess in Dachau wird mit der Urteilsverkündung beendet. Es wurden 36 Todesurteile ausgesprochen, sowie eine lebenslange und drei zeitliche Haftstrafen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van den Vlekkert


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dick Werkman, "Familienstammbaum Werkman-Schoolderman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-werkman-schoolderman/I37984.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Gerrit Jan van den Vlekkert (< 1884-1945)".